Step-Bericht 1996 : Bericht zur Erfolgskontrolle des Wiener Verkehrskonzeptes ; Stadtentwicklungsplan Wien / Herausgeber: [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelStep-Bericht 1996 : Bericht zur Erfolgskontrolle des Wiener Verkehrskonzeptes ; Stadtentwicklungsplan Wien / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang158 Seiten : Illustrationen, Karten
- SpracheDeutsch
- SerieWerkstattberichte ; Nr. 13
- DokumenttypBuch
- Schlagwörter (GND)
- ISBN3901210776
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Der Stadtentwicklungsplan (STEP) ist das Instrument einer generellen, vorausschauenden Stadtplanung und Stadtentwicklung und legt in großen Zügen den weiteren geordneten Ausbau der Stadt fest. Er bestimmt die Verteilung von Nutzungen, weist Entwicklungsgebiete, übergeordnete Grün- und Freiräume sowie die übergeordnete Verkehrsinfrastruktur (U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn und hochrangiges Straßennetz) aus. Er zeigt räumlich-funktionelle Zusammenhänge zwischen Stadt und Region auf. Grundlagen für die Fortschreibung des Stadtentwicklungsplans sind die Ergebnisse aus Studien und Expertisen sowie dem Monitoring der Siedlungsentwicklung. Der step-Bericht 1996 ist eine Erfolgskontrolle des Wiener Verkehrskonzeptes.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- QuellenangabeStep-Bericht 1996 : Bericht zur Erfolgskontrolle des Wiener Verkehrskonzeptes ; Stadtentwicklungsplan Wien / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung. Wien : Stadtplanung Wien, Magistratsabteilung 18, 1996. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-709088 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)