30 Titel für Ghelen, Johann Peter van
30 Titel für Ghelen, Johann Peter van
Datenquelle: GND
30 Titel
Prodromus, Seu Praeambulare Lumen Reserati Portentosae Magnificentiae Theatri, Quo Omnia Ad Aulam Caesaream ... Caroli VI. Metropoli, Et Residentia Viennae Recondita Artificiorum, Et Pretiositatum Decora ...
= Prodromus, Oder Vor-Licht Des eroeffneten Schau- und Wunder-Prachtes Aller deren An dem kaiserl. Hof In ... Carl des Sechsten Haupt- und Residentz-Stadt Wienn sich befindlichen Kunst-Schätzen, und Kostbarkeiten : Sonderheitlichen Deren Alldarinnen Haeuffig Aufbehaltenen bewungerungs-wuerdigen Schildereyen, Gemaehlden, Statuen, Bild-Saulen und anderne von denen allervornehmsten Meistern verfertigten Gemaechtnuessen Betreulich, und ohne Abgang in das Kupfer gebracht, und nebst einiger Einleitung ...Viennae Austriae : Typis Joannis Petri van Ghelen, Anno Domini MDCCXXXVWir Maria Theresia von Gottes Gnaden Roemische Kaiserin ... Entbieten ... allen ... Gnad; und geben denenselben ... zu vernehmen, wasmassen die zahlreiche ... Landsfuersten, um dass Muentz-Weesen in guter Ordnung zu erhalten ... Patenten ... an den Tag legen ...
Geben in Unserer Haupt- und Residentz-Stadt Wien den 26. Maji im sibenzehen hundert sechs und viertzigisten, Unserer Reiche im sechsten JahreWien : Ghelen, 26.5.1746Dank-Rede Uber die Höchst-erfreuliche Geburt Des Durchleuchtigsten Ertz-Hertzog Caroli, Ihrer zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Mariæ Theresiæ, Und Ihrer Königlichen Hoheit Francisci Stephani, Hertzogs in Lothringen, und Baar, Groß-Hertzogens in Toscana, und Mit-Regenten Andert-gebornen Printzen
Da dieser hohen Geburt wegen von Ihrer Hoch-fürstl. Eminentz unsers gnädigsten Herrn Ordinario auf den Sonntag Septuagesima, als den 14. Hornung des 1745sten Jahrs in allen Kirchen der Stadt Wien eine feyerliche Danksagung angeordnet, und deme zufolge auch in St. Michaelis Hof-Pfarr-Kirchen gehalten wordenWien : gedrukt bey Johann Peter van Ghelen, Ihrer Königl. Majest. Hof-Buchdr., [1745]Wiennerische Beleuchtungen
oder Beschreibung aller deren Triumph- und Ehren-Gerüsten, Sinn-Bildern, Gemählden, und andern sowol prächtig- als kostbar- und unvergleichlichen Auszierungen, welche bey denen wegen der zu Frankfort glorreichest beschehenen Kaisers-Wahl und Crönung Seiner Römisch-Kaiserlichen Majestät Francisci zu Germanien, und Jerusalem Königs, Herzogs zu Lothringen, und Barr, Groß-Hertzogs von Toscana etc. etc. dann allerhöchst Deroselben nebst Ihrer gleichfalls kaiserlich- auch zu Hungarn, und Böheim königl. Majestät Mariae Theresiae dero allerdurchleuchtigstten Gemahlin unserer Allergnädigsten Landes-Fürstin, und Frauen, Frauen den 27. Octobris lauffenden Jahrs 1745. von gedachten Frankfort in die alhiesig Freud- und Jubel-volle kaiserl. Residenz-Stadt Wienn erfolgten glüklichen Zurukkunft donnerstags den 28. Octob. ...Wien, 1745Lob-Rede Zu Ehre des Heiligen Blut-Zeugens Und Grossen Wunder-thäters Joannis von Nepomuk
Da in der Kaiserlichen Hof-Pfarr-Kirche bey St. Michael deren Regulirten Priestern des heiligen Apostels Pauli in Wien dessen Gedächtnuß den 18. May im Jahr 1744 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, 1744Beschreibung des Haupt- und Freuden-Schiessens welches von Ihro zu Hungarn und Böheim Königlichen Majestät Maria Theresia, Wegen erfreulicher Geburt Josephi, Dero erst-gebornen Ertz-Hertzogens zu Oesterreich, Der Wienerischen Burgerschaft gegeben worden
