143 Titel in
zu den Filteroptionen143 Titel in
143 Titel
Bittere Wahrheiten für die Juden und ihre Vertheidiger
Eine Aufzählung actenmäßig constatirter Thatsachen zur Begründung und Rechtfertigung der Juden-Vertreibungen in neuerer Zeit, zugleich auch als Abfertigung für alle gemietheten Juden-Vertheidiger ; ... [Wien am 9. April 1848]Müller, Hubert[Wien] : Zu haben bei dem Buchhändler Jakob Bader, Stadt, Strobelgasse Nr. 864 : Gedruckt bei Anton Benko, 1848Der blessierte Wiener. in lokaler Mundart. Verfast von August Betz
Melodie: Die WäschertonerlBetz, AugustWien : Eigenthum und Verlag von M. Mossbeck, Wien Neubau Hauptgass N. 241, [s.a. 1848]Concurs-Ausschreibung
Der Magistrat und prov. Bürgerausschuß der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien hat mit Genemigung des Ministeriums des Innern zur Aufrechthaltung des Ruhe, Ordnung und Sicherheit innerhalb der Linien die Einführung einer eigenen, unter der unmittelbaren Leitung des Magistrates stehende Sicherheitswache beschlossen ... ; Wien am 27. April 1848Wien. Magistrat[S.l.], 1848Dank-Adresse der Wiener National-Garden an die National-Garde in Pesth
Brüder National-Garden! Edle, Hochherzige, Gesinnungsgroße Magyaren! Der Tod hat einen unserer Mitbürger im Schooße Eurer Hauptstadt, der Welt entrissen ... ; Wien den 7. April 1848Wiener Nationalgarde[Wien], [1848]Das Neueste welches zu wissen nothwendig ist
Am 10. April, ist hier eine Bekanntmachung des Oberkommandanten der National-Garde erschienen, welche Grundregeln in Betreff der Erfordernisse zur Einreihung in dieses ehrenwerthe Corps enthält ...[Wien] : Gedruckt bei den Edlen von Ghelen'schen Erben, 1848Der deutsche Adler. Als Abfertigung an seine Gegner, Ein für Allemal
Wozu eure Entgegnungen? Etwa um die moralische Wirkung unseres Ausrufs auf unsere unbefangenen, denkenden Mitbürger zu schwächen? ... ; Wien den 30. April 1848Clubb Der Deutsche Adler[Wien] : Druck von U. Klopf sen. & Alex. Eurich, Wollzeile 782, in Wien, 1848Deutschland, Oesterreich, Böhmen
Bericht über die Conferenz, welche am 29. April 1848 in Prag zwischen den Abgeordneten des Fünfzigerausschusses von Frankfurt a. M. und einigen Mitgliedern des böhmischen National-Ausschusses gepflogen worden istWien : bei Ignaz Klang, Buchhändler in Wien, Dorotheergasse Nr. 1105, im linken Eckhause vom Graben hinein, 1848Die Aufhebung der Klöster, oder die dicken und die dünnen Pfaffen. Nebst einer gründlichen Darstellung von der Entstehung und Fortpflanzung der Klöster
Fünfzig Jahre sinds, da riefen unsere Eltern zu Waffen; Krieg und Kampf den dicken, plumpen ...Knotzer, Johann Nepomuk1. Auflage, [Wien] : Buchdruckerei des L. Sommer (vormals Strauß), [s.a. 1848]An die Gemeinde der Stadt Preßburg
Nachdem ich sowohl auf ämtlichen als auch auf Privatwegen dergestalten benachrichtiget bin, daß am 23. und 24. laufenden Monats in der Stadt Preßburg die Israeliten, indem man ihre persönliche und Eigenthums-Sicherheit auf die gewaltthätigste Weise angriff, eben so in ihren Personen wie in ihrer Habe mit räuberischer Wildheit beschäditgt worden sind ... ; Ofen-Pest, am 25. April 1848Szemere, Bertalan[Wien] : Druck von U. Klopf sen. u. Alex. Eurich, 1848Die in Wien befindliche polnische Deputation, anerkannt von allen Ständen in allen Kreisen des Landes ..., erachtet für nöthig und dem allgemeinen Besten des Landes angemessen, ihre Thätigkeit zu theilen, so daß ein Theil der Deputation nach Galizien zurückkehrt ...
und ferner ... ist weiter die Aufgabe der Vertreter des Landes die Fragen zu erörtern: 1stens Auf welcher Basis und nach welchem Prinzipe der Landtag zusammenzurufen ist? und 2tens Welche Hauptfragen auf demselben für die nationale Organisation zu lösen sind? ... ; Gegeben in Wien, am 16. April 1848[Wien] : Druck von A. Pichler's Witwe, 1848Die Liguorianer sind fort und kommen nicht wieder!
Bürgermilitär, Nationalgarde und Studentenlegion werden von nun an vereint wachen. Eine Reaktion undenkbar! Wie kamen die Liguorianer-Akten zum Vorschein?[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Dies Blatt gehört den Liguorianern!
Wien im ersten Jahr nach Vertreibung der LiguorianerLeidesdorf, Eduard[S.l.], [s.a. 1848]Ein offenes Schreiben an den Ex-Bürgermeister Ignaz Czapka über seine offene Erklärung
Leidenix, IgnazWien : Bei Jakob Bader, 1848Eisele und Beisele als Ligorianer und die neue Dienstbothen-Herberge
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, [s.a. 1848]Euer Majestät!
Die Noth der Zeit, der Drang der sich überstürzenden Ereignisse unsere Vaterlandes führen uns bittend zu den Stufen des Thrones Euer Majestät ... ; Wien den 14. April 1848[Wien], 1848Euer Majestät!
Haben am 15. März dieses Jahres Ihr kaiserliches Wort gegeben, welches eine Constitution des Vaterlandes versprochen hat und uns heilig ist! Dieses Wort ist bis zur heutigen Stunde noch nicht zur Wahrheit geworden ... ; Wien, am 13. April 1848[Wien], 1848Euer Majestät, Allergnädigster Kaiser!
Wir müßten es als ein Versäumniß unserer heiligsten Pflicht betrachten, würden wir, bei den über ganz Europa verhängnißvoll schwebenden Zeitereignissen, uns nicht beeilen, die Versicherung unserer unverbrüchlichen Treue und Anhänglichkeit an das allerdurchlauchtigste Kaiserhaus Österreich, an den Stufen des kaiserlichen Thrones niederzulegen ... ; [Wien, am 8. April 1848][S.l.], 1848Euere Excellenz!
Das Wort unseres allergnädigsten konstitutionellen Kaisers hat die Nationalgarde in's Leben gerufen, und dadurch die ernste, heiligste Pflicht, die Aufrechterhaltung der Ruhe und gesetzlichen Ordnung in unsere Hände gelegt ... ; Wien, am 5. April 1848. Folgen die UnterschriftenWiener Nationalgarde[Wien], 1848