zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Agrarstruktureller Entwicklungsplan für Wien 2024 : AgSTEP 2024 Abschlussbericht / Herausgeber: Magistratsabteilung 58 ; [...]
Inhalt
PDF
Wiener Stadtlandwirtschaft im aktuellen Kontext
PDF
1. Einleitung
PDF
2. Auftrag und Zielsetzung
PDF
3. Umsetzung des Auftrages
3.1. Leitziele für die Wiener Landwirtschaft
3.2. Systematik der Gebietsabgrenzung
3.3. Definition und Darstellung der „Vorranggebiete Landwirtschaft“
A. Vorranggebiete Landwirtschaft
B. Weitere landwirtschaftliche Flächen
PDF
4. Empfehlung des Arbeitskreises
PDF
5. Abgrenzung der landwirtschaftlichen Vorranggebiete – AgSTEP 2024
5.1. Gesamtergebnis für Wien
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024 (Wien gesamt)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024 (Wien gesamt)
Resümee
5.2.Teilgebiete
5.2.1. Teilgebiet 1(„Südrand“)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024
Resümee
5.2.2. Teilgebiet 2(„Simmeringer Haide“)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024
Resümee
5.2.3. Teilgebiet 3(„Nordosten“)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024
Resümee
5.2.4. Teilgebiet 4(„Bisamberg“)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024
Resümee
5.2.5. Teilgebiet 5(„Weinbaugebiet Döbling“)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024
Resümee
5.2.6. Teilgebiet 6 („Südwesten“)
Landwirtschaftliche Vorranggebiete – AgSTEP 2024
Resümee
PDF
6. Maßnahmen zur Erhaltung der Bewirtschaftung
6.1. Schwerpunkt Ökologie Nachhaltigkeit, Bodenschutz, Klimaschutz, Biodiversität etc.
6.2. Schwerpunkt Wirtschaft Produktion, Vermarktung, Energie
6.3.Schwerpunkt Stadtplanung
PDF
Anhang