Wien in Österreich : Joh. Peter v. Ghelen, [1743]Ehren-Rede Von der Anverwandtschaft Des Heiligen Böhmischen Königs Wenceslai Mit denen Oesterreichischen Fürsten
Da in der Königl. Hof-Kirchen zu Maria Loreto in Wienn bey denen ... PP. Augustinern Baarfüssern die Gedächtnuß bemeldten Heiligen mit ausserordentlicher Feyerlichkeit ... begangen worden ; Den 9. Maji im Jahr 1742[Wien] : Gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdruckern, 1742Ehren-Rede Von der Verbündnuß Des Heiligen Böhmischen Schützers Joannis Von Nepomuck Mit denen Oesterreichischen Königen in Böheim
Da in der kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen bey St. Michael deren Regulirten Priestern des Heil. Apostels Pauli in Wienn die Gedächtnuß dieses Heiligen Bluts-Zeugens und grossen Wunderthäters den 2ten Brachmonat im Jahr 1742 mit gewöhnlicher Feyerlichkeit begangen wardWien : gedrukt bey Joh. Peter v. Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Lob-Rede Von der Sieghaften Lehr Deren Heiligen Cyrilli Und Methudii, Und von der Unüberwindlichen Tugend Ihrer Glaubens-Kinder In Mähren
Da eben diese Löblichste Landes-Genossenschaft, in der Kaiserl. Hof-Pfarr-Kirchen zu St. Michael in Wien, die Gedächtnuß dieser Heiligen mit gewöhnlichem Kirchen-Gepräng feyerte, am vierten Sonntag in der Fasten den 4ten Mertzen im Jahr 1742Wien : gedrukt bey Johann Peter von Ghelen, Königl. Hof-Buchdrukern, [1742]Kurtz-verfasste Lebens-Beschreibung Des Seeligen Alexandri Sauli Generals der Versam[m]lung deren Regulirten Priestern des Heiligen Apostels Pauli, sodann anfangs zu Aleria, hernach zu Pavia Bischofs, und Apostels des Königreichs Corsicæ
Welcher Von jetzo glorreichist regierender Päpstlichen Heiligkeit Benedicto Den Vierzehenden Der Zahl deren Seeligen einverleibet wordenWien : bey Johann Peter van Ghelen, 1741Il Corriere di Vienna (1736)
Wien, 1724 - 1743 nachgewiesen, 1724-1743Die Verlassene Dido In einem Musicalischen Trauer - Spiel Auf Befehl Sr. Excell. Hrn. Johann Adam Grafen von Questenberg ...
Wien : Johann Peter v. Ghelen, 1735Priere Du Pape Clement XI. Contenant tout ce qui regarde le Salut
Vienne en Autriche : chez Jean Pierre Van Ghelen, 1734Alessandro Severo
Da Cantarsi Nel Teatro Privileggiato Da S. M. C. Catt. In Vienna Nell' Anno MDCCXXXIIVienna : appresso Gio. Pietro Van Ghelen, [1732]Alexander Der Strenge
Musicalisch-Italiänisches Zwischen-Spiel, Vorgestellet auf dem Von Ihro Röm. Kaiserl. und Königl. Cathol. Majestät privilegirten Theatro In WienWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, 1732Il Contrasto Delle Due Regine In Persia
Da Cantarsi Nel Teatro Privileggiato Da S. M. C. Catt. In Vienna Nell' Anno MDCCXXXIIVienna : appresso Gio. Pietro Van Ghelen, [1732]Ginevra
Da Cantarsi Nel Teatro Privileggiato Da S. M. C. Catt. In Vienna Nell'Anno MDCCXXXIIVienna : appresso Gio. Pietro Van Ghelen, [1732]Ginevra
Musicalisch-Italiänisches Zwischen-Spiel, Vorgestellet auf dem Von Ihro Röm. Kaiserl. und Königl. Cathol. Majestät privilegirten Theatro In WienWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, 1732Mehmet
Musicalisch-Italiänisches Zwischen-Spiel, Vorgestellet auf dem Von Ihro Röm. Kaiserl. und Königl. Cathol. Majestät privilegirten Theatro In WienWien : gedrukt bey Johann Peter v. Ghelen, 1732