11 Treffer für Schlagwort = "Geschichte 1797" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen11 Treffer für Schlagwort = "Geschichte 1797" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Bürgereid
[Wien], [1797]Heute Sonntag den 5. Februar 1797. Wird in dem kaiserl. königl. privil. Theater auf der Wieden unter der Direktion des Emanuel Schikaneder aufgeführt: Die christliche Judenbraut, oder: Die Alte muß bezahlen. Eine komische Oper in 2 Aufzügen, von Herrn Girzik. Die Musik ist von Herrn Panek
Girzik, Franz Xavier ; Paneck, Johann Baptist[Wien] : K.K. priv. Wiedner Theater, 5.2.1797Lobrede auf den heiligen Abten Bernhard
welche an dem Festtage desselben den 20ten August 1797. in der uralten Stiftskirche der W. E. P. P. Cistercienser zum heiligen Kreuze vorgetragen wardSpangler, BernhardWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, k. k. Hofbuchdrucker, und Buchhändler, [1797]Neuester wienerischer Wegweiser für Fremde und Inländer, vom Jahre 1797
Oder kurze Beschreibung aller Merkwürdigkeiten WiensKurzböck, Joseph vonDer neuen Bearb. 2. verb, verm. Aufl. mit Kupfern, Wien : im Verlage bey J. Camesina, 1797Predigt bey Gelegenheit des von Sr. k. k. Majestät angeordneten allgemeinen Gebethes um Segen für die kaiserl. königl. Waffen
am zweyten Sonntage in der Faste 1797Spangler, BernhardWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, k. k. Hofbuchdrucker und Buchhändler, [1797]Premier supplement au catalogue Francais de Frederic Esslinger, Libraire a Francfort sur le Mein
Foire de SeptembreFrédéric Esslinger[Frankfurt] : [Esslinger], 1797Sicheres Addreß- und Kundschaftsbuch für Einheimische und Fremde, welche vorläufige Kenntniß von der Haupt- und Residenzstadt Wien haben wollen
Ganz neu verm. und verb. Aufl., Wien : zu finden in der Geroldischen Buchhandlung, auf dem Dominikanerplatz, 1797Societäts-Regeln für diejenigen Lehrer der Trivial-Schulen in den Vorstädten der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien, welche dem Institute zur Pensionierung ihrer Witwen und Waisen beytreten
[Wien, den 10ten December 1796]Wien : Hraschanzky, 1797Von der Römisch-Kaiserl. auch zu Hungarn, und Böhmen Königl. Apostol. Majestät wegen wird hiemit jedermann kund und zu wissen gemacht
In der Erwägung, daß der auf 10 Monate vom 1ten Jänner bis zum letzten Oktober 1797 allenthalben kundgemachte General-Pardon für alle innerhalb dieses Termins sich stellende, und außer der Desertion mit keinem andern Kapitalverbrechen befangene k.k. Deserteurs gleichwohl während dieser Zeit nicht allen ... ; Wien den achtzehnten Monatstag November im siebenzehnhundert sieben und neunzigsten Jahre[S.l. Wien], [1797]