3370 Treffer für Autor / Beteiligte = "Franz" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen1. Gruppe aus dem Tartarus. 2. An Schwager Kronos
Schubert, Franz ; Brahms, Johannes [Bearb.] ; Brahms, Johannes [SchreiberIn][ohne Jahresangabe]10. Armee-Bulletin
Zu Folge einer eben erhaltenen Mittheilung von Seiner Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz hat Hochselber sein Hauptquartier am 3. d. M. nach Bieske und am 4. nach Bia, vier Stunden von Ofen verlegt ... ; [Wien den 5. Jänner 1849]Welden, Ludwig von[Zweiseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 184910. Armee-Bulletin
Zu Folge einer eben erhaltenen Mittheilung von Seiner Durchlaucht dem Herrn Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz hat Hochselber sein Hauptquartier am 3. d. M. nach Bieske und am 4. nach Bia, vier Stunden von Ofen verlegt ... ; Wien den 5. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Einseitig bedr.], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849100. Berliner Vorlesung Karl Kraus - Theater der Dichtung
Mittler, Franz [Klavierbegleiter] ; Konzertdirektion Hermann Wolff und Jules Sachs [Veranstalter]Berlin, 1932.01.0811. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Feldmarschalls Fürst Windischgrätz stand am 4. Jänner in Bia, 3 Stunden vor Ofen, das 1. Armee-Corps in Titeny und Promontor, das 2. in Budaörs und nächste Umgebung, das 3. in Bia und Concurrenz ... ; Wien den 6. Jänner 1849Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person]Wien : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184912. Armee-Bulletin
Seine Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz ist am 5. dieses Mittags an der Spitze der kaiserlichen Truppen ohne Schwertstreich in Ofen und Pesth eingezogen. Die näheren Umstände diese Vorganges werden folgen ; Wien den 7. Jänner 1849Welden, Ludwig von ; Windischgraetz, Alfred zu [Behandelte Person][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 184913. Armee-Bulletin
Nach einem Berichte des Herrn Patriarchen Rajacsich vom 2. Jänner d. J., haben unsere Truppen unter Anführung des Herrn Obersten und Interims-Commandanten v. Mayerhofer, an diesem Tage bei Pancsowa einen glänzenden Sieg über den Feind erfochten ... ; Wien den 9. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184914. Armee-Bulletin
Wien, den 10. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184915. Armee-Bulletin
Wien, am 15. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849Der 15. Mai, geschildert von Freiherrn von Pillersdorff
Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, 184816. Armee-Bulletin
Wien, den 17. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184917. Armee-Bulletin
Wien, am 21. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184918. Armee-Bulletin
[Wien, am 27. Jänner 1849]Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184818. Armee-Bulletin
[Wien, am 27. Jänner 1849]Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18492 gleichlautende Abschriften der Tagebuchblätter, die die Orientreise betreffen
Grillparzer, Franzo.O., [ohne Jahresangabe]