Der Buchhändler Carl Hoffmann gründete in Stuttgart zum 18.06.1826 eine Verlags- und Sortimentsbuchhandlung durch den Erwerb der Teilbestände der Sattler'schen Buchhandlung und Leihbibliothek; er führte die Sortimentsbuchhandlung sehr erfolgreich, gründete einen Verlag und 1829 die Hoffmannsche Buchdruckerei; aus den Hoffmannschen Unternehmen zweigen sich zahlreiche Firmen ab: Julius Weise, Gustav Weise's Verlag, Gustav Weise's Leihbibliothek, Engelhorn & Hochdanz, Schmidt & Spring, Krais & Hoffmann, Rudolf Chelius, Julius Hoffmann und Thienemanns Verlag; am Gründungsjahr 1826 halten alle Geschäftsnachfolger fest. Verkauf eines Teils des Verlags: 01.02.1850 und 01.01.1864
Namensvarianten
C. Hoffmann (Stuttgart) ; Hoffmann (Stuttgart) ; Carl Hoffmann Verlag ; Verlag von Carl Hoffmann