18 Treffer
zu den FilteroptionenSuche nach: Schlagwort = Geschichte 1742 und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Aus der Zeit Maria Theresias
Tagebuch des Fürsten Johann Josef Khevenhüller-Metsch, kaiserlichen Obersthofmeisters, 1742-1776Khevenhüller-Metsch, Johann Josef ; Khevenhüller-Metsch, Rudolf von (Hrsg.) ; Schlitter, Hanns (Hrsg.)Wien : Adolf Holzhausen, 1907-1972Billiges Recht Und End-Urtheil einer ledigen Manns-Persohn Nahmens Andrä B. Catholischer Religion, 31. Jahr alt, Aus dem Dorf Joppecour, der Graf-schafft [...]
Um willen selbter den 2ten Octobris dieses Jahrs an einem sicheren Burger und Bierwirth auf dem Neuen Marckt ... zum theil aber auch dolosè begangener Entleibung, vor dem Schotten-Thor auf dasigem Rabenstein mit dem Schwerd vom Leben zum Todt hingerichtetWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, [1742]Ehren-Rede Von der Anverwandtschaft Des Heiligen Böhmischen Königs Wenceslai Mit denen Oesterreichischen Fürsten
Da in der Königl. Hof-Kirchen zu Maria Loreto in Wienn bey denen ... PP. Augustinern Baarfüssern die Gedächtnuß bemeldten Heiligen mit ausserordentlicher Feyerlichkeit ... begangen worden ; Den 9. Maji im Jahr 1742Manzador, Pius[Wien] : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdruckern, 1742Ehren-Rede Von der Verbündnuß Des Heiligen Böhmischen Schützers Joannis Von Nepomuck Mit denen Oesterreichischen Königen in Böheim
Da in der kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. Michael deren Regulirten Priestern des Heil. Apostels Pauli in Wienn die Gedächtnuß dieses Heiligen Bluts-Zeugens und grossen Wunderthäters den 2ten Brachmonat im Jahr 1742 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardManzador, PiusWien : gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]End-Urtheil, Welches Bey dem hinterlassenen Kayserl. Kriegs-Gerichts-Schuldheissen-Ambt, wider den in allhiesigen Militar-Stock-Hauß verarrestirten Karl [...]
Um Willen diser nicht nur allein die abgeschworene Urphed meineydig gebrochen ... und anmit das Crimen Falsi, & Stellionatus zum zweyten mahl begangen hat, abgeschöpft, und auf ergangene Hof-Kriegs-Räthliche Verordnung an dem gewöhnlichen Orth publicirt, und exequirt worden. Wienn, den 5. Junij 1742Wienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742Ein Englischer Prediger Aus dem Prediger-Orden
Der tugendsamste Ordens-Mann, eyferige Apostel, und gewaltige Wunderthäter Heiliger Vincentius Ferrerius, An seinem Fest-Tag in der Kirch seines Ordens ad Mariam Rotundam genannt zu Wien den 5ten April im Jahr 1742Manzador, PiusWien : gedruckt bey Frantz Andre Kirchberger, [1742]Lob-Rede Von der Sieghaften Lehr Deren Heiligen Cyrilli Und Methudii, Und von der Unüberwindlichen Tugend Ihrer Glaubens-Kinder In Mähren
Da eben diese Löblichste Landes-Genossenschaft, in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael in Wien, die Gedächtnuß dieser Heiligen mit gewöhnlichem Kirchen-Gepräng feyerte, am vierten Sonntag in der Fasten den 4ten Mertzen im Jahr 1742Manzador, PiusWien : gedrukt bey Johann Peter von Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Recht und billiges End-Urtheil, Einer verheyrathen Manns-Persohn Nahmens Philipp N. Catholischer Religion 36. Jahr alt, Bey St. Pölten gebürtig
(Um weilen derselbe lauth beyliegenden Innhalt vielfältig-namhafte Diebstähle begangen) Als wird selber heute Erchtag den 18. September 1742. andern zum Beyspiel, und Exempel auf dem Wiener-Berg mit dem Strang vom Leben zum Todt hingerichtWienn : gedruckt bey Johann Baptist Schilgen, 1742Rescriptum, So Seine Königl. Majestät zu Hungarn und Böheim, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich, [et]c. an Dero Oesterreichische Gesandschaft zu Regenspurg [...]
Maria Theresia von Gottes Gnaden Königin zu Hungarn und Böheim, Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. ...Maria TheresiaWien : gedruckt bey Johann Peter van Ghelen, Königlich- Ertz-Hertzogl. Hof-Buchdruckern, 1742WIr N. und N. Einer Löbl. Landschaft des Ertz-Hertzogtums Oesterreich unter der Ennß Verordnete, [et]c. [et]c. Entbieten all- und jeden Löblichen Lands-Mitgliedern, [...]
Welchergestalten Ihro Königliche Majestät Maria Theresia ... einen Land-Tag in disem Ertz-Herzogtum Oesterreich unter der Enns für das 1742ste Jahr auf den 27sten Novembris vorigen Jahrs außschreiben ... Geben in Wienn den dreyzehenden Septembris, im Siebenzehenhundert zwey und viertzigsten JahrNiederösterreich, Landstände.[S.l. Wien?], [1742]