Diese Publikation beschreibt in Form von Best-Practice-Beispielen das Wiener Verweilangebot im öffentlichen Raum in Bild und Wort. Sie widmet sich der Schaffung von Aufenthaltsmöglichkeiten und Mikrofreiräumen. Als kleinstem Mikrofreiraum kommt der Sitzbank eine besondere Bedeutung zu, der in unterschiedlichster Art und Weise in der Praxis Ausdruck verliehen werden kann. Die hier aufgezeigten Beispiele können als Inspiration und Hilfestellung bei Planungen von Verweilmöglichkeiten im öffentlichen Raum herangezogen werden.
Sitzfibel : eine Beispielsammlung für Sitz- und Verweilangebote im öffentlichen Raum in Wien / Herausgeberin: Stadt Wien [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Inhalt
- PDF Vorwort von Franz Kobermaier
- PDF Einleitung
- Planungstipps
- Anzahl, Art und Anordnung der Sitzmöbel
- Beteiligung und Angebote der sozialen Arbeit
- Sitzangebot für Menschen mit körperlicher Einschränkung
- Sitzgelegenheiten zum Ausruhen
- Anordnungsschema für "Ruhebänke"
- Spiel und Sport
- Gestalterische Funktion
- Entscheidungshilfe
- Räumliche Zuordnung
- PDF Sitzen und Grün
- Schattenspender
- Stützfunktion
- Begrünung unterbauter Freiflächen
- Raumbildner
- Mulitfunktionales Chilllen
- Rund um den Baum
- Ruheinsel im Trubel
- Nutzbare Kante
- Aufgedeckt
- Mitwachsen
- Ruheinseln im Straßenraum
- Sitzlinse
- PDF Sitzen klassisch
- Wie klassisch gesessen wird
- Sitzbank
- Eine Sitzbank für zwei oder mehr
- Eine Sitzbank mit Charakter
- Stühle
- Ein Stuhl zum Alleinesitzen oder in der Gruppe
- Blickfang
- Sitzoval
- Rücken an Rücken
- Verschnaufpause
- Wood-Wood-Bank
- Der Klassiker
- Bank mit Ausblick
- Sitzlandschaft
- Platz mit Stern
- Entspannt warten
- Unter dem Blätterdach
- Dreh dich im Kreis
- Die konsumfreie Lounge
- Meidlinger Sitzpolster
- PDF Auf der Langbank
- Historische Parkbänke
- Linien der Langbänke
- Die endlose Holzbank
- Couchbank
- Sitzen an der Drehscheibe
- Die Spielerische
- Die wandernde Sitzmauer
- Sonnenbank
- Roter Sitzdiamant
- PDF Essen im Freien
- Lange-Tafel
- Picknickkombination
- Sitzlounge
- Essen und mehr
- Lange Tafel und Schreibtisch
- Lounge
- Kulinarik unter Baumkronen
- Wiener Bankett der Menschenrechte
- PDF Sitzen und liegen
- PDF Beobachten
- PDF Sitzen temporär
- PDF Sitzen und mehr
- Hüpf- und Sitzplatte
- Spiel- und Sitzbalken
- Schach- und Mühletisch
- Hängematte
- Plaudereckn
- Sitz- und Begrenzungshocker
- Solarpicknick
- Sitzen auf der Cooling-Line
- Marktmöbel
- Treppenbank
- Überdachtes Sitzen
- PDF Am Wasser
- Runder Brunnen
- Kühles Platzerl
- Wasserbecken
- Wassertisch mit Sitzbank
- Doppelliege am Wasser
- Sitzen an der Donaulkanalkante
- Sitzstufen zum Donaukanal
- Sitzstufen am Wasser
- PDF Literatur
- PDF Bewertung
- PDF Impressum
Nutzungsbedingungen