Streffleur, Valentin von
An die gesammte Nationalgarde
In Befolgung des so eben erhaltenen hohen Ministerial-Auftrages beeilt sich das provisorische Ober-Commando der Nationalgarde das nachstehende, an den Herrn Minister des Inneren herabgelangte allerhöchste Handschreiben Seiner Majestät vom 25. August d. J. zur Kenntniß der Nationalgarde zu bringen. Wien am 26. August 1848.[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Beilage zum Tagsbefehl vom 12. August 1848
Der Gemeinde Ausschuß hat die Veranlaßung getroffen, daß zur Feier der glücklichen Rückkehr Seiner Majestät des Kaisers in die Haupt- und Residenzstadt Wien Morgen am 13. August l. J. ein Dankamt in der Metropolitan Kirche zu St. Stefan um 10 Uhr Vormittags abgehalten wird. Zu dieser Feierlichkeit rückt von der akad. Legion sowie von jedem Nat. Garde-Bezirke und Bürger Corps eine Compagnie zu 24 Rotten und von jeder der beiden Garde-Kavallerie-Divisionen eine gleichstarke Escadron in Parade aus, und erhalten ihre Aufstellung nach obigen Plan, um 9 Uhr Vormittags[S.l.], 1848Nachtrag zum Tagsbefehle vom 24. September 1848
Zu Folge hohen Ministerial-Erlasses vom 24. September d. J., Z. 5003-477, sind der Nationalgarde und deren integrirenden Theilen folgende vier Puncte bekannt zu geben ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Nachtrag zum Tagsbefehle vom 24. September 1848
Zufolge Ministerial-Erlasses, welcher mir so eben zugekommen ist, gebe ich folgende 4 Puncte der Nationalgarde und den integrirenden Theilen bekannt: ...[S.l.], 1848Nationalgarde. Ober-Commando. Nachtrag zum Tagsbefehl vom 24. September 1848
Zufolge Ministerialerlasses, welcher mir so eben zugekommen ist, gebe ich folgende 4 Punkte der Nationalgarde und den integrirenden Theilen bekannt ... ; Wien, am 24. September 1848[Wien] : Gedruckt bei A. Dorfmeister, 1848Tagsbefehl [Wien, 3. August 1848]
Bei den in den letzten Tagen häufig vorgekommenen Ruhestörungen durch sogenannte Katzenmusiken hat es sich leider gezeigt, daß selbst einzelne Herren der Nationalgarde als Beschützer derselben auftraten ... ; Wien den 3. August 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl vom 1. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der akademischen Legion ; ... vor der Abreise Sr. k. Hoheit des Erzherzogs Johann ... und die Worte, welche er zur Deputation sprach, den Compagnien mitzutheilen gewünscht. Sie lauten: ... Ich nahm die Stelle an, zu der man mich berufen, weil ich hoffe, in Deutschland für euch alle unbefangen und selbständig Gutes wirken zu können. Es erwartet mich dort gleich eine Arbeit; es ist die nordische Frage und die Pacification Italiens. Was an mir liegt, die Einigkeit Deutschlands zu kräftigen, da wir alle Deutsche sind, das will ich thun ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 1. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 2. Cavallerie-Division. Der Verwaltungsrath hat mit einem Beschlusse vom 29. v. M. das Obercommando neuerdings angegangen, dahin zu wirken, daß das Tragen der Litzen bei den Oberofficieren unterbleibe ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 1. September 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Chef des X. Bezirkes. Die Herren Mitglieder jener Commission, welche in Angelegenheiten der Nationalgarde- und Bürger-Artillerie zusammengesetzt wurde, sind gebeten, zu einer weiteren Berathung Samstag den 2. d. M. Vormittags 9 Uhr in der Obercommando-Kanzlei sich einzufinden ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848Tagsbefehl vom 10. August 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bataillons Mariahilf. Der Nationalgarde-Verwaltungsrath hat folgende zwei Beschlüsse gefasst ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn, 1848