37 Treffer
Autoren / Beteiligte
- 37Einträge für Windischgraetz, Alfred zu
- 6Einträge für Welden, Ludwig von
- 3Einträge für Messenhauser, Wenzel
- 2Einträge für Lamberg, Anton Raimund von
- 2Einträge für Niederösterreich. Landesregierung
- 2Einträge für Wien. Gemeinderat
- 1Einträge für Cordon, Franz von
- 1Einträge für Ferdinand I., Österreich, Kaiser
- 1Einträge für Franz Joseph I., Österreich, Kaiser
- 1Einträge für P. S.
- 1Einträge für Perczel, Mór
- 1Einträge für Wessenberg, Johann Philipp von
Schlagwörter
- 14Einträge für Wien
- 13Einträge für Flugblatt
- 11Einträge für Revolution <1848>
- 9Einträge für Geschichte 1848
- 8Einträge für Quelle
- 5Einträge für Niederschlagung <Politik>
- 4Einträge für Oktober
- 4Einträge für Revolution 1848
- 3Einträge für Aufstand
- 3Einträge für Standrecht
- 2Einträge für Kriegsberichterstattung
- 2Einträge für Proklamation
- 2Einträge für Ungarn / Revolution <1848-1849>
- 1Einträge für Anwerbung
- 1Einträge für Aufruf
- 1Einträge für Belagerung
- 1Einträge für Bevölkerung
- 1Einträge für Entwaffnung
- 1Einträge für Flugschrift
- 1Einträge für Italien
- 1Einträge für Kriegsstrafrecht
- 1Einträge für Militärischer Einsatz
- 1Einträge für Niederösterreich
- 1Einträge für Ordnung
- 1Einträge für Perczel, Mór
- 1Einträge für Revolutionär
- 1Einträge für Richtlinie
- 1Einträge für Schlacht von Schwechat
- 1Einträge für Soldat
- 1Einträge für Verkehr
- 1Einträge für Vorstadt
- 1Einträge für Wien <Region>
- 1Einträge für Österreichisch-Sardinischer Krieg
37 Titel
zu den FilteroptionenSuche nach: Autor / Beteiligte = Windischgraetz, Alfred zu und Sammlung = Wienbibliothek - wbr01
Sortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
37 Treffer
12. Armee-Bulletin
Seine Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz ist am 5. dieses Mittags an der Spitze der kaiserlichen Truppen ohne Schwertstreich in Ofen und Pesth eingezogen. Die näheren Umstände diese Vorganges werden folgen ; Wien den 7. Jänner 1849Welden, Ludwig von[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 18493. Armee-Bulletin vom 19. Dezember 1848
An Se. Excellenz den k. k. Herrn geheimen Rath, Feldmarschall-Lieutenant und Gouverneur in Wien, Freiherrn von Welden. Preßburg, am 18. Dezember 1848 ...Windischgraetz, Alfred zu [zu][Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18484. Armee-Bulletin
Nach den so eben aus dem Hauptquartier Ungarisch-Altenburg eingetroffenen Nachrichten des Herrn Feldmarschalls Fürsten Windisch-Grätz ist das erste und zweite Armee-Corps zwischen Hochstraß und Raab schlagfertig aufgestellt ... Von Oedenburg ist das Corps des Obersten Horvath gegen Güns vorgerückt, um einer feindlichen Colonne unter dem Rebellen Perczel ... in die Flanke zu fallen ; ... ist ... im Preßburger, Wieselburger, und Oedenburger Comitat, die Entwaffnung des Landvolks bewirkt, die gesetzliche Ordnung hergestellt und die Einsetzung der königlichen Regierungs-Comissäre geschehen ; Wien, am 24. Dezember 1848Welden, Ludwig von [Unterzeichner] ; Windischgraetz, Alfred zu [zu][Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Abschrift. Lieber Fürst Windischgrätz!
