10 Titel für Stephan, Österreich, Erzherzog
10 Titel für Stephan, Österreich, Erzherzog
Datenquelle: GND
10 Titel
Brief an Charles de Paar
Prag, 1845Brief an Johann Nepomuk Vogl
Bratislava, 1847Außerordentliches Extrablatt. Neuestes aus Ofen und Pest. Erzherzog Stephan hat gesiegt. Kossuth ist nicht mehr Minister
[Wien, am 15. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Außerordentliches Extrablatt. Neuestes vom ungarischen Kriegsschauplatze. Schändlicher Verrath des Grafen Adam Teleky. Erzherzog Stephan vertheidigt mit seinen letzten Blutstropfen das Land
[Wien, den 19. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Dem Palatin Ungarns Stephan. Am Tage seiner Ankunft in Wien, den 15. März 1848
(Im Namen der in Wien anwesenden Ungarn.)Wien : Druck von Bl. Höfel, [s.a. 1848]Drei wichtige Actenstücke!
I. Kossuth's Rede bei seiner Ankunft mit den ungarischen Deputirten in Preßburg den 17. März. II. Brief Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Reichspalatin an Grafen Ludwig Bathyány [!] , Premier-Minister. III. Abschiedsworte der ungarischen Reichstagsjugend an die Wiener Universitätsjugend ; ... [Wien am 17. März 1848][Wien] : K. K. Hof-Buchdruckerei des L. Sommer, vormals Strauß, 1848Erzherzog Stephan ist in Wien. Jelasich ist in Pesth
Zwar noch nicht angekommen, aber in Stuhlweißenburg bereits mit Herresmacht eingerückt ... ; [Wien, am 25. September 1848][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Was ist mit dem Erzherzog Stefan geschehen?
Auf Antrag des Madaraß Laßlo erklärte die ungarische Reichsversammlung, daß, nachdem der Erzherzog Stefan seinen Posten als Heerführer ohne Vorwissen der ungarischen Nation niedergelegt ... sich heimlich von Pesth nach Wien entfernt ... seine Abdankung als Palatin eingeschickt hat, nun alle Bande zwischen ihm und der ungarischen Nation sich aufgelöst haben ... ; Wien, den 18. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848Brief an Unbekannt
Schaumburg, 1856