Dachausbauten in der Stadtlandschaft : ein Vergleich der Situation in Wien, Berlin, Prag, Budapest und München / Herausgeber: [...]

Titelaufnahme

Zusammenfassung

Dachausbauten in gründerzeitlichen Vierteln sind ein wichtiger Aspekt der Stadterneuerung. Um die spezifische Wiener Situation richtig einschätzen zu können, wurde in Form einer Studie in vier anderen mitteleuropäischen Städten (Berlin, Prag, Budapest und München) die Lage des Dachausbaus untersucht und verglichen. Zentrale Themen waren gesetzliche, politische und ökonomische Rahmenbedingungen sowie gestalterische Ziele und Eingriffsoptionen der Behörden. Anhand einer umfassenden Fotosammlung, die auszugsweise in der Studie enthalten ist, wurden die fünf unterschiedlichen Situationen bewertet. Ziel der Untersuchung war es, inhaltliche Fragestellungen zur Dachlandschaft zu formulieren und durch die Forcierung des Fachdiskurses einen Beitrag zur Qualitätssicherung im Architekturgeschehen zu liefern.

Lizenz-/Rechtehinweis