In Anbetracht der gegenwärtigen Zeitumstände, wo in der Hauptstadt der offenen Aufruhr an die Stelle der gesetzlichen Ordnung getreten ist ... bleibt Mir zu Meinem innigen, tiefgefühlten Bedauern kein anderes Mittel übrig, als durch die Gewalt der Waffen der Auflehnung gegen das Gesetz und den Uebergriffen einer schrankenlosen Anarchie entgegen zu treten ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Ferdinand <I., Österreich, Kaiser> [Unterzeichner] ; Wessenberg, Johann Philipp von [Unterzeichner] ; Windischgraetz, Alfred zu [Adressat][S.l.], 1848An den Herrn Feldmarschall-Lieutnant Moga und sämmtliche in Ungarn befindliche k. k. Generäle, Stabs- und Oberofficiere. Hauptquartier Schönbrunn den 12. [...]
Unter dem 17ten vorigen Monates habe ich bereits mit Berufung und unter Beischluß der Allerhöchsten Manifeste vom 3. und 16. October d. J. an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant die Weisung erlassen, sich sowohl für Ihre Person sogleich in mein Hauptquartier vor Wien zu verfügen, als auch sämmtliche für den Augenblick unter Ihrem Befehle stehende Generäle, Stabs- und Ober-Officiere und Truppen-Abtheilungen ohne Zeitverlust zu dem unter meinem Commando stehenden Heere stoßen zu lassen ... ; solche, die noch weiterhin gegen die getreuen Truppen seiner k. k. Majestät die Waffen führen werden, muß ich sodann als Verräther und Rebellen betrachten ...Windischgraetz, Alfred zu [Unterzeichner][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An die Bewohner von Nieder- und Ober-Oesterreich
Der verlängerte Widerstand, den die in offener Empörung begriffene Stadt Wien meinen Truppen entgegen gesetzt hat, bemüssigte mich, nachdem ich alle Mittel zur gütlichen Unterwerfung derselben erfolglos versucht, und selbst die schon angebothene Kapitulation treulos und wortbrüchig umgangen wurde, die strengste Waffengewalt eintreten zu lassen ... Die Stadt Wien und deren Umgebung auf zwei Meilen im Umkreise befindet sich von heute an im Belagerungszustande, wodurch sämmtliche innerhalb der gedachten Ausdehnung bestehenden Ortsbehörden unter die Autoriät der Militärgewalt gestellt wird ... ; Hetzendorf am 1. November 1848Windischgraetz, Alfred zu [zu][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die Bewohner von Wien
Es ist mir der Antrag gestellt worden, eine friedliche Vermittlung mit der Stadt einzugehen und mit meinen Truppen nach Wien einzurücken, um die von mir vorgeschriebenen Bedingungen selbst in Ausführung zu bringen ... ; Hauptquartier Hetzendorf am 25. Oktober 1848Windischgraetz, Alfred zu [Unterzeichner][S.l.], 1848An die Bewohner von Wien
Es ist mir der Antrag gestellt worden, eine friedliche Vermittlung mit der Stadt einzugehen und mit meinen Truppen nach Wien einzurücken, um die von mir vorgeschriebenen Bedingungen selbst in Ausführung zu bringen ... ; Hauptquartier Hetzendorf am 25. Oktober 1848Windischgraetz, Alfred zu [Unterzeichner]Wr. Neustadt : Gedruckt bei H. Liebergesell, 1848An die Bewohner Wien's
Nachdem die Frist, welche ich den Bewohnern der Stadt Wien zu ihrer Unterwerfung gegeben habe, so wie der ihnen auf ihr Ansuchen gewährte Verlängerungstermine ersfolglos verstrichen, ja noch gestern Abend auf meine Truppen gefeuert worden ist, so erübrigt mir nichts anderes als nun mehr die Gewalt der Waffen eintreten zu laßen ... ; [Hauptquartier Hetzendorf 27. Oktober 1848]Windischgraetz, Alfred zu [Unterzeichner][S.l.], 1848An die Bewohner Wiens!
Von Seiner Majestät dem Kaiser beauftragt, und mit allen Vollmachten ausgerüstet, um dem in Wien dermalen herrschenden gesetzlosen Zustande ohne Zeitverlust ein Ziel zu setzen, rechne ich auf den aufrichtigen und kräftigen Beistand aller wohlgesinnten Einwohner ... ; Lundenburg den 20. Oktober 1848Windischgraetz, Alfred zu [Unterzeichner][S.l.], 1848