17 Titel in
zu den Filteroptionen17 Titel in
Abschrift. Lieber Fürst Windischgrätz!
In Anbetracht der gegenwärtigen Zeitumstände, wo in der Hauptstadt der offenen Aufruhr an die Stelle der gesetzlichen Ordnung getreten ist ... bleibt Mir zu Meinem innigen, tiefgefühlten Bedauern kein anderes Mittel übrig, als durch die Gewalt der Waffen der Auflehnung gegen das Gesetz und den Uebergriffen einer schrankenlosen Anarchie entgegen zu treten ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Windischgraetz, Alfred zu[S.l.], 1848An das souveräne Volk von Wien!
Der Central-Ausschuß der demokratischen Vereine Wiens übergiebt dem freien Volke Wiens ein Aktenstück der Ollmützer Hofpartei, welches den öffentlichen Verrath derselben an die durch die März- und Mairevolution errungenen Rechte zeigt ... Das ist also die väterliche Fürsorge des Monarchen?Ferdinand [Behandelte Person] ; Wessenberg, Johann Philipp von [Behandelte Person][Wien] : Gedruckt bei Franz Edlen v. Schmid, 1848An meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Ferdinand[S.l.], 1848An meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Olmütz : Skarnitzl's Buchdruckerei, 1848An Meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Wr. Neustadt : Gedruckt bei Heinrich Liebergesell, 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848[S.l.], 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848Olmütz : Skarnitzl's Buchdruckerei, 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848[S.l.], 1848Beschluß des hohen Reichstages
Der hohe Reichstag hat unter dem 22. October 1848 folgenden Beschluß gefaßt, und den Gemeinderath der Stadt Wien beauftragt, denselben zu veröffentlichen: ... erklärt der Reichstag die vom Feldmarschall Fürsten Windisch-Grätz angedrohten Maßregeln des Belagerungszustandes und Standrechtes für ungesetzlich. Von diesem Beschlusse ist Minister Wessenberg und Feldmarschall Fürst Windisch-Grätz sogleich durch Eilboten in Kenntniß zu setzen, und derselbe allgemein kundzumachen ; Wien am 22. October 1848Österreich. Reichstag ; Wessenberg, Johann Philipp von ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Die vom Gemeinderathe der Stadt Wien an Se. Majestät abgesandte Deputation ist gestern Abends um 8 Uhr ohne in einer Audienz empfangen worden zu seyn, mit folgendem schriftlich mitgebrachten Bescheide zurückgekehrt
Ollmütz den 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Die vom Gemeinderathe der Stadt Wien an Se. Majestät abgesandte Deputation ist gestern Abends um 8 Uhr ohne in einer Audienz empfangen worden zu seyn, mit folgendem schriftlich mitgebrachten Bescheide zurückgekehrt
Ollmütz den 20. October 1848Wien. Gemeinderat[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mým milým národům!
Přissed do Holomauce, kde Sá prozatim přebýwati minim, musim weřegné wygadřiti to, co mé srdce otcowské citi, a ty krásné důkazy wěrné oddannosti, které gsem Sá na mé nyn´gssi cestě od národů mých wssude obdržel, wděčně uznati ... ; W Holomauci dne 15. řigna 1848Olmütz : A. Škarnicla kněhtiskárna, 1848Népeimhez
Midön October 6an Bécsben elkővetett borzasztó tények miatt kénytelen valék elhagyni a Várost, ... [Olmütz October 16án 1848.][S.l.] : [s.n.], 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn &c. &c. entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen Wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. October 1848Ferdinand[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Oesterreich; König von Hungarn und Böhmen ... Sanctioniren den folgenden, von Unserem verantwortlichen Ministerium Uns vorgelegten Reichstagsbeschluß und verordnen, wie folgt ...
[Gegeben in Unserer königlichen Hauptstadt Ollmütz am zwanzigsten October im Eintausend acht Hundert acht und vierzigsten, Unserer Reiche im vierzehnten Jahre][Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Österreich, König von Ungarn etc. etc., entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. Oktober 1848FerdinandWiener Neustadt : Im Auftrage gedruckt von H. Liebergesell, 1848Wir Ferdinand der Erste, constitutioneller Kaiser von Österreich, König von Ungarn etc. etc., entbieten Unseren getreuen Völkern Unseren väterlichen Gruß
Durch die blutigen Ereignisse, welche seit dem 6. dieses Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien in einen Schauplatz anarchischer Wirren umgewandelt haben, auf das tiefste betrübt, und in Unserem Innern erschüttert, sahen wir Uns genöthigt, Unseren Sitz zeitweilig nach Unserer kön. Hauptstadt Olmütz zu verlegen ... ; Gegeben in Unserer k. Hauptstadt Olmütz den 19. Oktober 1848Ferdinand[Linz] : Druck von Johann Huemer's Witwe, 1848