25 Treffer für Schlagwort = "Satzung" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen25 Treffer für Schlagwort = "Satzung" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Bis hieher sind Handlungen von ausgezeichneter Tapferkeit bey der Mannschaft von obligatem Stand, so oft sie zu der Kenntniß der Kommandirenden gelangten, zwar mit Geld belohnt worden, eine solche Belohnung aber verschaft demjenigen, welcher sie empfing, blos den vorübergehenden Vortheil einger Ergötzlichkeit, ...
[Institut der Gold- und Silbernen Denkmünzen zur Belohnung der Tapferkeit für die Mannschaft vom Feldwäbel und Wachtmeister abwerts Anno 1789.][S.l. Wien], [1789]Entwurf eines Statuts über die Organisation der Nationalgarde in dem österreichischen Kaiserstaate
[Wien am 8. April 1848][S.l. Wien], 1848Geschäftsordnung für den Verwaltungsrath der gesammten Wiener Nationalgarde
I. Zusammensetzung und Constituirung. §. 1. Der Verwaltungsrath ist die von dem Ministerium des Innern bestätigte Behörde, welche die Normen für alle Angelegenheiten der Garde, die nicht eigentliche Commando-Sachen sind, zu berathen und zu beschließen hat. ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, [s.a. 1848]Hilfsverein für Deutschböhmen und die Sudetenländer, Sitz Wien
Hilfsverein für Deutschböhmen und die SudetenländerWien : Selbstverl. ; Wien : Elbemühl, 1920Kundmachung für alle Mitglieder des constitutionellen Vereines
Das prov. Comité des constitutionellen Vereines findet sich zu nachstehender Bekanntmachung verpflichtet ... ; Wien den 26. September 1848Constitutioneller Verein[Wien] : Gedruckt bei J. P. Sollinger, 1848Kundmachung vom 10. April 1848
Mit wahrem Vergnügen übergebe ich hier der Oeffentlichkeit die so eben von Sr. Excellenz dem Minister des Innern, Freiherrn von Pillersdorff, erhaltenen Grundzüge der Organisation der Nationalgarden ... : Wien den 10. April 1848Hoyos-Sprintzenstein, Johann Ernst von[Wien], 1848Neue Bruderschafts-Ordnung für die bürgerliche Gold- Silber- und Gallanterie-Arbeiter
Wir Joseph Hörl, Bürgermeister und der Rath der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien ... ; [Zu dessen Bekräftigung haben wir gegenwärtige Ordnung ausfertigen, und mit unserem und gemeiner Stadt Wien größern Siegel bezeichnen lassen. Geschehen Wien den 27. des Weinmonats 1773]Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen v. Trattnern, 27.10.1773Noi Ferdinando I.o per la grazia di Dio Imperatore d'Austria ... Sua Maestà l'Imperatore Francesco I.o, Nostro amatissimo Padre, che ora riposa in Dio, con Sovrano Biglietto 17 febbrajo 1806, in adempimento delle sue mire sempre intente a proteggere e conservare l'Ordine Cavalleresco Teutonico ...
Fatto nella Nostra Capitale ed Imperiale Residenza di Vienna il giorno 28 giugno dell'anno di grazia mille ottocentoquaranta, sesto de' Nostri RegniFerdinandMilano : dall'Imperiale Regia Stamperia, 28.6.1840Provisorisches Statut über die Dienst- und Disciplinar-Verhältnisse der Bürgerwehr in Wien, sammt den zum Polizei-Bezirke der Stadt gehörenden Ortschaften
[Wien den 12. October 1848][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Ritter-Orden Almanach
auf das Jahr ...Wien : Jos. Ferd. Baumgartner und Seb. Hartl, Nachgewiesen: 1776 - 1780, 1775-1779Satzungen der Zweigvereine der "Zentral-Bibliothek" in Wien
Wien, am 1. Dezember 1902Verein Zentral-Bibliothek[Wien] : [Verein "Zentral-Bibliothek"] ; Wien : Gesellschafts-Buchdruckerei, [1902]Satzungen des Vereines "Zentral-Bibliothek" in Wien
Wien, am 15. April 1912Verein Zentral-Bibliothek[Wien] : [Verein "Zentral-Bibliothek"] ; Wien : Eduard Sieger, [1912]Satzungen des Vereines "Zentral-Bibliothek" in Wien, I., Rothenthurmstrasse 19
Verein Zentral-BibliothekWien : Verl. des Vereines "Zentral-Bibliothek" ; Wien : Brüder Hollinek, [1902]Satzungen des Vereines "Zentral-Bibliothek" in Wien, I., Rothenthurmstrasse 19
Verein Zentral-BibliothekWien : Verl. des Vereines "Zentral-Bibliothek" ; Wien : Brüder Hollinek, [1902]Satzungen für den "Presseclub Concordia", Vereinigung österreichischer Schriftsteller und Journalisten
Presseclub ConcordiaWien : Presseclub Concordia, [1929]Statuten des Frei-Corps nach Ungarn
Wien, den 5. September 1848[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Statuten des Journalisten- und Schriftstellervereines "Concordia" in Wien
Wiener Journalisten- und Schriftstellerverein ConcordiaWien : Selbstverlag der "Concordia", 1859Statuten des löblichen militärischen Maria Theresien-Ordens
FranzWien : Aus der Kaiserl. Königl. Hof- u. Staats-Druckerey, 1811Statuten des Pensions-Fondes der "Concordia"
Wien : Verlag der "Concordia", 1875