Newald-Grasse, Anny von: Brief an Adele Strauß. Wien, 16.3.1919
noch dazu mit Berufung auf Sie,
gnädige Frau! was Sie mir selbst
bei meinem ersten Besuche so gütig
anrieten - gar keine Antwort
gab. Lange Zeit hatte ich dann so eine
Ahnung, wie einem - begoßenen
Pudel zu Mute sein muß. Doch konnte
mich diese Erfahrung keineswegs von
meiner Strauß-Verehrung abbringen.
― Gnädige Frau! ich danke heute
erstens für Ihre Angabe des einstigen
Domiziles in der Praterstr. und
wäre nur noch für Bezeichnung
des Jahres recht dankbar. Ich hatte
keinerlei Anhaltspunkt für
meine Frage (ob gnädige Frau
nicht einmal in der Praterstr. ge-
wohnt haben) - ich sammle ja
seit Jahren diesbezügl. Daten
u habe z. B. heute durch Zufall heraus-
bekommen, dass Wenzel Scholz
1857 in derselben Wohnung in der
die Krones (1830) starb - also
Praterstr. 33 im sogen. „Alliirtenhaus”