231 Titel für Wiener Nationalgarde
231 Titel für Wiener Nationalgarde
Datenquelle: GND
231 Titel
Bis jetzt noch nicht durch den Druck veröffentlichte interessante Scenen aus dem Arbeiter-Aufruhr, nach Mittheilungen von dabei betheiligten National-Garden der 12. und 13. Compagnie der Leopoldstadt
[Mart. Klaus][Wien] : Gedruckt bei M. Lell, [s.a. 1848]Brüder! Cameraden! Die Abgeordneten der Wiener Nationalgarde bringen Euch von den Brüdern in Gratz die heißesten Wünsche für das Gedeihen der errungenen Freiheit
und die heiligsten Versicherungen der unauflöslichen Bande der Bruderliebe, welche fortan ungetrübt die Herzen der tapferen Söhne Steiermarks mit denen Oesterreichs umschlingen werden ... ; Wien den 19. Juni 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Die Bürger, Nationalgarde und Studenten von Wien an ihre Brüder in Brünn!
Wir erfüllen eine uns Allen heilige Pflicht, wenn wir den Brudergruß erwiedern [!] ...[Brünn] : Gedruckt bei Franz Gastl, [s.a. 1848]Dank-Adresse der Wiener National-Garden an die National-Garde in Pesth
Brüder National-Garden! Edle, Hochherzige, Gesinnungsgroße Magyaren! Der Tod hat einen unserer Mitbürger im Schooße Eurer Hauptstadt, der Welt entrissen ... ; Wien den 7. April 1848[Wien], [1848]Dankes- und Jubel-Worte beim Empfange der Fahnen, welche ihre Durchlaucht die Frau Fürstin Wilhelmine von Auersperg und die Frau Magdalena Seelig den unter dem Kommando des Herrn Fürsten Vinzenz von Auersperg stehenden National-Garden des X. Bezirks gespendet
[Wien] : Mechitharisten-Buchdruckerei, 1848Das Neueste welches zu wissen nothwendig ist
Am 10. April, ist hier eine Bekanntmachung des Oberkommandanten der National-Garde erschienen, welche Grundregeln in Betreff der Erfordernisse zur Einreihung in dieses ehrenwerthe Corps enthält ...[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Den braven Studenten
Zeitgedicht von Ludwig Bowitsch. (Aus Nr. 66. des Wanderers besonders abgedruckt.) ; ... [Wien, am 15. März 1848][Zweiseitig bedr.], [S.l.], 1848Der Verleger der Allgemeinen Oesterreichischen Zeitung liefert dieselbe Zeitung für diese Wachstube täglich, das Morgen- und Abendblatt, um den Herren Garden Gelegenheit zu geben, selbst während des Wachdienstes die jüngsten Tagesansichten zu erfahren ... ; Wien, am 9. Juni 1848
[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer (vorm. Strauß), 1848Doctor Eduard Jäger's neues Percussionssystem für Feuergewehre
[S.l.], [s.a. 1848]Dringende Aufforderung
Alle diejenigen Herrn Nationalgarden und Bürger Wiens und dessen Umgebung, welche mit der akademischen Legion sympathisieren, werden ersucht, im Odeons-Saale morgen Montag, den 18. September, Nachmittags 3 Uhr, zu erscheinen, um künftigen Mißverständnissen vorzubeugen ; Wien, den 17. September 1848Wien : gedruckt im September 1848, bei U. Klopf sen. und Alexander Eurich, 1848Einige Erklärungen zu meinem am 2. Juni hinausgegebenen Programm, nebst einem Anschluß über meinen Tagsbefehl vom 5. Juni 1848
"Bis hierher und nicht weiter", so sagte ich in der Darlegung meiner Gesinnungen und Ansichten, und verstand damit jenen Stillstand, der uns durch die Errungenschaften bis inclusive 15. Mai zur Pflicht gemacht wurde ... ; Wie bekannt, ward bis jetzt die Vernachlässigung im Dienste so groß, daß oft ganze Posten genöthigt wurden, zweimal länger, als die Vorschrift es verlangte, daselbst zu verbleiben ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Einreihungs-Karte in die National-Garde [ ] Compagnie für [ ]
[Fraktur, Schreibschrift], [S.l.], [s.a. 1848]Einstimmiger Ruf der Wiener nach den [!] 26. May an ihren hochherzigen constituionellen Kaiser Ferdinand
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Erinnerung an die Fahnen-Weihe des Iten, IIten und IIIten Bataillons des VII. Bezirkes Wieden den 17. September 1848
Gewidmet sämmtlichen Herren Garden dieses Bezirkes[Wien] : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich : Zu kaufen bei Carl Schröder, Wieden, Trappelgasse Nr. 398, 1848Erster Garden-Verein
[Wien], [s.a. 1848]Euer Majestät!
Die Noth der Zeit, der Drang der sich überstürzenden Ereignisse unsere Vaterlandes führen uns bittend zu den Stufen des Thrones Euer Majestät ... ; Wien den 14. April 1848[Wien], 1848Euere Excellenz!
Das Wort unseres allergnädigsten konstitutionellen Kaisers hat die Nationalgarde in's Leben gerufen, und dadurch die ernste, heiligste Pflicht, die Aufrechterhaltung der Ruhe und gesetzlichen Ordnung in unsere Hände gelegt ... ; Wien, am 5. April 1848. Folgen die Unterschriften[Wien], 1848