49 Titel in
zu den Filteroptionen49 Titel in
Abschrift. Lieber Fürst Windischgrätz!
In Anbetracht der gegenwärtigen Zeitumstände, wo in der Hauptstadt der offenen Aufruhr an die Stelle der gesetzlichen Ordnung getreten ist ... bleibt Mir zu Meinem innigen, tiefgefühlten Bedauern kein anderes Mittel übrig, als durch die Gewalt der Waffen der Auflehnung gegen das Gesetz und den Uebergriffen einer schrankenlosen Anarchie entgegen zu treten ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Windischgraetz, Alfred zu[S.l.], 1848Allen Volks-Verräthern zum abschreckenden Beispiel
Motto: "Hier ruht Latour, der erste Grenadier!". Am 6. Oktober 1848 fiel zu Wien der Kriegsminister General Graf Latour ein Opfer der Volksrache, als Volksverräther ...Latour, Theodor Baillet de [Behandelte Person][S.l.], 1848An die Bewohner von Oberösterreich und Salzburg
In der gegenwärtigen sturmbewegten Zeit ist Einigkeit, gegenseitiges Vetrauen, Ruhe, Ordnung und Gesetzlichkeit dasjenige, was uns am meisten Noth thut ... ; Linz am 15. Oktober 1848Skrbensky, Philipp von[S.l.], 1848An die Bewohner Wien's [Wien, 27. Oktober 1848]
Nachdem die Frist, welche ich den Bewohnern der Stadt Wien zu ihrer Unterwerfung gegeben habe, so wie der ihnen auf ihr Ansuchen gewährte Verlängerungstermine ersfolglos verstrichen, ja noch gestern Abends auf meine Truppen gefeuert worden ist, so erübrigt mir nichts anderes als nun mehr die Gewalt der Waffen eintreten zu laßen ... ; [Hauptquartier Hetzendorf 27. Oktober 1848][S.l.], 1848An die Herren Wähler und Wahlmänner in dem Bezirke Neunkirchen
Durch öffentliche Blätter bin ich von dem Rücktritte Ihres bisherigen Abgeordneten am Wiener Reichstage und von der Ausschreibung einer neuen Wahl im Bezirke Neinkirchen in Kenntniß gesetzt worden ... ; Frankfurt, den 17. October 1848Arneth, Alfred von[S.l.], 1848An die redlichen und gutmüthigen Bewohner des Kreises U. M. B
Die Haupt- und Residenzstadt Wien ist von einem entsetzlichen Unglücke betroffen worden ... ; Korneuburg am 30. Oktober 1848Wagner, Joseph[S.l.], 1848An meine Völker!
Als Mich die zu Wien am 6. Oktober verübten Frevelthaten bewogen, eine Stadt zu verlassen, welche der Tummelplatz der wildesten und verworfensten Leidenschaften geworden war, konnte Ich Mich noch der Hoffnung hingeben, daß der verbrecherische Wahnsinn eines Theiles ihrer Bevölkerung nicht von Dauer sein würde ... ; Olmütz den 16. Oktober 1848Ferdinand[S.l.], 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848[S.l.], 1848An meine Völker!
