Im Rahmen der Wiener Lebensqualitätsstudien wird die Lebensqualität der Wiener Gesamtbevölkerung auf umfassende Art und Weise abgebildet. Die Stichprobe ist derart angelegt, dass sich auch sozialräumliche Unterschiede in der Lebensqualität untersuchen lassen. Außerdem ist durch die Größe der Stichprobe eine Betrachtung spezifischer Subgruppen der Bevölkerung möglich. Weiters lassen sich durch einen Vergleich mit den drei Vorgängerstudien auch langfristige Trends in der Lebensqualität abbilden. Ein derartig umfangreiches Monitoring-Projekt zur langfristigen Entwicklung der Lebensqualität in einer Stadt ist auch auf internationaler Ebene einzigartig.
Lebensqualität in Wien 1995-2013 : sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung II / Eigentümer und Herausgeber Stadtentwicklung [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Nutzungsbedingungen