Leben in Wien : Wiener Lebensqualitätsstudie 2023 / Eigentümer und Herausgeber Stadt Wien - Stadtentwicklung und Stadtplanung, [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Zugriffsbeschränkung
Links
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Inhalt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Vorwort
- PDF Einleitung
- PDF ExecutiveSummary
- PDF 1. Zufriedenheit mit Wien
- 1.1 Das Wichtigste im Überblick
- 1.2 Allgemeine Zufriedenheit mit Wien
- 1.3 Zufriedenheit mit Wien in Teilbereichen
- 1.4 Einstellung zum Stadtwachstum
- PDF 2. Lebensqualität im Wohngebiet
- 2.1 Das Wichtigste im Überblick
- 2.2 Allgemeine Zufriedenheit mit dem Wohngebiet
- 2.3 Zufriedenheit mit dem Wohngebiet in Teilbereichen
- 2.4 Wunsch nach Maßnahmen für das Wohngebiet
- 2.5 Zufriedenheit und Wünsche: Öffentlicher Raum, Grünraum, Klimaanpassung
- 2.6 Zufriedenheit und Wünsche: Mobilität
- 2.7 Sicherheitsempfinden im Wohngebiet
- Erklärungsfaktoren für die allgemeine Zufriedenheit mit dem Wohngebiet
- PDF 3. Klima und Umwelt
- 3.1 Das Wichtigste im Überblick
- 3.2 Umweltqualität und Sauberkeit in der Wohnumgebung
- 3.3 Energie
- 3.4 Hitzebelastung in der Wohnung und Wohnumgebung
- 3.5 Einstellung zu Klimaschutz und Klimaanpassung
- Einflussfaktoren auf die Einstellungen im Bereich Klima
- 3.6 Bürger*innenbeteiligung und Partizipation
- Anhang
- PDF 4. Mobilitätsverhalten
- 4.1 Das Wichtigste im Überblick
- 4.2 Verfügbarkeit von PKWs im Haushalt
- 4.3 Fortbewegungsarten
- 4.4 Wegzwecke
- Erklärungsfaktoren für das Mobilitätsverhalten
- Anhang
- PDF 5. Wohnen
- 5.1 Das Wichtigste im Überblick
- 5.2 Wohnsituation
- 5.3 Wohnraum
- 5.4 Ausstattungsmerkmale
- 5.5 Weitere Wohnmöglichkeiten
- 5.6 Wohnzufriedenheit
- Einflussfaktoren auf die Wohnzufriedenheit
- Anhang: Multivariates Modell – Wohnzufriedenheit
- PDF 6. Armut und Einkommen
- 6.1 Das Wichtigste im Überblick
- 6.2 Zusammensetzung des Haushaltseinkommens
- 6.3 Armut und Wohlstand in Wien
- 6.4 Armuts- und Wohlstandsentwicklung
- 6.5 Lebenshaltungskosten und Auskommen mit dem Einkommen
- 6.6 Nutzung der Wiener Mindestsicherung
- Anhang: Multivariates Modell – Armutsgefährdung
- PDF 7. Arbeit und Wirtschaft
- 7.1 Das Wichtigste im Überblick
- 7.2 Entwicklung des Wiener Arbeitsmarktes
- 7.3 Zufriedenheit mit der Arbeit
- 7.4 Klimarelevante Aspekte der Arbeit
- 7.5 Beurteilung der Arbeitsmöglichkeiten in Wien
- 7.6 Orts(un)gebundnes Arbeiten
- Anhang: Multivariates Modell – Zufriedenheit mit der Arbeitssituation insgesamt
- PDF 8. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 8.1 Das Wichtigste im Überblick
- 8.2 Haushaltsformen und Erwwerbsbeteiligung
- 8.3 Externe Betreuung von Kindern unter 6 Jahren
- 8.4 Verfügbarkeit von Kinderbetreuung
- 8.5 Betreuungssituation von Kindern im Schulpflichtigen Alter
- 8.6 Aufteilung von unbezahlter Arbeit
- 8.7 Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und beruf
- 8.8 Zufriedenheit mit der familiären Situation
- Anhang
- PDF 9. Gesundheit und Pflege
- 9.1 Das Wichtigste im Überblick
- 9.2 Einflüsse auf die Gesundheit
- 9.3 Körperliche Gesundheit
- 9.4 Psychische Gesundheit
- 9.5 Allgemeiner Gersundheitszustand
- 9.6 Betreuung und Pflege
- 9.7 Informationsquellen bei Gesundheitsfragen
- Anhang
- PDF 10. Lebenszufriedenheit und Zukunftserwartungen
- 10.1 Das Wichtigste im Überblick
- Einflussfaktoren auf die Lebenszufriedenheit
- Anhang: Multivariates Modell – Zufriedenheit mit der Lebenssituation insgesamt
- PDF 11. Bildung
- 11.1 Das Wichtigste im Überblick
- 11.2 Schulform von Kindern von 6 bis 17 Jahren
- 11.3 Zufriedenheit mit Schulen
- 11.4 Zufriedenheit mit der Betreuung von Kindern unter 6 Jahren
- 11.5 Beurteilung Wiens in bildungsrelevanten Aspekten
- 11.6 Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen
- Anhang: Multivariates Modell – Beurteilung des Kinderbetreuungsangebots im Wohngebiet
- PDF 12. Kultur
- 12.1 Das Wichtigste im Überblick
- 12.2 Nutzung von Kulturangeboten
- 12.3 Zufriedenheit mit Kulturangeboten
- Anhang: Multivariates Modell – Zufriedenheit mit dem Kulturangebot und kulturellen Leben in Wien
- PDF 13. Freizeit
- 13.1 Das Wichtigste im Überblick
- 13.2 Nutzung von Freizeitangeboten
- 13.3 Zufriedenheit mit Freizeitangeboten
- PDF 14. Migrationund Diversität
- 14.1 Das Wichtigste im Überblick
- 14.2 Bevölkerung mit Migrationshintergrund
- 14.3 Gesellschaftliche und politische Partizipation
- 14.4 Einstellungen zu Zuwanderung, Diversität und Rollenbildern
- 14.5 Sprachgebrauch
- PDF 15. Stadtverwaltung
- 15.1 Das Wichtigste im Überblick
- 15.2 Digitaler Kontakt mit öffentlichen Stellen und Behörden
- 15.3 Zufriedenheit mit der Stadtverwaltung
- Anhang: Multivariates Modell – Beurteilung der Stadtverwaltung
- PDF 16. Fazit
- PDF 17. Anhang
- 17.1 Tabellenverzeichnis
- 17.2 Abbildungsverzeichnis
- 17.3 Literaturverzeichnis
- 17.4 Definitionen
- 17.5 Datenbasis
- 17.6 Fragebogen
- Bildnachweis
- PDF Teilbericht Arbeit, Wirtschaft und Stadtverwaltung
- PDF Teilbericht Armut, Einkommen und Lebenszufriedenheit
- PDF Teilbericht Bildung und Diversität
- PDF Teilbericht Gesundheit und Pflege
- PDF Teilbericht Klima und Umwelt
- PDF Teilbericht Kultur und Freizeit
- PDF Teilbericht Stadtentwicklung und Mobilität
- PDF Teilbericht Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- PDF Teilbericht Wohnen
- PDF Endbericht
Nutzungsbedingungen