12 Treffer für Autor / Beteiligte = "Löbl" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenAllgemeine Wäschesammlung .... jeder Haushalt und jeder Einzelne ... am 16., 17. und 20. Oktober d. J. ... Jedermann unterstütze diese Sammlung nach Kräften [...]
K. u. K. Kriegsministerium - KriegsfürsorgeamtÖsterreich-UngarnWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1917C.a.k. ministerstvo války válecny pomocny úrad ... Vyhláska
Viden : Hamater & Co., 1914Die drey erste Wort Unsers Auf der Cantzel des heiligen Creutzes Vor das Heyl Des gantzen Menschlichen Geschlechts Erhöheten Göttlichen Lehrmeisters Jesu [...]
An dem Heiligen Charfreytag Abends Einer Hoch-ansehnlichen Gegenwart in dem Uralten und Hoch-Löblichen Stifft und Closter des Heil. vom Ursprung befreyten Cistercienser-Ordens zum Heiligen Creutz im Wald vorgestelletPruneder, Franz GerhardWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöflichen Hof- und Universitäts-Buchdruckern, [1754]Extra-Ausgabe der Wiener Zeitung ... D'ordre de son Gouvernment la soussigné Ambassadeur... Im Hinblick auf die drohende Haltung Rußlands in dem Konflikte [...]
Wien : Druckerei der kaiserlichen "Wiener Zeitung", 1914Höchst nutzbare Andacht Auff alle Tag deß Jahrs Zu Jesum Christum den Gecreutzigten, Göttlichen Erlöser deß menschlichen Geschlechts, Urheber deß Glaubens, [...]
Dardurch zu erwerben Die Gnad, from-Christlich zu leben, und heilig zu sterben. Zum Gebrauch und Trost aller andächtigen Seelen zusam getragenWienn : zu finden in der Catechetischen Bibliothec Societatis Jesu bey St. Anna ; Wienn : bey Wolffgang Schwendimann, 1722K.u.k. Kriegsministerium Kriegsfürsorgeamt. Invalidenfond. An alle Frauen und Mädchen! Es gilt den armen kriegsinvaliten zu helfen ... daher soll ein "Frauen-Kronenfond" [...]
Österreich-UngarnWien : Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos Eberle & Co., um 1915K.u.k. Kriegsministerium Kriegsfürsorgeamt. Invalidenfond. An alle Frauen und Mädchen! Es gilt, den armen Kriegsinvaliden zu helfen, ... daher soll ein [...]
Österreich-UngarnWien : Johann N. Vernay, um 1915Ode auf Mantua's Wiedereroberung
samt einer freyen Uebersetzung jener fünf Elegien, so die Ebreichsdorfer Muse nach dem Frieden zu Campo Formio am 17. April 1798 bey Gelegenheit der Aufgebothsfeyer gesungen hat ; Nebst der Ansicht der Stadt Mantua von Herrn Mannsfeld gestochenFüger, JoachimWien : Mösle, 1799Sind das die Früchte der Preßfreiheit? Ist das und nichts besseres der Erfolg dessen, daß wir unsere Meinungen dem Volke öffentlich bekannt geben dürf [...]
Seit heute Früh circulirt ein Pamphlet auf unseren allgemein geachteten und beliebten Schriftsteller M. G. Saphir mit der Aufschrift: M. G. Saphir's ruchloses Treiben in Wien ... Wien am 13. Mai 1848Hübsch, Eduard[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich in Wien, 1848Wir N. und N. Einer Löbl. Landschafft des Ertz-Hertzogtums Oesterreich unter der Ennß Verordnete, [et]c. [et]c. ... Was massen Ihre Röm. Kayserl. und Königl. [...]
Geben in Wienn den 9ten Septembris im Sibenzehenhundert zwey und dreyssigsten JahrNiederösterreich[S.l. Wien], [1732]WIr N. und N. Einer Löbl. Landschaft des Ertz-Hertzogtums Oesterreich unter der Ennß Verordnete, [et]c. [et]c. Entbieten all- und jeden Löblichen Lands-Mitgliedern, [...]
Welchergestalten Ihro Königliche Majestät Maria Theresia ... einen Land-Tag in disem Ertz-Herzogtum Oesterreich unter der Enns für das 1742ste Jahr auf den 27sten Novembris vorigen Jahrs außschreiben ... Geben in Wienn den dreyzehenden Septembris, im Siebenzehenhundert zwey und viertzigsten JahrNiederösterreich[S.l. Wien?], [1742]Wir N. und N. Einer Löbl. Ni. Oe. Landschaft dises Ertz-Hertzogthums Oesterreich unter der Ennß Verordnete, [etc.] Geben allen Löbl. Lands-Mit-Gliedern, [...]
Was massen Ihro Königl. Majestät in Hungarn und Böheimb, Ertz-Herzogin zu Oesterreich, Unsere Allergnädigste Erb-Lands-Fürstin und Frau Frau, vermög eines an die Lobl. Ni. Oest. Drey Obere Herren Stände sub Dato 2ten Novembris dises 1740sten Jahrs erlassenen Hof-Decrets allergnädigst anzeigen lassen, welchergestallten bey obhandener Beklemigkeit deren Körnern, so in dem Werth immerhin zu steigen beginnen, und mithin das Brod zu gar empfindlichen Nothstand deren armen Leuthen, auch von Zeit zu Zeit an Gewicht abnehmen müsse ... ; Actum Wienn den 6. Novembris Anno 1740Niederösterreich[S.l. Wien?], 6.11.1740