112 Treffer für Jahr = "1815" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
zu den Filteroptionen112 Treffer für Jahr = "1815" und Sammlung = Wienbibliothek / Retrodigitalisierung
Acte du Congrès de Vienne du 9 Juin 1815, avec ses annexes
Ed. officielle, Vienne : De L'Imprimerie Impériale et Royale, [1815]Adelwold und Emma
Ballade von BertrandSchubert, Franz ; Schubert, Franz [SchreiberIn]Klavierpartitur, [f 1r] Den 5. Juny 18[1]5; [f 16r am Ende] Den 14. Juny / 1815Almanach theatralischer Miscellen
Den hohen Theaterfreunden und Gönnern geweiht in tiefster UnterwürfigkeitGebhard, PaulWien, 1815Almanach und Taschenbuch zum geselligen Vergnügen
für das Jahr ...Wien : Milde, 1815 - 1842 nachgewiesen, 1815-1842Amphiaraos
Schubert, Franz ; Schubert, Franz [SchreiberIn]Klavierpartitur, Den 1. März 1815. / In 5 Stunden1,1815 : Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen katholischen Kirche, recht faßlich und lehrreich erkläret zur Beförderung der wahren Andacht und Ordnung des Gottesdienstes
Wien : k.k. Schulbücher-Verschleiß bey St. Anna, 1815Anstellungsdekret der k.k. allgemeinen Hofkammer für Franz Grillparzer als Konzeptpraktikanten
Grillparzer, Franz [Inhaber eines Lebensdokuments]Wien, 1815Auf einen Kirchhof
Schubert, Franz ; Schubert, Franz [SchreiberIn]Klavierpartitur, Den 2. Februar [1]815Das Brautpaar, oder die heldenmüthige Trennung
Ein ganz neues Lied, den für das Vaterland kämpfenden Kriegern geweiht, und zum Singen eingerichtet nach der Arie: (Es ist gescheh'n, sie hat gesiegt die Liebe [et]c.)Steyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1815]Christenlehren zum Gebrauche bei dem katholischen Religions-Unterrichte der Jugend sowohl als der Erwachsenen
Leonhard, Johann MichaelWien : Anton Doll, 1815-1835Dona nobis
Schubert, Franz ; Schubert, Franz [SchreiberIn]Partitur, Den 25. Aprill 1815. [f 14r am Ende:] Den 26. Aprill 1815Drey schöne neue Lieder
Das Erste: Die Eingesperrte. Das Zweyte: Abschieds-Lied. Das Dritte: An Elisens GrabeSteyr, 1815Drey schöne neue Lieder
Das Erste: Wenn von deinen sanften Blicken [et]c. Das Zweyte: Den schlauen Mädchen allen [et]c. Das Dritte: Genießt den Reitz des Lebens, [et]cSteyr