35 Titel für Ghelensche Erben (Wien)
35 Titel für Ghelensche Erben (Wien)
Datenquelle: GND
35 Titel
In einer Zeit, wo Bosheit und Parteigehässigkeit unabläßlich bemüht sind, alles nur erdeukliche [!] Schlechte und Entehrende dem österreichischen Adel anzudichten ...
[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 184811. Armee-Bulletin
Das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Feldmarschalls Fürst Windischgrätz stand am 4. Jänner in Bia, 3 Stunden vor Ofen, das 1. Armee-Corps in Titeny und Promontor, das 2. in Budaörs und nächste Umgebung, das 3. in Bia und Concurrenz ... ; Wien den 6. Jänner 1849Wien : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184913. Armee-Bulletin
Nach einem Berichte des Herrn Patriarchen Rajacsich vom 2. Jänner d. J., haben unsere Truppen unter Anführung des Herrn Obersten und Interims-Commandanten v. Mayerhofer, an diesem Tage bei Pancsowa einen glänzenden Sieg über den Feind erfochten ... Wien den 9. Jänner 1849.[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, [s.a. 1849]14. Armee-Bulletin
Wien, den 10. Jänner 1849.[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, [s.a. 1849]15. Armee-Bulletin
In den ersten Tages des Jänners war eine ... : Wien, am 15. Jänner 1849[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184916. Armee-Bulletin
Nach Mittheilungen aus dem Hauptquartiere Ofen ... : Wien, den 17. Jänner 1849[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, 184918. Armee-Bulletin
[Wien, am 27. Jänner 1849.][Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, [s.a. 1849]Außerordentliche Beilage zur Wiener Zeitung
Nachrichten vom Kriegsschauplatze in Siebenbürgen ; Hermannstadt am 7. Februar 1849[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'sche Erben, 1849Extra-Blatt zur Wiener Zeitung, am 27. Mai 1849
Nachdem über das Schicksal Ofens bis zur Stunde officielle Berichte mangeln ...[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849Extrablatt der Wiener Zeitung
13. August 1849 ; Das von der Donau-Haupt-Armee unter Commando des Feldzeugmeisters Baron Haynau ... [Wien am 13. August 1849.][Wien] : Ghelen'sche Erben, [s.a. 1849]Extrablatt der Wiener Zeitung
2. August 1849 ; Einer aus Warschau anher gelangten Mittheilung zu Folge, berichtet General Lüders vom 22. Juli die Einnahme von Herrmannstadt ...[Wien] : Ghelen'sche Erben, 1849Extrablatt der Wiener Zeitung. 22. August 1849
Die so eben von allen Seiten durch Couriere eingehenden Nachrichten ergeben den Stand der Dinge in Ungarn, wie folgt ... ; Wien am 22. August 1849[Wien] : Druck und Verlag der Edlen von Ghelen'schen Erben, 1849Extrablatt der Wiener Zeitung. 25. August 1849
Die nachfolgende telegraphische Depesche ist heute Früh von Triest hier angelangt: K. K. Feldmarschall-Lieutenant Standeisky an das hohe k. k. Ministerium des Krieges: So eben erhalte ich vom Vice-Admiral die Nachricht, daß Venedig sich auf Gnade und Ungnade ergeben hat. Triest am 24. August 1849 Abends. Von der k. k. Militär-Stadt-Commandantur ; Wien am 25. August 1849In: Wiener Zeitung : österreichische Tageszeitung seit 1703, (1780-)[Wien] : Druck und Verlag der Edlen v. Ghelen'schen Erben, 1849Zusammenstellung der Operationen Seiner Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürst Windisch-Grätz von der Besitznahme von Raab bis zu jener von Buda-Pesth
[Wien] : (Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben), [s.a. 1849]Zusammenstellung der Operationen Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz von der Besitznahme von Raab bis zu jener von Buda-Pesth
Nach der Besitznahme von Raab mußte es des Feldmarschalls Fürsten Windischgrätz vorzüglichste Sorge sein, sich mit gesammter Kraft auf den Herd der Revolution, nämlich auf Buda-Pesth zu werfen ...[Wien] : Aus der Buchdruckerei der Edlen von Ghelen'schen Erben, [s.a. 1849]