Welden, Ludwig von
18. Armee-Bulletin
[Wien, am 27. Jänner 1849][Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18482. Armee-Bulletin vom 18. December
Nach einer so eben angekommenen telegraphischen Depeche aus Tyrnau vom 17. d. M. haben sich die Rebellen, welche bei dem Anrücken der Colonne des Feldmarschall-Lieutenants Simunich bis Szereb zurückgegangen waren, nachdem sie den 15. von Preßburg her bedeutende Verstärkungen an sich gezogen, bei Tyrnau wieder gestellt ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 18484. Armee-Bulletin
Nach den so eben aus dem Hauptquartier Ungarisch-Altenburg eingetroffenen Nachrichten des Herrn Feldmarschalls Fürsten Windisch-Grätz ist das erste und zweite Armee-Corps zwischen Hochstraß und Raab schlagfertig aufgestellt ... Von Oedenburg ist das Corps des Obersten Horvath gegen Güns vorgerückt, um einer feindlichen Colonne unter dem Rebellen Perczel ... in die Flanke zu fallen ; ... ist ... im Preßburger, Wieselburger, und Oedenburger Comitat, die Entwaffnung des Landvolks bewirkt, die gesetzliche Ordnung hergestellt und die Einsetzung der königlichen Regierungs-Comissäre geschehen ; Wien, am 24. Dezember 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18485. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Herrn F. M. Fürsten Windischgrätz ist heute den 26. bis St. Miklos nächst Hochstraß vorgerückt. Die Vorposten stehen eine halbe Stunde vor Raab ... ; Wien am 26. Dezember 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18485. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten Windischgrätz, ist heute den 26. bis St. Miklos nächst Hochstraß vorgerückt. Die Vorposten stehen eine halbe Stunde vor Raab ... ; Wien am 26. Dezember 1848[Wien] : Aus der Buchdruck erei [!] der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18486. Armee-Bulletin
Zu Folge der eben angelangten Anzeige des commandirenden General-Feldmarschall-Lieutenants Puchner aus Hermannstadt ... ist es den beiden aus dem Banate unter Befehl des Herrn General-Major Graf Leiningen, und aus Siebenbürgen unter dem Oberstlieutenant Berger von Bianchi Infanterie, entsendeten Colonnen gelungen, sich bei Alias zu vereinen, und mit vereinter Kraft zum Entsatz Arad's vorzurücken ... ; Festung Arad am 14. Dezember 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18487. Armee-Bulletin
Se. Durchlaucht der Fürst Windisch-Grätz hat gestern den 27. Dezember um halb 2 Uhr Nachmittags von der Stadt Raab Besitz genommen, nachdem das 1. Armeekorps oberhalb, das 2. unterhalb derselben, dort, wo die Raab in die Donau mündet, diesen Fluß passirt, um dem Feinde den Rückzug abzuschneiden ...[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18488. Armee-Bulletin
Aus dem Hauptquartier Raab hat Se. Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz mir vom gestrigen Tage Abends so eben die Nachricht zukommen lassen, daß nach dem in der gestrigen Relation angezeigten Rückzuge des Feindes der Herr Feldmarschall dem Herrn Generalmajor Ottinger mit seiner Cavallerie-Brigade zur Verfolgung der feindlichen Armee einen forcirten Marsch nach Babolna habe machen lassen ... ; Wien den 29. December 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 18488. Armee-Bulletin
Aus dem Hauptquartier Raab hat Se. Durchlaucht der Feldmarschall Fürst Windischgrätz mir vom gestrigen Tage Abends so eben die Nachricht zukommen lassen, daß nach dem in der gestrigen Relation angezeigten Rückzuge des Feindes der Herr Feldmarschall dem Herrn Generalmajor Ottinger mit seiner Cavallerie-Brigade zur Verfolgung der feindlichen Armee einen forcirten Marsch nach Babolna habe machen lassen ... ; Wien den 29. December 1848[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 18489. Armee-Bulletin
So eben erhalte ich von Sr. Durchlaucht dem Feldmarschall Fürsten zu Windischgrätz aus dem Hauptquartier Raab vom 30. December nachfolgenden Hochdemselben zugekommenen Siegesbericht ...[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848