6 Titel für Neiner, Johann Valentin
6 Titel für Neiner, Johann Valentin
Datenquelle: GND
6 Titel
Wohl-verdientes Grabmahl, Uber den Nicht so wohl ob seinen Predigen, als heraußgegebenen Schrifften Welt-Berühmbten Ordens-Mann, Den Wohl-Ehrwürdigen P. Abraham á S. Clara, Ordinis Eremita. Discalceat. S. Augustini Provinciæ Definitorem, Und Kayserlichen Hoff-Prediger, Als Solcher im 67sten Jahr seines Alters Anno 1709. den 1. Decemb. Zu Jederman, sonderbahr aber seines H. Orden grossen Leyd-Wesen das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt. Worinnen neben verschidenen Sinn-reichen Gedancken auch alle von ihme Heraußgegebene vornehmbste Schrifften angezogen und beschrieben werden
Wienn ; Wien : Gedruckt und zu finden bey Andreas Heyinger, Univ. Buchd., 1709Neu-eröffnetes Wein-Wirths-Hauß; Oder Curioser Gast-Hof, Worin enthalten, wie ein Traiteur, Wein-Wirth: oder Gast-Geber beschaffen seyn solle? Ingleichen, wie sich deren Kelner, und Schencken zu verhalten haben?
Auff Eine so wohl ernsthaffte, als auch Lust- und lächerliche Schreib-Arth der cusiosen Welt zur Gemüths-Ergetzung an das Tages-Liecht gegeben[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Im Jahr 1714Vienna Curiosa & Gratiosa, Oder Das anjetzo Lebende Wienn /
1 : Vienna Curiosa & Gratiosa, Oder Das anjetzo Lebende WiennWorinnen Alle Sehens- Haupt- und Merckwürdigkeiten, Denckmahl, Antiquitäten, Ursprung, Veränderung, Stifften, Kirchen, Beneficien, Clöster, Pfarreyen, etc. Wie dan auch Bevestigungs-Wercke, Fürstliche, Gräfliche, und Herrliche Palläst, Häuser, Lust-Gärten, Künsten, Wasser-Leittungen, unterirrdische Gäng, Kostbarkeiten, Reichthumben, Bibliothecken, Curiositäten, Kinder-Zucht, Sitten, Sprach- und Lebens-Wandel deren Wienneren auf das genaueste, gleichsam in einem Spiegel, vorgestellet werden. In Zwölff Monathliche Theil abgetheilt, und treu-auffrichtig beschriebenWienn in Oesterreich : In Truck und Verlag Joann. Baptistæ Schilgen, Universitätischen Buchtruckers : Heyinger, Andreas, 1720Vienna Curiosa & Gratiosa, Oder Das anjetzo Lebende Wienn
Worinnen Alle Sehens- Haupt- und Merckwürdigkeiten, Denckmahl, Antiquitäten, Ursprung, Veränderung, Stifften, Kirchen, Beneficien, Clöster, Pfarreyen, etc. Wie dan auch Bevestigungs-Wercke, Fürstliche, Gräfliche, und Herrliche Palläst, Häuser, Lust-Gärten, Künsten, Wasser-Leittungen, unterirrdische Gäng, Kostbarkeiten, Reichthumben, Bibliothecken, Curiositäten, Kinder-Zucht, Sitten, Sprach- und Lebens-Wandel deren Wienneren auf das genaueste, gleichsam in einem Spiegel, vorgestellet werden. In Zwölff Monathliche Theil abgetheilt, und treu-auffrichtig beschriebenWienn in Oesterreich : In Truck und Verlag Joann. Baptistæ Schilgen, Universitätischen Buchtruckers : Heyinger, AndreasVienne Demasquée Oder Wahrhaffter Entwurff, Einiger Heunt zu Tage passirenten, und grassirenten Eitelkeiten Deß jetzo Lebenden Wienn
In einer couriosen Brieff-Wechslung, zwischen Zelydon und Gerontes, Beeden vertrauten Freunden ; Der Tugend zur Ehre, dem Laster zum Spott, der couriosen und gelehrten Welt aber zu beliebter Gemüths-Ergötzung ohne einig beschimpffenter und Satyrischer, wohl aber unpartheyischer und wohlmeinenter Feder beschrieben[S.l. Wien]