4 Titel in
zu den Filteroptionen4 Titel in
4 Titel
In dem Saale zur goldenen Traube. Letzte und glänzende Vorstellung. Samstag den 7. Dezember. Magie, Phisik und Künste des Professors Angelo Pettorelli
Professor Pettorelli wird bey dieser letzten und glänzenden Darstellung alles aufbieten, um dem verehrlichen Publikum einen vergnügten Abend zu verschaffen. Unter mehrern neuen und unterhaltenden Stücken wird er auch Die Entwendung des Hemdes zu produzieren die Ehre haben ... : Zum Beschluß Auf vieles Verlangen: Wer nicht sieht, glaubt nicht. Erklärung. Joseph Crosari, Zögling des Prof. Pettorelli, bekannt unter dem Namen der berühmte Degen-Verschlinger, wird die Ehre haben, das große indische Experiment zu vollziehen, bestehend im Verschlingen eines 20 Zoll langen Degens bis an das Heft ...Pettorelli, Angelo ; Crosari, Joseph[Wien] : [Angelo Pettorelli], [1822?]Mit hoher Bewilligung wird der unterzeichnete dänische Künstler die Ehre haben, heute einem hohen Adel und verehrten Publicum der k.k. Haupt und Residenzstadt Wien vorzustellen: Die holländischen Wunder-Mädchen aus Amsterdam
Diese Mädchen hatten das Glück, dem kön. dänischen, preußischen, niederländischen, würtembergischen und bayrischen Hofe, so wie auch mehreren fürstlichen Familien vorgestellt zu werden : Der Schauplatz ist im Müllerischen Gebäude nächst dem RothenthurmeChanteur, B.[Wien] : [B. Chanteur], [1827]Zauber-Theater im Saale zum Sperl in der Leopoldstadt. Heute Eine allegorische Darstellung der scheinbaren Zauberei, unter dem Titel: Die natürliche Zauberei, in humoristisch-poetischem Gewande neuer Darstellungsweise, gegeben von Caroline Bernhardt
Bernhardt, Caroline[Wien] : [Caroline Bernhardt], [1830?]