Biese, Alfred: Brief an Marie von Ebner Eschenbach. Frankfurt, Main, 2.9.1915
E. E. werden um manchen Helden sich sorgen und
vielleicht trauern. Wir haben drei Söhne in
des Königs Rock dadraußen. Wunderbar haben
sie trotz hunderte von Kämpfen und Schlachten
den Kugeln standgehalten, doch der eine lag ein
paar Wochen an Typhus in Lodz und kam zur
Erholung auf kurze Zeit zu uns, ist jetzt wieder
im Dienst, und der älteste (Oberleutnant u. Reg.
Adjutant) liegt jetzt an Ruhr in Siedlic (zwischen
Warschau u Brest Litowsk); er hat neben dem
Eis. Kreuz II und I Klasse auch das österr. ungar.
Verdienstkreuz III Kl. (er sandte es uns zu mit
der Urkunde) und die dazu gehörige Kriegsdeko-
ration. Der jüngste (Husar) zog kürzlich stolz
in Mitau ein, rückt jetzt wohl gegen Riga.
Alle Sorgen und aller Schmerz um so viele
treffliche Männer und Jünglinge, die man
kannte und liebte und die der Würgengel
des Krieges dahin raffte, muß der hehre
Gedanke zum Schweigen bringen: Österr. Ung.
und Deutschland kämpfen für die wahre Kultur