4 Titel in
zu den Filteroptionen4 Titel in
4 Titel
Erlustigungs-Ort Universum. Heute Montag den 17. Mai 1847 im Künstler-Salon große gymnastische, akademische, ventrioloquistisch-mimische optische und plastische Vorstellung eine Gallerie der interessantesten Produktionen vereint ausgeführt von den zahlreichen Künstler-Gesellschaften der Herren Schreiber sammt seiner Familie und der Herren Johannowitsch, welche sich auf ausländischen Bühnen mit ungetheiltem Lobe produzirten, in 3 Abtheilungen
Schreiber ; Johannowitsch[Wien] : [Schreiber & Johannowitsch], [1847]Meine Herren und Damen!
Die Hoffnung, zu Ihrer Unterhaltung etwas beizutragen, vielleicht Ihren Beifall erringen zu können - und hauptsächlich Ihre unbegränzte Güte und Nachsicht gegen Fremde, welche mir in allen Ländern, die ich durchreiste, von Ihnen gerühmt wurden, ermuthigten mich vor Ihnen zu erscheinen ... Obgleich ich in der Tracht eines Zauberers vor Ihnen zu erscheinen die Ehre habe, ist es doch durchaus nicht meine Absicht mich für einen solchen auszugeben ... = Messieurs et Dames!Phillippe, J.[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], [1843]Tschuggmall's Automaten. Heute Montag den 21., Dienstag den 22. und Mittwoch den 23. Januar werden im Saale der Gesellschaft der Musikfreunde die ersten Vorstellungen mit den berühmten Automaten, Androiden und Metamorphosen in vier Abtheilungen nebst einer Schlußscene gegeben
Ein Automat als Schlaff-Seiltänzer ... Eine Pantomime ... Bajazzo als herkulanischer Seiltänzer ... Eine Kunstreiterin ... Der kleine Tiroler ... zwei Kunstschwäne ... Seit der Zeit ist das Cabinet bedeutend vervollkommt und vermehrt. Wir machen daher unsere ergebenste Einladung. Die geschmackvollen Decorationen sind vom eigenen Maler G. JulianoTschuggmall[Wien] : [Geschwister Tschuggmall], [1850?]