18 Titel in
zu den Filteroptionen18 Titel in
An die Nationalgarde
Nach dem mir von dem hohen Reichstage ausgedrückten Wunsche sehe ich mich in Anbetracht der eingetretenen außerordentlichen Umstände zur möglichst schleunigen Herstellung der gesetzlichen Ordnung bestimmt, den Herren Abgeordneten Scherzer als provisorischen Ober-Commandanten der Nationalgarden von Wien und Umgebung zu ernennen ... ; Wien den 6. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufforderung [Wien, 27. Oktober 1848]
Alle Sachverständigen, welche im Stande sind, Schießpulver zu erzeugen, wollen sich so bald als möglich, bei dem Verwaltungsrathe, Stadt, Stallburg, melden ; Wien am 27. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kameraden! Der feierliche Akt unserer heutigen Fahnenweihe bietet mir die Gelegenheit dar, an Sie edle Waffengefährten einige Worte zu richten
Wien am 1. Oktober 1848Eszlein, Josef[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Die vielerlei Denunciationen, welche über das Vorhandensein von Waffen, von Vorhandensein unterirdischer Gänge in ausgezeichneten Gebäuden, oder aber von dem Aufenthalte von Spionen, volksgefährlichen Personen, an anderen Orten eingelaufen sind, haben ... fast niemals ein Ergebnis geliefert ... ; Hauptquartier Schwarzenberg. Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Um allen Mißverständnissen vorzubeugen, erklärt hiermit das Offiziers-Corps der Bürger und Nationalgarden des Bezirks Wieden, daß der Herr Bataillons-Commandant, Leopold Moser, die Vertheidigung des Bezirkes Wieden gestern durchaus nicht geleitet habe, sondern der Major Johann Moser ... ; Wien den 29. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! [Wien, Oktober 1848]
Nur durch Eintracht sind wir stark, Zwietracht vernichtet uns, vernichtet die Freiheit. Darum erfüllt es uns mit innigster Freude, daß auch die Garden der inneren Stadt ... uns brüderlich die Hand reichen ...Universität Wien. Ausschuss der Studenten[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Tagsbefehl [Wien, 26. Oktober 1848]
Der Herr Lieutenant W. G. Dunder Platzlieutenant und Mitglied des Verwaltungsrathes, ist mit dem Range eines Oberlieutenants, unter Vorbehalt seiner Eigenschaft als Platzoffizier, als Ordonanzoffizier meiner Person beigegeben ... ; Wien am 26ten October 1848Wien, 1848Tagsbefehl
Es ist in der letzten Zeit vorgekommen, daß Unterthanen auswärtiger Mächte zum Waffendienste aufgefordert und verhalten wurden ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Tagsbefehl vom 1. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der 2. Cavallerie-Division. Der Verwaltungsrath hat mit einem Beschlusse vom 29. v. M. das Obercommando neuerdings angegangen, dahin zu wirken, daß das Tragen der Litzen bei den Oberofficieren unterbleibe ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 22. October 1848
Um Irrungen zu vermeiden, wird bekannt gegeben, daß für die als Vertrauensmänner in's Hauptquartier commandirten Garden ein täglicher Geldbeitrag von 25 kr. C.-M. bemessen ist, außer welchem sie weder von ihren Compagnien noch von ihren Bezirken einen andern Bezug zu beanspruchen haben ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 23. October 1848
Zu Beisitzern des Kriegsgerichtes werden bestimmt: die Herren Offiziere Leszczynski, Fenneberg, Du Beine, Brandler und Möser, die Garden Schröder und Kopetzky. Die Ersatzmänner werden seiner Zeit bekannt gegeben werden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-PalaisFenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel [Behandelte Person][Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 24. October 1848
Herr Hauptmann Knoth ist bis auf weiteren Befehl zum Präsidenten des permanenten Kriegsgerichts ernannt. Das Kriegsgericht hat sich heute Nachmittag um 5 Uhr und dann um 10 Uhr Abends abermals zu versammeln ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 3. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant des II. Bezirkes. Ueber Antrag des Obercommando hat das Ministerium des Innern mit dem Erlasse vom 30. Sept. d. J. Zahl 2592/M.J. genehmigt, daß der bei den Excessen in Gumpendorf im Dienste verletzt gewordene Herr Garde Georg Gult der 1. Comp. I. Bataillon VIII. Bezirkes auf Staatskosten ärztlich behandelt werde ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 5. October 1848
Garnisons-Inspection bekommt der Herr Commandant der IV. Bezirks. Herr Hauptmann Carl Trappel hat bis zur Vollziehung der Wahl das Interims-Commando des Nationalsgarde-Schützencorps übernommen. Sonntag den 8. d. M. ist die Fahnenweihe des III. Bataillons vom Bezirke Mariahilf um 9 Uhr Früh auf dem Josephstädter-Glacis, und am selben Tage auch jene der Nationalgarde zu Kaltenleutgeben, wozu die Herren Garden eingeladen sind ...[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Wackere National-Garden von Wien
Muth, Ausdauer, vor allem aber Einigkeit!! ... ; Oktober 1848[Wien] : Gedruckt bei M. Lell, 1848