25 Titel für Katholische Kirche
25 Titel für Katholische Kirche
Datenquelle: GND
25 Titel
Christliche Fragstück, Von den sechs Heuptartickeln Christlicher Lehre
fur die Kinder zu Colditz, kürtzlichen zu samen gezogen vnd gestelletEisleben : Durch Vrban Gaubisch, 1564Wohlerfahrner Catechismus, Das ist: Eine Catholische klärlich- und weitläuffere Auslegung über die fünff Haupt-Stuck Christlich Catholischer Lehr
benebenst mehr sonderbar-raren Materien, welche in denen Registern ordentlich zu finden seynd ... ; Alles aus Heil. Schrifft, Heil. Vättern und Kirchen-Lehrern, auch mit schönen Historien genugsam beschrieben ...[Rottenburg am Neckar], [1685]Schmertzhaffter Wort-Streitt
Welchen Mit Christo Jesu Dem auf der Cantzel seines Creutzes Verstorbenen Lehrmaister Vor Ihro Römisch-Kaiserlich- und Königlichen Catholischen Majestät Carolo VI. Und Dero sammentlichen Hofstatt In der Hof-Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Augustinern Baarfüssern Am H. Chorfreytag In dem Jahr 1713Wienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, 1713Catechisme, Ou Abrege Des Verités Chretiennes
Divisé en cinq Parties, Conforme à la pure Doctrine Catholique tiré des Conciles, & des Sts. Peres de L'Eglire [!] ; Pour L'Instruction De La JeunesseVienne en Autriche : Held : Ghelen, Johann Peter von, 1753Etwas von den Wahlen der Religionsdiener
Wien : bei Joseph Edlen von Kurzbeck, 1781Wer sind die Aufklärer ? /
1 : Wer sind die Aufklärer ?beantwortet nach dem ganzen AlphabethAugsburg : bey Johann Bapt. Balthaser Merz, 1787Wer sind die Aufklärer ? /
2 : Wer sind die Aufklärer ?beantwortet nach dem ganzen AlphabethAugsburg : bey Johann Bapt. Balthaser Merz, 1787Kriegs-Gebeth um Erhaltung glücklicher Waffen
In den 3 Bittägen bey den vorgeschriebenen Bethstunden zu bethenWien : bey Ludwig Mausberger, [1809]Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen, katholischen Kirche /
2,1811 : Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen katholischen Kirche, recht faßlich und lehrreich erkläret zur Beförderung der wahren Andacht und Ordnung des GottesdienstesWien : k.k. Schulbücher-Verschleiß bey St. Anna, 1811Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen, katholischen Kirche /
3,1811 : Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen katholischen Kirche, recht faßlich und lehrreich erkläret zur Beförderung der wahren Andacht und Ordnung des GottesdienstesWien : k.k. Schulbücher-Verschleiß bey St. Anna, 1811Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen, katholischen Kirche /
1,1815 : Andachtsübungen, Gebräuche und Ceremonien unserer heiligen katholischen Kirche, recht faßlich und lehrreich erkläret zur Beförderung der wahren Andacht und Ordnung des GottesdienstesWien : k.k. Schulbücher-Verschleiß bey St. Anna, 1815Bildliche Vorstellungen aus dem neuen Testamente mit erklärendem Texte
Wien : im Verlage der k. k. Schulbücher-Verschleiß-Administration, 1843An den feigen Verläumder des fürsterzbischöflichen Consistoriums und anonymen Scribler J. F
Zuerst eine Frage: Warum nennen Sie ihr Spinnstubengewäsche die Geheimnisse des Consitoriums? ... ; Wien, am 7. September 1848Wien : In Commission bei J. Bader, Buchhändler in Wien, Stadt, Strobelgasse, 1848An die Bürger, an die akademische Legion, das technische Corps, und an alle Garden Wien's!
Mitbürger! Mit Recht dürfen und müssen wir Euch für eine christliche Bevölkerung halten. Nicht nur Kummer in irdischen, sondern auch in heiligen und kirchlichen Angelegenheiten drückt in Tagen, wie die gegenwärtigen auf nicht wenige Gemüther ... ; Wien, am 18. April 1848[Wien] : Druck von A. Pichler's Witwe, 1848Die bürgerliche Ehe und die Vortheile derselben beider Geschlechter
[Wien im October 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Chronik scandaleuse der Geistlichen
[Wien] : Eigenthumsrecht und Verlag, Gumpendorf Gärtnergasse Nr. 545, im zweiten Stock, [s.a. 1848]Deutsch-katholisch oder Römisch-katholisch was ist besser? was wollen wir seyn? Als Entgegnung des Plakat's des Herrn Gärtner, Geistlichen der Universitätskirche
[Sept. 1848][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Die Geheimnisse des hochwürdigsten Wiener Consistoriums oder das geistliche Kleeblatt: Erzbischof, Weihbischof und Kanzleidirector
Wien, im September 1848[Wien] : Gedruckt bei Stöckholzer v. Hirschfeld : Zu haben in der Liliengasse Nro. 898, 1848Der Herr und Der Knecht
Wien : gedruckt bei Leop. Sommer (vorm. Strauß), [s.a. ca. 1848]Der katholische Geistliche in dem Wiener-Gebährhause und die Predigten in den gesperrten Zimmern des Spitals
Den Mißbräuchen sucht man mit der größten Gewalt entgegen zu treten, indem man dieselben aufdeckt ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]