Angekommen in Olmütz, wo ich vor der Hand zu verweilen gesonnen bin, ist es meinem väterlichen Herzen Bedürfniß, die wohlthuenden Beweise treuer Anhänglichkeit, welche ich auf meiner Hieherreise von dem Volke allenthalben erhalten habe, anzuerkennen ... ; Olmütz am 15. Oktober 1848[S.l.], 1848Anzeige
Garde-Aerzte des VIII. Bezirks, 1. Bataillons, Laimgrube, haben im Hause des Herrn Mathias Kremser, Gärtner-Gasse Nr. 77 ebener Erde, ein Nothspital errichtet ... ; Wien, am 14. Oktober 1848[S.l.], 1848Armee-Befehl
Palmanuova am []. October 1849 ; Soldaten! Zurückgekehrt von Wien, wohin mich das Vetrauen Seiner Majestät des Kaisers gerufen, ist es mein erstes Bedürfniß, Euch meine Freude über meine Rückkehr in Eure Mitte auszudrücken ...[S.l.], 1849Aufruf an die k. k. Truppen, die der F.M.L. Baron Jelachich ohne Fug und Recht feindselig in Ungarn herumführt
Ihr folget einem Führer, Soldaten! ... ; Budapest, am 5. Oktober 1848Pázmándy, Dionys[S.l.], 1848Befehl
Die Linien Wiens hat vom Augenblicke des Empfanges dieses Befehles Niemand, als Ausländer zu passieren ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais, den 23ten October 1848Messenhauser, Wenzel[S.l.], 1848Bekanntmachung [Linz, 15. Oktober 1848]
Es sind von dem Vereine, der den Namen "Verein zur Bildung des Volkes und Wahrung der Volksrechte" führt, Versammlungen in dem hierortigen Redouten-Saale veranlaßt wurden ... ; Linz, den 15. October 1848Oberösterreichisches Verordneten-Collegium[S.l.], 1848Der Feldmarschall Graf Radetzky an die Garnison von Wien
Soldaten der Garnison von Wien! Ich bin nicht Euer kommandirender General, Ihr seid nicht gewohnt auf meine Stimme zu hören und ihr im Kampfe zu folgen ... ; Hauptquartier Mailand am 16. Oktober 1848Radetzky von Radetz, Johann Joseph Wenzel[S.l.], 1848Einladung zur neuen Zeitschrift: Der Gemässigte. Politisches Tageblatt für Freunde der wahren Freiheit
Verantwortliche Redaktion: Dr. C. E. Nettoliz. Heinrich Kleon. Dieses Blatt erscheint vom 3. Oktober täglich Früh, mit Ausnahme des Montags ...Nettoliz, C. E. [Behandelte Person] ; Kleon, Heinrich [Behandelte Person][S.l.], [s.a. 1848]Einladungs-Karte zur Fahnen-Weihe der National-Garde der Bezirke Neubau und Leopoldstadt, welche Sonntag den 1. Oktober 1848, um 9 Uhr Vormittags, am Josephstädter Glacis abgehalten wird
Der Eintritt ist nur gegen Karten gestattet[S.l.], [s.a. ca. 1848]Extra-Blatt zur Abend-Beylage der Wiener Zeitung vom 17. October 1848
Kundmachung an alle Nationalgarden der Umgebung von Wien ...[S.l.], 1848Im Namen des deutschen Reichsverwesers
Der Reichsverweser von Deutschland, Erzherzog Johann von Oesterreich, in Betracht seiner Pflicht, über die Sicherheit und Wohlfahrt in allen deutschen Landen zu wachen, sendete uns, die Unterzeichneten, als Reichscommissäre nach Oesterreich ... ; Passau, den 19. October 1848[Ausg. Hochformat], [S.l.], 1848Kundmachung [Linz, 10. Oktober 1848]
In Folge der letzten in der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien Statt gefundenen Ereignisse, hat der hohe constituirende Reichstag die nachfolgende Kundmachung am 6. d. M. und den weiter folgenden Aufruf am 7. d. M. an die Völker Oesterreichs erlassen ...[S.l.], 1848Kundmachung [Linz, 12. Oktober 1848]
Nachträglich zu den am 10. d. M. verlautbarten Kundmachung des hohen konstituirenden Reichstages vom 6. und 7. d. M. wurde ich mit dem mir so eben zugekommenen hohen Ministerial-Erlasse vom /12 d. M. Z. 2660/J. M. aufgefordert ... ; Linz am 12. Oktober 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Olmütz, 29. Oktober 1848]
