400 Titel in
zu den Filteroptionen400 Titel in
400 Titel
Einladung an sämmtliche Studierende der Akademie der vereinigten bildenden Künste
Sämmtliche obbezeichnete Herren werden mit Ausschluß aller nicht unter die genannte Kategorie gehörigen, hiermit zur Berathung der Zeitgemäßen akademischen Reformen aufgefordert Sonntag, den 9. April 1848 zwischen 8 und 9 Uhr Morgens sich im Modell-Saale zu versammeln ... ; Wien, am 8. April 1848[S.l.], 1848Einladung zur Pränumeration auf die österreichische konstitutionelle deutsche Zeitung
Zur Belehrung und Erheiterung aus dem Gebiete der Politik, Kunst und Wissenschaft aller Völker, mit besonderer Bezugnahme auf die socialen Verhältnisse der JudenLöw, HeinrichWien, 1848Eisele und Beisele als Ligorianer und die neue Dienstbothen-Herberge
[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, Leopoldstadt, Weintraubengasse Nr. 505, [s.a. 1848]Entgegnung an Herrn Dr. Fehr auf Fragen an den Herrn Fürsterzbischof in Wien
Im Namen seines mundtodten Clerus von Dr. J. FehrGärtner, Wilhelm[Wien] : Gedruckt bei den Edlen v. Ghelen'schen Erben, [s.a. 1848]Entwurf eines Statuts über die Organisation der Nationalgarde in dem österreichischen Kaiserstaate
[Wien am 8. April 1848][S.l. Wien], 1848Er ist fort, der gefährliche Dr. Schütte!
Eine Triumphrede auf seinen Fortgang und der Geschichte RückgangOewel, J. Maria[Wien] : Bei Sallmayer & Comp., Kärnterstraße 1044, [s.a. 1848]Erklärung [Wien, 2. und 3. April 1848]
Die bei dem Josefi-Quartale des Jahres 1848 versammelten Ober-Vorsteher und Meister der bgl. Baumeister-Innung haben ... beschlossen, den Taglohn eines Maurergesellen im langen Arbeitstage d. i. von 6 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends, auf fünfzig bis sechzig Kreuzer C. M. festzusetzen ... Uralte Haupthütte bei St. Stefan. Wien am 2. April 1848[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich, Wollzeile 782, 1848Erklärung der Stände des Fürstenthums Troppau und Jägerndorf an die versammelten Ausschüsse der Provinzen
[Troppau, den 8. April 1848][S.l.] : [s.n.], 1848Erklärung der Studierenden
Die vielfältig ausgestreuten Gerüchte, als seyen die in den jüngsten Tagen vorgefallenen bedauerlichen Ordnungswidrigkeiten hauptsächlich von den Studierenden, ja von der Universität als Körperschaft ausgegangen, veranlassen den von den Studierenden erwählten Ausschuß, diese Anschuldigungen auf das Bestimmteste zurück zu weisen ... ; Wien, den 11. April 1848[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Erklärung
Die Wiener allgemeine Theater-Zeitung Nr. 84 vom 7. April 1848 enthält folgenden Artikel: ...[Innsbruck] : Wagner'sche Buchdruckerei, 1848Erklärung
Es hat sich hier das Gerücht verbreitet, daß unter den Bürgern der hiesigen Stadt von mir eine Adresse in Umlauf gesetzt worden sey, um Unterschriften für Entfernung oder wohl gar Austreibung der P. P. Jesuiten zu sammeln ... ; Innsbruck am 22. April 1848Hosp, Joseph[S.l.], 1848Erklärung
Ich vernehme so eben, daß man Flugblätter und Maueranschläge mir beimißt, an welchen ich nicht den entferntesten Antheil habe ... ; Wien, den 16. April 1848Neumann, Joseph[S.l.], 1848Erste österreichische Constitutionelle Judenzeitung für Christ und Jude, redigiert und herausgegeben von einem Juden für alle
[S.l. Wien] : Franz Edle v. Schmid'sche Universitäts Buchdruckerei, Stadt, Seitenstättengasse Nro. 495, [1848]Erwiederung auf den Aufsatz in Nr. 124 der Wiener Zeitung, mit der Ueberschrift: Der Bauer und der Edelmann in Galizien
Diese Überschrift, welche die Elemente andeuten will, die sich als solche angeblich entgegenflehen, zeigt, wie unkundig der Verfasser über heutige Verhältnisse in Galizien ist, ...[S.l.], 1848Erzherzog Albrecht!
Dem Aufstand trat'st Du kühn entgegen, Als nur der Aufstand klar - Und als noch nicht der Völker Bitte Am Fuß des Thrones war ...Weigl, Joseph FerdinandWien : Gedruckt ... bei U. Klopf Senior und A. Eurich, 1849Euer Majestät!
Die Noth der Zeit, der Drang der sich überstürzenden Ereignisse unsere Vaterlandes führen uns bittend zu den Stufen des Thrones Euer Majestät ... ; Wien den 14. April 1848[Wien], 1848Euer Majestät!
Haben am 15. März dieses Jahres Ihr kaiserliches Wort gegeben, welches eine Constitution des Vaterlandes versprochen hat und uns heilig ist! Dieses Wort ist bis zur heutigen Stunde noch nicht zur Wahrheit geworden ... ; Wien, am 13. April 1848[Wien], 1848