10 Titel in
zu den Filteroptionen10 Titel in
An meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Olmütz : Skarnitzl's Buchdruckerei, 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848Olmütz : Skarnitzl's Buchdruckerei, 1848An Se. Exc. den Banus von Kroatien, Baron Jellachich
Euer Excellenz ist es bekannt, daß der hohe, nach der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung aller deutsch-österreichischen Länder - wie ich mehr und mehr klar ersehe - souveränte Reichstag, in Anbetracht der, durch die Ereignisse des sechsten October hervorgerufenen außergewöhnlichen Ereignisse ... mit dem Auftrage betraut worden, der Hauptstadt Wien und Umgebung ... in Vertheidigungszustand zu setzen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Angeblicher Inhalt der aufgefangenen Lastwagen. Gebrechliche Waare (Kartetschen) - als Festgeschenk für Wiens Demokraten (Volksfreunde)
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, [s.a. 1848]Aus dem ungarischen Lager. Heldenmüthige Bewohner Wiens
Unsere Sympathien für die edle österreichische Nation und das gemeinsame Interesse an den Errungenschaften führten uns an die Grenze des Reiches. Wir haben sie überschritten um vereint mit Euch den gemeinsamen Feind der Freiheit zu bekämpfen. - Doch haben wir ihn in einem ausgedehnten Lager, verschanzt getroffen ...[S.l.] : [s.n.], [s.a. 1848]Es gilt die Freiheit! auf zu den Waffen! Die Ungarn sind unsere Waffenbrüder
(Hier ihr heiliges Wort darauf) ; Pesth, im Oktober 1848Wien : gedruckt bei Franz Edlen von Schmid, 1848Kaiser Joseph auf seiner nächtlichen Wanderung um die Stadt
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanstalt : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, [s.a. 1848]Mitbürger! Die vom Gemeinderathe der Stadt Wien an Se. Majestät abgesandte Deputation ist gestern Abends um 8 Uhr ohne in einer Audienz empfangen worden zu seyn, mit folgendem schriftlich mitgebrachten Bescheide zurückgekehrt
Ollmütz den 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mým milým národům!
Přissed do Holomauce, kde Sá prozatim přebýwati minim, musim weřegné wygadřiti to, co mé srdce otcowské citi, a ty krásné důkazy wěrné oddannosti, které gsem Sá na mé nyn´gssi cestě od národů mých wssude obdržel, wděčně uznati ... ; W Holomauci dne 15. řigna 1848Olmütz : A. Škarnicla kněhtiskárna, 1848Selbst die Hölle hasst den Zopf!
[Wien] : Druck der a. p. Kunstanst. Leopoldstadt Nr. 237. Oktob. 1848 : Zu haben beim Herausgeber, Breitenfeld Nr. 6, 1848