7 Titel in
zu den Filteroptionen7 Titel in
Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Von dem k. k. N. Oest. Mercantil- und Wechselgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der k. k. priv. Großhändler und des bürgerlichen Handelsstandes in Wien, das k. k. Justizministerium mit Decret ... zu erklären befunden habe, "daß Wechsel ... auch noch am 1. November 1848 mit voller Rechtswirkung präsentirt werden können." ; Wien am 21. October 1848K. k. Niederösterreichisches Merkantil- und Wechselgericht[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Damit bei einem entstehenden Dachbrande in der Stadt die Löschung so viel als möglich gesichert werde, hat der löbliche Gemeinderath das Unterkammeramt aufgefordert, alle P. T. Hauseigenthümer und Administratoren zu verständigen, alle brennbaren Materialien ohne Aufschub von den Dachboden zu entfernen ; Wien, am 26. Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei Ulrich Klopf sen. und A. Eurich, 1848Kundmachung [Wien, 27. Oktober 1848]
Von 8 Uhr Abends an ist der 1. Stock sämmtlicher bewohnten Häuser in der inneren Stadt, bei Vermeidung strenger Ahndung, zu beleuchten. Die Herren Hauseigenthümer werden verantwortlich gemacht ; Wien den 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 28. Oktober 1848]
Die Besitzer von Greißlereien, Spezereihandlungen und sonstigen Victualien-Verschleißen haben ihre Gewölbe, in so lange stets offen zu halten, als kein ernstlicher Angriff erfolgt. Wien am 28. October 1848Fenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Durch die in Folge der neuesten Ereignisse an dem Wiener Platze eingetretenen Hemmungen des Verkehres findet sich das k. k. Ministerium der Justiz auf Ansuchen der k. k. privilegirten Großhändler und des bürgerlichen Handelsstandes bewogen, in Ansehung der Wechselzahlungen Folgendes zu bestimmen ... ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung des k. k. Nieder-Oester. Regierungs-Präsidiums [Wien, 4. Oktober 1848]
In Folge Erlasses des hohen Ministeriums der öffentlichen Arbeiten vom 30. v. M., Zahl 655 - M. A., wird nachträglich zur hierortigen Kundmachung vom 23. v. M. bezüglich der Eröffnung einer provisorischen montanistischen Lehranstalt in Vordernberg bekannt gegeben, daß für Techniker, welche als ordentliche Berg-Eleven aufgenommen werden wollen, außer den Prüfungszeugnissen aus der Mathematik, Physik, Mineralogie, darstellenden Geometrie, Mechanik, Civilbaukunde und Zeichnungskunst, auch die Prüfungszeugnisse aus der allgemeinen Chemie von einem öffentlichen polytechnischen Institute erforderlich sind ; Wien den 4. October 1848Niederösterreich. Landesregierung[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl vom 1. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 2. Cavallerie-Division. Der Verwaltungsrath hat mit einem Beschlusse vom 29. v. M. das Obercommando neuerdings angegangen, dahin zu wirken, daß das Tragen der Litzen bei den Oberofficieren unterbleibe ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848