zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Person
2
Titel
für
Jacob Dirnböck (Wien)
Jacob Dirnböck (Wien)
Land
Unbekanntes Land
Weitere Angaben
Inhaber: Dirnböck, Jacob [-1824-] (Id: p325) (14.08.1843-). - Quelle: B0399a ; Kommissionär: A. G. Liebeskind <Leipzig> (10350964-1) (1847). - Quelle: D0440a ; Kommittent: Ad. Christoph & W. Kuhé <Prag> (Id: k1799) (01.02.1854-). - Quelle: B0784a ; Kommittent: Marco Berra <Prag> (Id: k1798) (-31.01.1854). - Quelle: B0784a ; Kommittent: Carl Bellmann's Verlag <Prag> (Id: k1609) (01.03.1856-). - Quelle: B0612a ; Kommittent: Franz Selch's Buchhandlung <Klattau> (Id: k2566) (01.01.1855-). - Quelle: B1493a ; Kommittent: Jakob Franz Dirnböck <Graz> (Id: k4751) (01.01.1844-). - Quelle: D0437a ; Kommittent: Ernst Schulz's Witwe (vormals: J. Dirnböck's Buchhandlung) <Prag> (Id: k4753) (28.10.1843-). - Quelle: D0439a ; Kommittent: Jacob Dirnböck <Prag> (Id: k8093) (-27.10.1843)#D0439a
Namensvarianten
J. Dirnböck (Wien)
Gründungsdatum
14.08.1843
Datenquelle:
GND
2
Titel
Verzeichniß ausgewählter Unterhaltungsschriften und einiger neuen Verlags-Werke von C. A. Hartleben's Verlags-Expedition in Pest, Wien und Leipzig, welche bei J. Dirnböck, Buchh. in Wien, Herrngasse, zu haben sind
[Wien] : Gedruckt bei Leop. Sommer, 1851
Gedichte
Knorr, Josephine von
Wien : Dirnböck, 1872