35838 Treffer für Ort = "Wien"
zu den Filteroptionen1 2 3 Marzi-Veigerl herbei! ... Drittes Büscherl
Eduard Leidesdorf[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, [s.a. 1848]Druckschrift1 2 3 Marzi-Veigerl herbei!
Hier noch ein Marzi-Veigerl, da ein Marzi-Veigerl, wieder ein Marzi-Veigerl und glauben sie, ich habe keine Marzi-Veigerl mehr: - so werden sie sehen, daß die Fortsetzung folgt. - ; Drittes BüscherlLeidesdorf, Eduard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, 1848Druckschrift1. Deutschmeisters Abschied vom Liebchen (In Wiener Mundart.) 2. Das Tausendguldenkraut
Scholz, CarlWien, [s.a. ca. 1848]Druckschrift1. Gran Massa d'acque che S'innalza dal Tevere, e poi si cambia nella 2. Reggia del Tevere, 3. Magnifica Grottesca, che poi si cambia in vn 4. Grand'Arco [...]
Bibièna, Giuseppe[Wien], [1723]Druckschrift1. Mai
Wien : Brand ; Wien : Sozialdemokrat. Verl., anfangs, 1891-1933Zeitschrift1. Monitoringbericht zum Wiener Abfallwirtschaftskonzept 2007
[Wien] : Stadt Wien, Juni 2011Buch1. Nachtrag zu den belletristischen und wissenschaftlichen Katalogen vom Jahre 1907, bezw. 1903/04 der Hauptbibliothek des Vereines Volkslesehalle in [...]
VIII. Bez., Blindengasse 35Verein Volks-Lesehalle (Hrsg.)Wien : Verl. des Vereines Volkslesehalle ; Wien : Brüder Hollinek, 1910Druckschrift1.) Brief an Franz Grillparzer. 2.) Brief an Kaiser Maximilian. 3.) Eintragung in das Gedenkalbum für Heinrich Laube
Grillparzer, Franz ; Maximilian ; Grillparzer, Franz ; Laube, Heinrich [Beteiligte Person]Wien, 1865Manuskript10 Jahre Gesiba
[Gemeinwirtschaftl. Siedlungs- u. Baustoffanstalt]Gesiba, Gemeinützige Siedlungs- und BaugesellschaftWien : Gesiba, [1932]Druckschrift10. Armee-Bulletin
Zu Folge einer eben erhaltenen Mittheilung von Seiner Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz hat Hochselber sein Hauptquartier am 3. d. M. nach Bieske und am 4. nach Bia, vier Stunden von Ofen verlegt ... ; [Wien den 5. Jänner 1849]Welden, Ludwig von[Zweiseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Druckschrift10. Armee-Bulletin
Zu Folge einer eben erhaltenen Mittheilung von Seiner Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz hat Hochselber sein Hauptquartier am 3. d. M. nach Bieske und am 4. nach Bia, vier Stunden von Ofen verlegt ... ; Wien den 5. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849Druckschrift100 + 1 Jahre MA 28
die Entwicklung des Straßenbaus in Wien : Geschichte, Gegenwart & AusblickMagistrat der Stadt Wien ; Bichler, Jasmin (Hrsg.)Wien : Straßenverwaltung und Straßenbau der Stadt Wien (MA 28), Juni 2021Buch- Druckschrift
100 Jahre Wiener Armen-Lotterie! ... 190.000 Kronen
Wien : Druckerei- und Verlagsgesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Eberle & Co., 1915Plakat100 Jahre Wiener Landtag
Stand: Dezember 2020, Wien : Stadt Wien - Presse- und Informationsdienst, 2020Buch100 Jahre Wiener Volkssänger 1829 - 1929
historisch-heiterer Vortrag mit Lichtbildern, dramatischen u. musikalischen Einlagen von Josef Koller ; Montag, den 21., Dienstag, den 22., Montag, den 28. und Dienstag, den 29. Januar 1929, punkt 8 UhrEtablissement Stalehner (Hrsg.)[Wien] : [Stalehner], [1929]Druckschrift100 Projekte Wien
aktuelle Projekte der Stadtentwicklung ; 50 Schwerpunkte der Jahre 2001 - 2010 ; 25 Zukunftsvisionen1. Aufl., Wien : Magistrat d. Stadt Wien, 2010Buch100 x 18
Wiener Stadtentwicklung gestern heute morgen : ein JahrhundertgeschenkCzaja, Wojciech (Hrsg.) ; Leeb, Franziska (Hrsg.) ; Conrad, KatharinaWien : Stadt Wien, Stadtentwicklung und Stadtplanung, [2020]Buch100. Lotterie zum Besten der Armen Wiens ... 5950 Treffer im Gesamtwerte von 190.000 Kronen ... Erster Haupttreffer 20.000 Kronen in Barem ... Ziehung [...]
Wien : R. v. Waldheim, Jos. Eberle & Co., 1915Plakat100. Lotterie zum Besten der Armen Wiens ... 5950 Treffer im Gesamtwerte von 190.000 Kronen ... Erster Haupttreffer 20.000 Kronen in Barem ... Ziehung [...]
Wien : Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Eberle & Co., 1915Plakat