geb. 28. März 1855 in Weimar; gest. 21. März 1919 in Breslau
Land
Deutschland
Beruf
Archäologe ; Indogermanist ; Lehrer
Weitere Angaben
1878 in Leipzig Promotion; 1887 Habilitation in Jena für Vergleichende Sprachwissenschaft; 1887-1909 Gymnasiallehrer in Jena; 1909 Berufung auf das Ordinariat der Vergleichenden Sprachwissenschaft in Breslau.