46 Treffer für Jahr = "1776" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den FilteroptionenABC oder Namenbüchlein
zum Gebrauche der Schulen in den kaiserlich-königlichen StaatenFelbiger, Johann Ignaz vonTemeswar : Im Verlag der deutschen Normalschulanstalt : Gedruckt bey Matthäus Josephus Heimerl kaiserl. königl. priv. Landesadministrations-Buchdruckern, 1776Ankündigung der Fastenschrift der Einsiedler in seiner Entzückung
Für das Jahr 1776Wien : gedruckt mit Geroldischen Schriften, [1776]Avertissement
La Gazette Françoise de Vienne sera, à commencer au premier Avril prochain, composée & imprimée chez Mr. de Trattnern, & ceux qui voudron souscrire, sont priés de le faire à sa Librairie das sa maison sur le Graben ...[Wien], [ca. 1776]0 : Bell's British theatre
consisting of the most esteemed English playsBell, JohnLondon : Bell, 1776/78Bey Johann Thomas Edlen von Trattnern Kaiserl. Königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern in dem von Trattnerischen Hofe am Graben, sind die vom 25. Febr. [...]
Johann Thomas von Trattner[Wien], [1776]0 : Catalogus Librorum A Commissione Cæs. Reg. Aulica Prohibitorum
Gerold, JosefEditio Nova, Viennæ Austriæ : Typis Geroldianis, 1776(1776)
Nürnberg : Schwartzkopf, 1771-17761 : Catalogus Librorum Quorum In Bibliotheca Cæs. Regia Universitatis Vindobonensis Plura Exempla Extiterunt
Vindobonæ : Trattner, [ca. 1776]Einrichtung des neuen Lectur-Cabinets zu Wien im Jahr 1776
nebst einem angehängten Verzeichniß der vorhandenen Zeitungen, Brochüren, und BücherWien : E. F. Bader, 1776Erinnerung an das Publikum
Mit gnädigster Bewilligung wird künftigen Donnerstag den 16. May bey der in dem k.k. privileg. Hetzamphitheater vor dem Stubenthor abzuhaltenden Hetze, zugleich eine neue goldene Minutenuhr zum Vergnügen der Herren Hetzliebhaber öffentlich ausgespielet werden ...[S.l. Wien], [1776]Erinnerung an Diejenigen, welche lesen
Nun, mein Herr Fragmentensammler, schon viele Pränumeranten? - Nicht sonderlich. - Was bringen Sie denn für Waare zu Markte, daß Sie so wenig Käufer finden? .... ; Dem 15 Junius 1776Rosalino, Franz von Paula[S.l. Wien], [1776]Es wird das Publikum erinnert, daß nach der bereits geschehenen Ankündigung die Zeitung in lateinischer Sprache, wirklich den 5ten Julius ihren Anfang [...]
Diejenigen also, die daran ein Belieben tragen, können ohne allen Bedenken die vorgeschriebene Pränumeration leisten[Wien], [1776]Geseze für die Schüler der deutschen besonders der Normal- und Hauptschulen in den k. k. Staaten
Wien : Verlag der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse, 1776Johann Winkelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums
Winckelmann, Johann JoachimWien : Akad. Verl., 1776Die ländlichen Unterhaltungen in Auen und Gärten
Unter diesem Titel wird bis künftigen Monat May eine Wochenschrift erscheinen, wenn sich so viele Leser und Leserinnen dazu melden, daß von der Pränumeration wenigst die Hälfte der Unkösten bezahlet werden kann ... ; Diese Schrift wird zwey Quartale dauern, nämlich vom Monat May bis Ende Oktobers. Für ein Quartal verlange ich 40 Kreuzer. Die Pränumeration wird in der Weingandischen Buchhandlung am Graben angenommen. Den ersten Bogen liefere ich den 15. May, und so wird alle Mittwoch richtig damit fortgefahren werdenWeingand, Johann Georg (Hrsg.)[Wien] : [Weingandische Buchhandlung], [1776]