10 Titel in
zu den Filteroptionen10 Titel in
Anzeige von dem unterhaltenden physikalischen Kabinet der Herrn Conus, im landständischen Saale
Die Ansichten werden seyn: 1. Der Anbruch des Tages in einer schönen Gegend von Genf. 2. Die Insel St. Helena. 3. London. 4. Der SchiffbruchConus[Wien] : [Conus], [1828?]Erlustigungs-Ort Universum. Heute Montag den 17. Mai 1847 im Künstler-Salon große gymnastische, akademische, ventrioloquistisch-mimische optische und plastische Vorstellung eine Gallerie der interessantesten Produktionen vereint ausgeführt von den zahlreichen Künstler-Gesellschaften der Herren Schreiber sammt seiner Familie und der Herren Johannowitsch, welche sich auf ausländischen Bühnen mit ungetheiltem Lobe produzirten, in 3 Abtheilungen
Schreiber ; Johannowitsch[Wien] : [Schreiber & Johannowitsch], [1847]Große mechanisch-optische Vorstellungen werden heute zu Maria Hilf, Leopoldi-Gasse Nro. 115 zur Stadt Venedig gegeben werden
Die Darstellungen sind folgende: Erstes Bild; Der Morgen ...Mayrhofer, Franz[Wien] : [Mayrhofer], [1820?]Katalog zu Veltée's Panopticum
I., Kohlmarkt Nr. 10Veltée, Louis (Hrsg.)Wien : Verlag von Veltée ; Wien : Druck v. H. Huppmann, 1893Mit allergnädigster Erlaubniß Großes Schauspiel theatralischer Perspektiven, nebst Physisch-Mechanisch- und Mathematischen Künsten
Die Herren Pierre und Degabriel haben die Ehre hiemit anzuzeigen, daß sie ihr Schauspiel großer theatralischer Perspektiven, so wie gewöhnlich, in der großen Hütte auf dem neuen Markte forzusetzen gesonnen sind ... Heute Sonntags den 23ten, und diese ganze Woche hindurch werden sie folgende schönen Stücke aufzuführen die Ehre haben, nämlich: 1. Einen Prospekt der Stadt Paris ... = Avec Permission Nouveau Spectacle de Grandes Perspectives Théatrales ainsi que d'amusemens Physiques, Mécaniques & Mathématiques &c. &cPierre ; Degabriel[Wien] : [Pierre & Degabriel], [1825?]Mit gnädigster Erlaubnis. Wird Herr Johann Voack Künstler und Mechanikus Morgen zum Erstenmale, und dann täglich die ganze Marktzeit mit verschiedenen Kunststücken, und einen besonders schönen mit vielen Fleiß und Kösten verfertigten Schattenspiel, Prospekten, und mechanischen Feuerwerke die Ehre haben aufzuwarten
Der Schauplatz ist auf dem hohen Markt im Fischerischen Hause zu ebener ErdeVoack, Johann[Wien] : [Johann Voack], [1830?]Mit hoher Bewilligung wird Unterzeichneter, heute Montag den 20. November 1826, die Ehre haben, seine großen, mechanisch-optischen Vorstellungen in fünf Abtheilungen, im Saale des Gasthofes zum römischen Kaiser auf der Freyung, öffentlich zu zeigen
Da dem Unterzeichneten wohl bekannt ist, wie sehr Wiens kunstsinniges Publikum jederzeit diese Art von Vorstellungen ausgezeichnet und besucht hat ...[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1826]Musée mécanique pittoresque von Antoni Crassé
Unter den herrlichen Werken, welche dieses Museum besitzt, zeichnen sich folgende besonders aus: Der italienische u. chinesische Krieg u. der Uebergang über den Mont-Cenis, mechanische Bilder. Automaten. Ansichten der verschiedenen Gegenden der Erde. Cyclorama. Große amerikanische bewegliche Megaloskopen in Lebensgröße. Mechanische Musik-Instrumente. Der Troubadour des Mittelalters ...Crassé, Antoni[Wien] : Druck von R. v. Waldheim, [1869?]Neue naturwissenschaftliche plastische Kunstwerke von F. Kopelent, sind jeden Tag von 10 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends, Sonn- und Feiertage von 4 Uhr Nachmittags zum gefälligen Besuche am Kohlmarkt Nr. 1149 aufgestellt
I. Das große Modell von dem Stadttheile Londons, in welchem das Riesenwerk: Der Tunnel oder der Weg unter der Themse, welcher seit 1825 gebaut wurde, in folgenden Ansichten dargestellt ist ... II. Das weltberühmte k.k. Steinsalzbergwerk zu Wielczka in Galizien ... III. Optische Cosmoramen ...Kopelent, F. J.[Wien] : [F. Kopelent], [1840?]Sperl. Programm. Heute und jeden folgenden Tag (Freitag ausgenommen) werden die Geschwister Pratte auf dem von Stockholm mitgebrachten äußerst interessanten Kunst-Figuren- und Metamorphosen-Theater, auf welchem Schauspiele, Lustspiele, Seeschlachten und Belagerungen aufgeführt werden, und welches mit den schönsten Decorationen, Verwandlungen und Flugmaschinen versehen ist, eine große Vorstellung zu geben die Ehre haben, unter dem Titel: Richard's Geist, oder: Die Schreckensnacht in der Eishöhle auf dem Harzgebirge
Zum Schlusse der Vorstellung: Der große Brand von Moskau, od. der Einmarsch der franz. ArmeePratte[Wien] : Gedruck bei M. Lell, [1852]