Der Report umfasst bisherige Bearbeitungsschritte und Schlüsselergebnisse zum Thema Resilienz und Stadt. Darin wurde die Fähigkeit komplexer Systeme, mit abrupten Krisen und systemischen Wandel umzugehen, beschrieben. Neben dem Analyserahmen (Systembereiche, Mess-Indikatoren, Resilienz Kapazitäten) wurde mittels einer Onlinebefragung eine Bewertung der Vulnerabilität des Stadtsystems hinsichtlich Eintrittswahrscheinlichkeit und erwartbaren Auswirkungen durch verschiedene Expert*innen durchgeführt. Weiters wurden die Ergebnisse des Workshops "soziale Folgen der Klimakrise" aufbereitet. Während Nachhaltigkeit eher Output-orientiert ist, betrachtet Resilienz die Prozesse. Dabei sind die fünf Kapazitäten wie Lernfähigkeit, Widerstandsfähigkeit, Wandlungsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Steuerungsfähigkeit zentral.
Resilienz und Stadt : Report & Argumentarium 2020 / Stadt Wien - Stadtentwicklung und Stadtplanung ; Verfasser: Herbert Bartik, [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Nutzungsbedingungen