160 Titel für Österreich. Konstituierender Reichstag
160 Titel für Österreich. Konstituierender Reichstag
Datenquelle: GND
Offenes Schreiben an die Wahlmänner Steiermark's
Wiewohl seit Jahren von dem Lande entfernt, an das mich ein Aufenthalt von 32 Jahren, mein Denken und Fühlen, mein ganzes geistiges Leben gebunden, ... ; Lemberg am 18. Mai 1848[Graz] : Gedruckt von A. Leykam's Erben, [1848]Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag bringt hiemit zur öffentlichen Kunde, daß er eben in Berathung über die Maßregeln sei, das Militär aus dem Bezirke der Stadt zu entfernen und eine allgemeine Amnestie für das heute Vorgefallene, und zwar für alle Civil- und Militär-Personen zu erwirken ; Wien am 6. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Proclamation [Wien, 6. Oktober 1848]
Der Reichstag, von den verhängnißvollen Ereignissen benachrichtigt, die diese Hauptstadt erschüttert haben, hat sich versammelt, und wendet sich vertrauensvoll an die Bevölkerung Wiens, damit sie ihn unterstütze in der Erfüllung seiner schweren Aufgabe ... ; Wien am 6 October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Razglas [9. Oktober 1848]
Sledeči sklep častiljiviga deržavniga zbaro iz seje od 8. kozaperska 1848 bo na znanje dan ... ; Duraj 9. kozaperska 1848[Wien] : Iz. c. k. dvorne in deržavne tiskarnice, 1848Der Reichstag gibt hiermit den ausdrücklichen Befehl die Localitäten des Zeughauses gänzlich zu schließen ...
Wien am 7. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Der Reichstags-Ausschuß hat an das Ober-Commando der Nationalgarde den Befehl ertheilt, daß der Austausch und das Wegtragen der Waffen im k. k. Zeughause sogleich einzustellen sei, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird
Wien am 8. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Vaŝe Veličestvo!
[S.l.], 1848Der verbesserte Antrag des Abgeordneten Hans Kudlich lautet
Die hohe Reichsversammlung wolle beschließen: Erstens. Daß die Einschränkung der persönlichen Freiheit durch das Band der Unterthänigkeit aufzuhören hat. Zweitens ...[S.l.], [1848]Verbesserungs-Antrag der Abgeordneten Löhner, Vaccano, Hein, Umlauft, Kudlich etc
Der Reichstag erklärt: Erstens. Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die ursprünglichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und auf ewige Zeiten aufgehoben ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Hawelka zum Antrage Kudlich's
I. Zwischen §. 1 & 2 soll ein eigener Absatz gesetzt werden: "Robot hat aufzuhören, sie möge aus was immer für einem Titel abgeleitet seyn." II. ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Jos. Doliack zum Antrage des Abgeordneten Johann Kudlich
Die hohe Reichsversammlung möge erklären: Erstens. Der Unterthänigkeitsverband ist aufgehoben. Zweitens ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Machalski zu dem zweiten Absatze des Antrages des Abgeordneten Kudlich
Nach dem Worte "Lasten" möge eingeschaltet werden: "gegen gleichzeitige Aufhebung der von den bisherigen Unterthanen auf den herrschaftlichen Gründen ausgeübten Dienstbarkeiten."[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Praschak zu dem Antrage des Abgeordneten Kudlich
Es sei zur Berichterstattung über die Aufhebung aller aus dem Unterthansverhältnisse entspringenden Rechte und Pflichten, so wie über die möglichst vollständige Entlastung des Grundes und Bodens im Wege einer billigen Entschädigung, eine Comission mit gleicher Betheiligung aller Provinzen zu wählen. In diese Commission seien auch die dießfälligen Beschlüsse und Vorlagen der einzelnen Provinzial-Landtage abzugeben[S.l.], [s.a. ca. 1848]Verbesserungs-Antrag des Abgeordneten Umlauft zu dem neuen Antrage des Abgeordneten Hans Kudlich
und zwar zu dem ersten Titel: Das Band der Unterthänigkeit wird als eine die natürlichen Menschenrechte verletzende Einschränkung der persönlichen Freiheit für rechtswidrig erklärt, und hiemit für ewige Zeiten aufgehoben[S.l.], [s.a. ca. 1848]Völker Oesterreichs!
Die Folgen verhängnißvoller Ereignisse drohen den kaum begonnenen Grundbau unseres neuen Staatsgebäudes zu erschüttern ... ; Wien am 7. October 1848[S.l.], 1848Völker Oesterreichs!
Durch Euer Vertrauen zu dem friedlichen Werke der Constituirung unserer Freiheit berufen, ist der Reichstag durch die Gewalt der Ereignisse plötzlich mit in den Kampf der Zeit gestellt ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vortrag des Minister-Präsidenten. Gehalten in der Reichstagssitzung zu Kremsier den 27. November 1848
[Ausg. mit kl. Typen], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Waše cís. kr. Milost!
Říšský sněm, jenž za posledních dnů osudných údálostí poznal, že jedna z předních jeho powinností jest wyslanau deputaci ze středu swého konstitučnímu panowníku swému wyjádření wěrné lásky, a wšak spolu též i prostředky přednosti ... ; We Wídni dne 8. Října 1848[S.l.], 1848Zusatz des Abgeordneten Kral zu Nr. 3 des Kudlich'schen Antrages wegen Auflösung des Unterthänigkeits-Verbandes
Bei der Wahl der Commissions-Glieder ist darauf zu sehen, daß unter den gewählten Abgeordneten der Provinz Galizien mit der Bukowina wenigstens Einer aus der letzteren Landschaft sich befinde ...[S.l.], [s.a. ca. 1848]Wir Franz Joseph der Erste, von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich ... Als vor nahe einem Jahre Unser durchlauchtigster Herr Vorgänger im Reiche, Kaiser Ferdinand der Erste, dem allgemeinen Wunsche nach zeitgemäßen politischen Verbesserungen durch die Verheißung freier Institutionen bereitwillig entgegen kam ... So gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz den vierten März im Jahre des Heils Eintausend Achthundert Neun und Vierzig, Unserer Reiche im Ersten
[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1849