164 Titel in
zu den Filteroptionen164 Titel in
164 Titel
Circulare der Nieder-Oester. Landesregierung über die Verwendung der Banknoten als Zahlungsmittel
Nachträglich zu dem Circulare vom heutigen Tage über die Verwechslung der Noten der österreichischen Nationalbank und deren Verwendung als Zahlungsmittel, hat der Minister-Rath beschlossen, daß die Bestimmung ... sich bloß auf diejenigen Zahlungen zu beziehen hat, welche Gold- oder ausländische Silber-Münzen gebühren ... Wien am 22. Mai 1848Niederösterreich. Landesregierung[S.l.], 1848Comité-Bericht über die Bildung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien zum Gebrauch für die darüber zu pflegende Berathung
In Folge Allerhöchster Entschließung vom 17. d. M. wurde die Errichtung eines Gemeinde-Ausschusses für die Stadt Wien durch die Wahl der Bürger zu dem Ende angeordnet, um ein regelmäßiges Organ aufzustellen ...[S.l.], [s.a. 1848]Courier wider den slavischen Konflikt
Statistische Beantwortung der an mich Gefertigten ergangenen Briefe ddo. Prag 25. April, ddo. Carlsstadt 30. April ... Wien, den 30. Mai 1848Iwán, Theodor[S.l.] : Zur hießigen Beurtheilung der fraglichen Broschüre sind 200 Exemplare in den Buchhandlungen J. B. Wallishausser am hohen Markt, und Dirnböck in der Herrengasse zu haben, 1848Da mit heutigem Ministerialbeschlusse ohnehin alle die öffentliche Ruhe und Ordnung betreffenden Verfügungen unmittelbar anheim gestellt worden sind, so wird das Ministerium nicht in die Lage kommen, selbst derlei Verordnungen erlassen ...
Wien am 28. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[1. Fassung], [Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848Da mit heutigem Ministerialbeschlusse ohnehin alle die öffentliche Ruhe und Ordnung betreffenden Verfügungen unmittelbar dem prov. Ausschusse der Bürger, Nationalgarden und der akademischen Legion anheim gestellt worden sind, so wird das Ministerium nicht in die Lage kommen, selbst derlei Verordnungen erlassen ...
Wien am 28. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[2. erg. Fassung], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Der 15. Mai, geschildert von Freiherrn von Pillersdorff
Um die namentlich gegen die Studenten böswillig ausgestreuten Gerüchte zu widerlegen ... möge die Erklärung des Freiherrn von Pillersdorff ... zur allgemeinen Beruhigung dienen ... [Wien, am 19. Mai 1848]Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Gedruckt und zu haben bei U. Klopf sen. und A. Eurich, 1848Der Commandant der akademischen Legion an sämmtliche Mitglieder derselben
Studenten! Beantwortet Eurem Commandanten frei und offen die Frage, die er vertrauensvoll, in der sicheren Erwartung, volle Wahrheit zu vernehmen, an Euch richtet ... Wien, den 25. Mai 1848Colloredo-Mannsfeld, Ferdinand von[Wien] : Gedruckt bei Carl Gerold, 1848Die deutsche Bundesfahne und das Osterlamm
Zweigespräch Der Bauer Hans-Jörgel und MichaelBidschof, Franz Xaver[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, Josefstadt Florianigasse Nr. 52, [1848]Durch Vermittlung des Ministerrathes wurden vom Kriegsministerium der vereinigten Nationalgarde und akademischen Legion 12 Geschütze auszufolgen bewilliget ...
Wien am 29. Mai 1848Wien. Ausschuß der Bürger, der Nationalgarde und der Studenten für Ordnung, Sicherheit und Wahrung der Volksrechte[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Edle Züge von Menschlichkeit und Wohlthun! Meine Herren Mitbürger und Kameraden!
Es wird wohl Einigen von Ihnen bekannt seyn, daß, als in den Tagen nach Bekanntmachung der Abreise Seiner Majestät eine sehr üble Stimmung gegen unsere wackere akademische Legion in dem größten Theile unseres Mittelstandes herrschte ... Viel haben die löblichen Compagnien von Neulerchenfeld und Ottagring [!] für unsere Studenten gethan, auch die Compagnien von Hernals und Josephstadt wollen ein Gleiches thun ... ; Wien am 30. Mai 1848Sartorius, Friedrich[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Ehre dem Ehre gebührt! oder auch ein Wort zur Vertheidigung der Wiener-Studenten
Ich betrat am Sonntag seit vielen Jahren wieder einmal das Universitäts-Gebäude ... Wien, den 23. Mai 1848Knees, Joseph[1. Aufl.], [Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Einige Worte an meine Landsleute im Erzgebirge. Die Nachricht, daß der Unterstützungsfond ... noch E. M. fl. 78000 faßt ... hat mich freudig bewegt ...
[Wien, den 10. Mai 1848]Poppenberger, ...[Wien] : Druck von U. Klopf sen. und Alex. Eurich, 1848Die Ereignisse den 26. May beim Rothen-Thurmthor
[Wien] : Gedruckt bei Josef Ludwig, 1848Erklärung der Studenten Wiens
Unberufene Individuen haben den Namen der Universität mißbraucht ... ; Wien am 8. Mai 1848Wien : Druck von U. Klopf sen. und A. Eurich in Wien, 1848Ein ernstes Wort an die Wiener Arbeiter
Freie Staatsbürger! Es ist eine ernste Zeit, in der es sich um unser ganzes künftiges Wohl und Wehe handelt ... Der 15. Mai hat Euch emancipirt, gab uns die Garantie dafür und am 26. Mai, an dem Barrikadentage grüßten Euch Bürger, Garden, Studenten als Brüder ...Herczeghy, Moritz[Wien] : Gedruckt von U. Klopf und sen. A. Eurich, [s.a. 1848]Es ist nur eine Kaiserstadt, es ist nur ein Wien oder Der 18. Mai
Wenn je eine Neuigkeit die Gemüther in Bewegung setzte, und das Staunen und die Unruhe Aller zur Folge hatte, so war es gewiß diejenige, die wir Morgens am 18. Mai 1848 in Erfahrung brachten ...[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848Es wird mit Zustimmung des Minister-Rathes erklärt, daß nur das zwölfte Jäger-Bataillon und das Infanterie-Regiment Prinz Emil zum Hiehermarsche bestimmt waren ...
Wien am 27. Mai 1848Pillersdorf, Franz Xaver von[Wien] : Aus der k. k. Staats-Druckerei, 1848