Fadrus, Viktor: Sammlung Viktor Fadrus. 1884 - 1968

Nummer

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

Arbeitsplan:

I. Gruppe: a) Schmuckpapiere, Papparbeiten; b) Buch­einbände; c) Holz- und Metallarbeiten.

II. Gruppe: a) Schmuckpapiere, Papparbeiten; b) Buch­einbände; c) Holz- und Metallarbeiten.

III. Gruppe: Bucheinbände und Papparbeiten.

IV. Gruppe: a) Schmuckpapiere, Papparbeiten; b) Holz- und Metallarbeiten.

V. Gruppe: a) Schmuckpapiere, Papparbeiten; b) Holz- und Metallarbeiten.

Mi

1517

Bg

Mi

17-19

Bg

Do

1517

Bg

Frei

1517

Bg

Frei

1719

Bg

Inskription im allgemeinen nur für eine Arbeitsgruppe, 2stündig; im Ein­vernehmen mit dem Werkstattleiter nach Maßgabe der vorhandenen Arbeitsplätze auch für mehrere Gruppen.

Die Einreihung in die Arbeitsgruppen und die Wahl der Arbeitstechniken erfolgt nach Vereinbarung am ersten Donnerstag und Freitag des neuen Semesters.

Sonderkurs:

Regierungsrat Professor A. Zinnecker, Dozent A. Erb, Dozent M. Blumann, Methodisch-praktische Übungen für Prüfungs­kandidaten und zur Fortbildung.

Dozentin A. Schantroch, Jugendkunstklasse, IV. Kurs.

Dozentin A. Schantroch, Jugendkunstklasse, III. Kurs.

Dozentin A. Schantroch, Jugendkunstklasse, II. Kurs.

Dozentin A. Schantroch, Flechten und Weben. Methodik und Praxis *.

Dozentin A. Schantroch, Jugendkunstklasse, I. Kurs.

Dozentin A. Schantroch, Entwurfszeichnen für Lehrerinnen *.

Dozentin A. Schantroch, Werkstättenunterricht für Schülerinnen der Haupfschule.

Regierungsrat Professor R. Obsieger, Werkstättenkurs für Keramik.

Do

1719

Bg

Mo

14 3018 30 Bg

Di

14 3018 :

!0 Bg

Mi

143017

Bg

Mi

17-19

Bg

Do

143017

Bg

Do

17-19

Bg

Frei 14 3018 30 Bg

Mo

15-17

Wie

Di

1517

Wie

Dozent Universitätslektor Franz Bibiza, Herstellung und Ver­vielfältigung geographischer und geologischer Modelle und Reliefs nach verschiedenen Techniken. Anfertigung von Blindenkarten und Städtebildern. Für Anfänger und Fort­geschrittene. Den Hörern isit es gestattet, auch von den bereits hergestellten Reliefs und Modellen Abgüsse durch­zuführen. Frei 16-19 Ka

Dozentin Akad. Bildhauerin Chr. Voglmayer, Einführung in das plastische Gestalten. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

Vorbereitung zur Handarbeitsprüfung. Anleitung zur un­mittelbaren Verwertung im Unterricht. Versuchs­stunden mit Kindern. Gips- und Seifenschnitt. Her­stellung von Blind- und Quetschformen zur Gewinnung mehrerer Stücke der gleichen Arbeit. Ausbildung für Fort­geschrittene in verschiedenen Techniken und edlerem Ma­terial. Terrakotta Majolika Speckstein. Gedächt­nis- und Eindruckstudien. Tierstudien. Gebrauchsgegen­stände. Puppenkopfstudien und ihre Herstellung aus Papiermache für das Handpuppenspiel der Schulbühne. Por­trätübungen. Di 15 3018 30 Bg

* Nur die mit * bezeichneten Kurse der Dozentin Schantroch sind den Lehr­kräften zugänglich. Die Jugendkunstklassen sind der Lehrerschaft besuchsweise geöffnet.

7