8 Treffer für Jahr = "1751" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen1 : Bibliotheca Krausiana; Sive Designatio Librorum Omnis Fere Generis Atque Idiomatis, Qui Venales Prostant Apud Johannem Paullum Krausium, Bibliopolam Vindobonensem
Krauß, Johann Paul (Hrsg.)Viennae in Austria, 1751Christus Jesus, Das Neu Testamentisch-blutige Schlacht-Opfer In dem alten unblutigen Opfer Isaac als den Eingebohrnen Sohn Abrahams
Vorgestellet in einem musicalischen Oratorio An dem Heiligen Chor-Freytag Als den 9ten April Anno 1751. In dem Stift und Closter-Kirchen Zur Heiligen DreyfaltigkeitWienn : gedruckt bey Johann Thomas Trattner, Universitäts-Buchdruckern, wohnhaft im Schotten-Hof, [1751]Uber Weiland Der Römisch-Kayserlichen, Auch Zu Ungarn, und Böheim u. Königl. Majestät Ferdinandi Des Dritten, Erz-Herzogens zu Oesterreich, Allerseligsten [...]
ersten und anderten Theil dienliche Anweisungen, und nutzliche Anmerckungen, wie auch alle hierüber weiters ergangene Hof-Resolutionen, Patenten, Generalien, und Novellen, dann verschiedene Praejudicien und Entscheidungen deren in Criminalibus vorfallenden zweifelhaften Fragen nach denen Articulen in der Ordnung eingetheilet und zusammen getragen... samt einem ausführlichen Register über alle hierinnen vorkommende MaterienBratsch, Franz JosephWien : Kaliwoda, 1751Wir Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kaiserin ...
[Wucherpatent] ; Geben in Unserer Haubt- und Residentz-Stadt Wien den 26. Monats-Tag Aprilis im siebenzehenhundert ein- udn funfzigsten, Unserer Reiche im eilften JahreMaria Theresia[S.l. Wien], 1751.04.26WIr Maria Theresia von GOttes Gnaden Römische Kaiserin, in Germanien, zu Hungarn, Böheim, Dalmatien, Croatien, Slavonien [et]c. Königin ... Entbieten allen [...]
Geben in Unserer Haubt- und Residentz-Stadt Wienn den 15. Monats-Tag Februarii im ein tausend sieben hundert und ein und funftzigsten, Unserer Reiche im eilften Jahre ; [Patent über die Begräbnisordnung in Wien]Maria Theresia[S.l. Wien?], 1751.02.15Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Ledigen Manns-Persohn, Nahmens Frantz W
Gegen 16. Jahr alt, Auf der sogenannten Wind-Mühl ausser der Stadt alhier gebürtig, Catholischer Religion ; Welcher Heut Dato den 28. Aprilis 1751. vor dem Schotten-Thor auf der aldasigen Richtstatt mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib, 1751Wohl-verdientes Todtes-Urtheil, Einer Ledigen Weibs-Persohn, Nahmens Susanna W. 29. Jahr alt, Von Kaidling aus Mähren gebürtig, Catholischer Religion
Welche heut Dato den 23. Martii 1751. vor das Schot-ten Thor auf dasigen Rabenstein zur gewöhnlichen Richt-stadt geführet, und daselbst mit dem Schwerdt vom Leben zum Todt hingerichtet wirdWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittib., 1751Wol-verdientes Todes-Urtheil, Einer Verwittibten Manns-Person, Namens Gregori S
Catholischer Religion, bey 70. Jahr alt, und von Burg-Lehenfeld aus der oberen Pfalz gebürtig ; So Heut Dato den 25. Maji 1751. inn-bemeldt- begangenen Verbrechen halber vor dem Schotten-Thor auf der gewöhnlichen Richt-statt mit dem Schwert von dem Leben zum Tod hingerichtet wordenWienn : gedruckt bey Maria Eva Schilgin, Wittwe, 1751