zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Person
2
Titel
für
Rumerskirch, Maria Theresia von, Gräfin
Rumerskirch, Maria Theresia von, Gräfin
geb. 29. Dezember 1877 in Graz; gest. 8. August 1968 in Paris
Land
Österreich
Beruf
Privatière
Weitere Angaben
Ehefrau von Karl Wenzel Graf von Rumerskirch (1867-1947)
Namensvarianten
Rumerskirch, Maria von, Gräfin ; Rumerskirch, Marie von, Gräfin ; Khevenhüller-Metsch, Maria Theresia <von ; Khevenhüller-Metsch, Maria, Gräfin ; Khevenhuller Metsch, <von ; Khevenhueller-Metsch, Maria Theresia <von ; Khevenhuller-Metsch, Maria Theresia <von
Datenquelle:
GND
Zweigverein IV. Bezirk Wieden des Oesterr. patriotischen Hilfsvereines zugleich Landes- und Frauen-Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Nieder-Oesterrerich ... Wien, im Juli 1915. An die P. T. Bewohner der Wieden! Durch den Eintritt unseres ehemaligen Bundesgenossen Italien in die Reihen unserer Gegener hat sich die Kriegslage bedeutend verschärft ... Es gilt nun neue Einnahmen zu beschaffen, damit das Rote Kreuz seiner segensreichen Tätigkeit weiterhin nachkommen kann. Vor allem ist deshalb die Anwerbung neuer Mitglieder des Roten Kreuzes erforderlich ... Für den Zweigverein Wieden vom Roten Kreuz: Das Präsidium: Regierungsrat Stadtrat Heinrich Schmid, Präsident. Gemeinderat Direktor Georg Philp, Vize-Präsident, Baronin Marie Rummerskirch, Vize-Präsidentin, Bezirksvorsteher Maximilian Charwat, Kassier
Schmid, Heinrich [Beteiligt]
;
Philp, Georg [Beteiligt]
;
Charwat, Maximilian [Beteiligt]
;
Österreichisches Rotes Kreuz [Erwähnt]
;
Österreichisches Rotes Kreuz. Landesverband Niederösterreich [Erwähnt]
;
Frauen-Hilfsverein vom Rothen Kreuze für Niederösterreich [Erwähnt]
;
Patriotischer Hilfsverein vom Roten Kreuz für Nieder-Österreich [Erwähnt]
Wien : Guberner & Hierhammer, 1915
Zweigverein IV. Bezirk Wieden des Oesterr. patriotischen Hilfsvereines zugleich Landes- und Frauen-Hilfsvereines vom Roten Kreuze für Nieder-Oesterrerich ... Wien, im Juli 1915. An die P. T. Bewohner der Wieden! Durch den Eintritt unseres ehemaligen Bundesgenossen Italien in die Reihen unserer Gegener hat sich die Kriegslage bedeutend verschärft ... Es gilt nun neue Einnahmen zu beschaffen, damit das Rote Kreuz seiner segensreichen Tätigkeit weiterhin nachkommen kann. Vor allem ist deshalb die Anwerbung neuer Mitglieder des Roten Kreuzes erforderlich ... Für den Zweigverein Wieden vom Roten Kreuz: Das Präsidium: Regierungsrat Stadtrat Heinrich Schmid, Präsident. Gemeinderat Direktor Georg Philp, Vize-Präsident, Baronin Marie Rummerskirch, Vize-Präsidentin, Bezirksvorsteher Maximilian Charwat, Kassier
Schmid, Heinrich [Beteiligt]
;
Philp, Georg [Beteiligt]
;
Österreichisches Rotes Kreuz [Erwähnt]
;
Österreichisches Rotes Kreuz. Landesverband Niederösterreich [Erwähnt]
;
Frauen-Hilfsverein vom Rothen Kreuze für Niederösterreich [Erwähnt]
;
Patriotischer Hilfsverein vom Roten Kreuz für Nieder-Österreich [Erwähnt]
Wien : Guberner & Hierhammer, 1915