Best practices der Stadt Wien : UN-Habitat best practices Programm ; 1996 - 2004 = Best practices of the city of Vienna / [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBest practices der Stadt Wien : UN-Habitat best practices Programm ; 1996 - 2004 = Best practices of the city of Vienna / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung ; Best Practices Hub - Wien ; Redaktion: Ariane Müller [und 2 weitere]
- Weitere TitelBest practices of the city of Vienna
- Herausgeber*in
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang100 Seiten : Illustrationen
- AnmerkungText dt. u. engl.
- SpracheDeutsch ; Englisch
- SerieWerkstattberichte ; Nr. 66
- DokumenttypBuch
- Schlagwörter (GND)
- ISBN3902015705
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Seit 1996 wurden 14 Programme der Stadt Wien von UN-HABITAT als Best Practices anerkannt. Eine weitere große Anzahl von Wiener Programmen wurde aufgrund ihrer Partnerschaftlichkeit, ihrer Wirkung und ihrer Nachhaltigkeit als Good Practices anerkannt. Sie zeigen die vielfältigen Fragen, vor denen eine moderne städtische Verwaltung steht und sie zeigen Lösungen und das Innovationspotenzial, das vor allem in den Expertinnen und Experten und in allen, die an den Best Practice Programmen beteiligt sind, liegt. Diese Dokumentation soll einen Überblick über diese Programme geben.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- QuellenangabeBest practices der Stadt Wien : UN-Habitat best practices Programm ; 1996 - 2004 = Best practices of the city of Vienna / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung ; Best Practices Hub - Wien ; Redaktion: Ariane Müller [und 2 weitere]. [Wien] : Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung, [2004]. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-708891 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)