Masterplan Gehen Leopoldstadt : Fußverkehrskonzept für den 2. Wiener Gemeindebezirk / erstellt für Magistratsabteilung 18 [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Zusammenfassung
Inhalt
- PDF 1. Einleitung
- PDF 2. Zielsetzungen
- 2.1 Ziele und Strategiepapiere
- 2.2 Qualitätskriterien und Vorgaben der StVO
- 2.3 Inklusion und Diversität
- PDF 3. Steckbrief Leopoldstadt
- PDF 4. Bestandsanalyse
- 4.1 Bestandsanalyse
- 4.1.1 Verkehrsberuhigte Bereiche
- 4.1.2 Ziele für den Fußverkehr
- 4.1.3 Entwicklungsgebiete und Stakeholder
- 4.2 Defizitanalyse
- PDF 5. Räumliches und qualitatives Leitbild
- PDF 6. Handlungsfelder und Maßnahmen
- 6.1 Handlungsfeld 1 – Fußverkehrsfreundliche Infrastrukturund gerechte Verteilung des Straßenraumes
- 6.1.1 Platz für den Fußverkehr und Einhaltung von Regelbreiten
- 6.1.2 Aufwertung der Straßenkategorie
- 6.1.3 Freihaltung des Gehsteigs
- 6.1.4 Parkraummanagement
- 6.1.5 Sichere Querungen und Kreuzungsbereiche
- 6.1.6 Aufenthaltsbereiche vor Schulen
- 6.1.7 Platz für Aktive Mobilität (Fuß und Rad)
- 6.2 Handlungsfeld 2 – Steigerung der Aufenthaltsqualität
- 6.2.1 Attraktivierung monotoner Straßenzüge
- 6.2.2 Begrünungen im Straßenraum
- 6.2.3 Sitzgelegenheiten und Aufenthaltsräume
- 6.2.4 Abkühlung von urbanen Hitzeinseln
- 6.2.5 Grünbestand erhalten und nutzen
- 6.2.6 Vernetzung von Grün-und Freiräumen
- 6.2.7 Platz-und Parkerweiterung bzw. -aufwertung
- 6.2.8 Schaffung von urbanen Plätzen und Freiräumen im dichtbebauten Gebiet
- 6.2.9 Reduzierung negativer Umwelteinflüsse
- 6.2.10 Oberflächengestaltung
- 6.3 Handlungsfeld 3 – Fußgeher*innenfreundliche Stadtentwicklung und 15-Minuten Stadt
- 6.3.1 Verkehrsberuhigung
- 6.3.2 Fußverkehrsfreundliche Ampelschaltungen
- 6.3.3 Vernetzung mit Nachbarbezirken stärken
- 6.3.4 Durchwegungen und Lückenschlüsse
- 6.3.5 Trampelpfade und Wunschlinien
- 6.3.6 Zugang und Erreichbarkeit von Naherholungsräumen
- 6.3.7 Handel-und Gastronomiestandort Leopoldstadt
- 6.3.8 Tourismus-und Veranstaltungsstandort Leopoldstadt
- 6.3.9 Bildungsstandort Leopoldstadt
- 6.3.10 Impulsgeber aktuelle Projekte der Stadtentwicklung
- 6.4 Handlungsfeld 4 – Sicherheit und Barrierefreiheit
- 6.4.1 Verkehrssicherheit für alle
- 6.4.2 Schulwegsicherheit
- 6.4.3 Barrierefreiheit
- 6.4.4 Sicherheit und Sauberkeit im öffentlichen Raum
- 6.4.5 Kunst und Gedenken im öffentlichen Raum
- 6.4.6 Sport und Bewegung im öffentlichen Raum
- 6.4.7 Straßenfeste und Aktionen im öffentlichen Raum
- 6.5 Handlungsfeld 5 – Bewusstseinsbildung und Kommunikation
- 6.5.1 Gesundheitsaspekt des Gehens und Nachhaltigkeit
- 6.5.2 Respekt und Fairness zwischen Verkehrsteilnehmer*innen
- 6.5.3 Kampagnen und Bewusstseinsbildung
- 6.5.4 Schulprojekte und Partizipation
- 6.5.5 Beteiligung von Anrainer*innen, Initiativen und Akteur*innen
- 6.5.6 Wegweisung und Orientierung
- 6.5.7 Fußverkehrsbeauftragte und Evaluierung
- PDF 7. Beiträge der Maßnahmen zur Erreichung der gesamtstädtischen Ziele
- PDF 8. Straßenindex
- PDF 9. Literaturverzeichnis
- PDF 10. Abbildungsverzeichnis
- PDF 11. Anhang
- PDF Bestandsplan
- PDF Defizitanalyse
- PDF Zielnetz
Nutzungsbedingungen