49 Treffer für Verlag = "Heyinger" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt

    Schmertzhaffter Wort-Streitt

    Welchen Mit Christo Jesu Dem auf der Cantzel seines Creutzes Verstorbenen Lehrmaister Vor Ihro Römisch-Kaiserlich- und Königlichen Catholischen Majestät Carolo VI. Und Dero sammentlichen Hofstatt In der Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am H. Chorfreytag In dem Jahr 1713
    Brean, Franz Xaver
    Wienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1713
  • Titelblatt

    Schmertzliche Beweinung Des Angehefften Heylandes Jesu Christi An dem Schmertzreich- und heylsamsten Holtz des Creutzes

    Bey dem Heiligen Grabe, In der Kirchen deren Wohl-Ehrwürdigen Chor- und Closter-Frauen des Fürstlichen Stifft und Closters zur Himmels-Porten, Am Heiligen Charfreytag Nachmittag um halber 1. Uhr, in einem Trauer-Gesang zum andertenmal allen Welt-Menschen vor Augen gestellt, und in die Music gesetzet wird
    Reutter, Georg
    Wienn : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1730
  • Titelblatt
  • Titelblatt

    Schweigendes Oraculum

    Oder Die wohl-redende Verschwiegenheit. Des glorreichen Martyrers, und Wunderthätigen Ehren-Beschützers S. Joannis von Nepomuck, Dessen Den 16. May, Anno 1727 einfallendes Kirchen-Fest zu beehren. In einem Oratorio verfast Von Rademin, Und in die Music übersetzet Von Herrn Georg Reutter, der Röm. Kays. Maj. Hof- und Cam[m]er-Organisten, wie auch der Metropoitan-St. Stephans Dom-Kirchen Capellmeistern
    Rademin, Heinrich ; Reutter, Georg
    Wienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdr., [1727]
  • Titelblatt

    Sicherer Zufluchts-Orth des Sünders

    das göttliche allerheiligste Herz Jesu, welches von der in der Kirchen S. Ursulae aufgerichten Bruderschafft andächtigist angebettet wird : und von denen W.W.E.E. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft der heil. Ursulae in dem h. Grab
    Ender, Alexander Domino
    Wienn : gedruckt bey Johann Ignati Heyinger, 1733
  • Titelblatt

    Sittliche Erwegungen von Ubertragung der wunderreichen Bildnuß Mariae von guten Rath, aus Albanien nach Genazzano

    oder neun-tägige Andacht zu der allerseeligsten Jungfrauen und Mutter Gottes Maria von guten Rath : erstens in wälscher Sprache verfasset, nunmehro aber, da eine wahrhaffte Abbildung derselben in der Kirchen deren WW. EE. PP. Augustinern auf der Landstrassen zur offentlichen Verehrung deren Glaubigen ausgesetzt worden
    Wien : Heyinger, 1756
  • Titelblatt

    Der Tag des Leydens, und Todts Christi Jesu, Als Die rechte Zeit zur Bekehrung des Sünders

    in der gewöhnlichen Predig [!] Vor Ihro Römisch- Kayserlich- und Königlichen Catholischen Majestätten, Und Dero sammentlichen Hoff-Statt, In der Hoff-Kirchen Deren Wohl-Ehr-Würdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am heiligen Chorfreytag Bewisen, und erkläret
    Brean, Franz Xaver
    Wienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, [1716]
  • Titelblatt

    Vectigal Und Mauth-Ordnung

    So Von Ihro Röm. Käyserl. auch zu Hispanien, Hungarn und Böheim, Königl. Majestätt Carolo VI. Ertz-Hertzogen zu Oesterreich, c Unsern allergnädigsten Herrn verneuert worden : Was nemlichen hinführo von dem I.ten Januarii, des 1726. Jahrs anzufangen
    Karl
    Wienn : gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Universit. Buchdr., [1725]
  • Titelblatt

    Vinea electa, der auserwöhlte Wein-Garten

    das ist: kurtzer Begriff der gnadenreichen Hilff Mariae, in ihrer liebwerthesten Bildnuß, unter den schönen Ehren-Titul Maria-Hülff, welche in der Kirchen deren wohl-ehrwürdigen P.P. Clericorum Regularium S. Pauli zu Wienn, in der Vorstatt vor dem Burck-Thor oder der Laimb-Gruben, mit sonderbahrer Andacht verehret wird : zu Ehren Mariae, und Trost deren Seelen zusamb getragen
    Jung, Karl Joseph
    Wien : A. Heyinger, 1725