Lokale Agenda 21 : Wien, Ergebnisse des Workshops vom 16. Juni 1997 / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelLokale Agenda 21 : Wien, Ergebnisse des Workshops vom 16. Juni 1997 / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Weitere TitelWorkshop Lokale Agenda 21Lokale Agenda einundzwanzigWorkshop Stadt - Umland, München und WienStadt/Umland
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang48 Seiten
- SpracheDeutsch
- SerieWerkstattberichte ; Nr. 21
- DokumenttypBuch
- Schlagwörter (GND)
- ISBN3901210873
- URN
Zugriffsbeschränkung
- Das Dokument ist frei verfügbar
Links
- Nachweis
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Die Agenda 21 ist ein Aktionsprogramm zur Erzielung einer zukunftsbeständigen Entwicklung, eine Handlungsanleitung für das 21. Jahrhundert. Sie wurde 1992 auf der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro von mehr als 170 Staaten, darunter Österreich, unterzeichnet. Die Agenda 21 ist Ausdruck einer globalen Partnerschaft für eine nachhaltige, das heißt langfristig tragfähige, zukunftsfähige Entwicklung. Diese Kurzformel, die das Ziel einer weltweiten wirtschaftlichen Prosperität mit dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und dem Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen vereint, wird im Abschlussdokument zur Agenda 21, einem umfangreichen Katalog von Maßnahmen, inhaltlich beschrieben. Im Jahr 1997 fand ein Workshop zum Thema Agenda 21 statt, Ablauf und Ergebnisse sind im vorliegenden Werkstattbericht nachzulesen.
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- QuellenangabeLokale Agenda 21 : Wien, Ergebnisse des Workshops vom 16. Juni 1997 / Herausgeber: Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung. Wien : Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 18, 1998. Wienbibliothek im Rathaus, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-800387 / Urheberrechtsschutz (InC 1.0)