59 Titel für Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
59 Titel für Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Datenquelle: GND
59 Titel
Andächtiges Gebet eines Sterbenden, welches von Sr. Majestät Franciscus dem Ersten, Römischen Kaiser im Jahre 1754. in französischer Sprache verfasset, und nach Dessen höchst-seligen Tode mit eigener Hand geschrieben unter seinen gewöhnlichen Gebetern ist gefunden worden
Wien : gedruckt bey Joh. Thomas Edlen von Trattnern, 1767In dem königl. privil. Hetzamphitheater unter den Weißgerbern wird Sonntag den 19ten September 1790. unter anhaltender türkischer Musik Eine freye Hetze abgehalten werden
Auf Allerhöchsten Befehl Sr. königl. Maj. unsers Allergnädigsten Monarchen, welcher sein getreues Volk schätzet, wird an dem Tage der hohen Vermählung Seiner zweyen Erzherzoge königl. Hoheiten für Jedermann ein freyer Thierkampf abgehalten werden[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], 19.9.1790An des Kaisers Majestät bey Seiner Zurückkunft von der Krönung zu Frankfurt
[Wien] : Alberti, 1792Dankopfer Franz Dem Zweyten, Kaiser Der Deutschen
Dargebracht Von Der S. E. [Loge] Zur Gekrönten Hoffnung Om Oriente Von Wien. Am 8. 11. 5792 [=1792] : Eine CantateWien : J. Alberti, 1792Über wahre maurerische Wohlthätigkeit in Hinsicht auf allgemeine und einzelne Wohlfahrt
Eine Rede, bey der glücklichen Zurückkunft Franz II. von seinen drey Krönungsfesten ; gehalten in der S. E. [] zur gekr. Hoffn. im O. v. W. am VIII/IX 5792Wien : gedruckt bey Br. I. Alberti, [s.a. ca. 1792]Brief an einen Monarchen
o.O., 1792Wahlcapitulation Leopold II. und Franz II. verglichen mit ihren Quellen, nähmlich der beständigen, der vorhergehenden Joseph II. der Fürstlichen und Reichsstädtischen Gravaminibus und Montis, und den Beschwerden und Wünschen des Schwäbischen Reichskreises
Bayreuth : im Verlage der dasigen Zeitungsdruckerey, 1793Regulamentum pro Regio-Hungarica Nobili Turma Praetoriana
Viennae : Typis Ioannis Davidis Hummel, 1795Tirols Dank
Wien : bey Anton Gassler, 1799Lied was auf di Allerhöhsti Nomenstag Koyser Franz an di vierti Oktober di schon lang bekonnti ungrischi Heubauer, der erst aus Egypten kummen is z'Wien hat sungen
Wien : gedruckt, und im Verlage bey Ludwig Mausberger k.k.pr. Buchdr., [1800?]Brief von Johann Baptist von Lang an Franz I
Wien, 26.07.1803Brief an Maximilian Joseph von Bayern
Baden, 1804Erwiederungsrede Seiner Majestät des Kaisers und Königs Franzens des Zweyten
als der k. auch k. k. Rath und Bürgermeister Stephan Edler von Wohlleben an der Spitze des Stadtmagistrats und der Bürgerschaft Höchstdieselben bey dem feyerlichen Einzuge am Rottenthurmthore bewillkommte ; Den 16. Januar 1806Wien : bey Anton Pichler, [1806]Sentimenti Patriotici
in segno di sincera esultanza per il felice ritorno alla capitale di Sua Maestà l'Imperatore Francesco IIVienna : Schmidt, 1806Brief von Franz II./I. an Unbekannt
Hollitsch, 08.01.1806Brief an Unbekannt
Ofen, 1807