So eben langte folgende telegraphische Depesche ein: "General Wyß in Floridsdorf an den Herrn Minister-Präsidenten Baron Wessenberg: ... ; Olmützer k. k. Kreisamt am 29. Oktober 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Es haben sich binnen zwei Stunden alle waffenfähigen Männer des Bezirkes, und zwar mit ihren Waffen, zur Verfügung des Bezirks-Commandos auf den Gemeindeplatz zu stellen ... ; Wien, den 14. Oktober 1848[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 2. Oktober 1848]
Nachdem von einigen Privatpartheien gegen den auf den hiesigen Märkten zum Theile ...[S.l.], 1848Kundmachung [Wien, 24. Oktober 1848]
Da die Lokalitäten der ehrwüdigen barmherzigen Brüder mit Verwundeten überfüllt sind, so haben in Zukunft alle Verwundeten in den eingerichteten Filial-Spitäler im Augarten und in der neueröffneten Schmelzgasse getragen zu werden ; Leopoldstadt den 24. Oktober[S.l.], [s.a. 1848]Kundmachung [Wien-Hetzendorf, 30. Oktober 1848]
Ein Corps der ungarischen Insurgenten hat es gewagt, österreichischen Boden zu betreten und heute Früh bis gegen Schwechat vorzurücken. Ich habe solches mit einem Theile meiner Truppen, vereint mit jenen des Banus angegriffen und zurückgeworfen, wobei sie beträchtliche Verluste erlitten. Einige Abtheilungen sind in Verfolgung derselben begriffen ... ; Hetzendorf den 30. October 1848[S.l.], 1848Ludy Austrii!
Sejm powolany Waszem zaufaniem do ukonstytuowania naszej wolności jako dzieła pokoju niespodzianie nawałą wypadków wtrącony został w odmęt walki czasu ... ; Wiedeń dnia 20. Października 1848[S.l.] : Franciszek Smolka, prezydują. Karol Wiser, Secretarz. Gleisbach, Secretarz, 1848Maesta!
La Dieta dell'Impero che nei fatali avvenimenti di questi attemi giorno riconotte essere uno dei ... ; Vienna 8 Ottobre 1848[S.l.], 1848Nationalgarde, IX. Bezirk. 7. Compagnie, Spittelberg. Compagnie-Befehl
Das gütliche Zureden, das mündliche Einsagen durch die Ordonnanz und die zeitweise erlassenen schriftlichen Aufforderungen haben bisher zur Folge gehabt, daß sich nur ein geringer Theil der Herren Garden auf dem Sammelplatze einfand und bereitwillig unter Commando stellte ... ; Wien, den 14. Oktober 1848Wiener Nationalgarde[S.l.], 1848Népeimhez
Midön October 6an Bécsben elkővetett borzasztó tények miatt kénytelen valék elhagyni a Várost, ... [Olmütz October 16án 1848.][S.l.] : [s.n.], 1848Nicht zu vergessen!
Die Herren Wahlmänner im Bezirke Leopoldstadt von Nr. 457 bis Ende, und Jägerzeile Nr. 1 bis Ende, belieben auf Morgen Mittwoch den 4 Oktober wegen Abgabe der Stimmzettel im Odeon Vormittags von 8 bis 12 Uhr nicht zu vergessen ; ... am 3. Oktober 1848Klang, ...[S.l.], 1848Oesterreicher!
Brudergruß von den deutsch gesinnten Männern Eurer Wahl in Frankfurt! Ihr habt uns nach Frankfurt gesandt, um mit den andern Männern aus Deutschlands Gauen zu schaffen das Werk neuer Größe und Freiheit von Deutschland! ... ; Frankfurt a. M. den 30. Oktober 1848[S.l.], 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt ... ; Wien den 24. October 1848Smolka, Franz[S.l.], 1848Die Schlacht am Davaw in Wien am 6. October
Auszug aus einem größeren Manuscripte, welches später erscheonen wird, beschrieben von einem Legionär, Techniker-Corps, 6. Comp., der selbst am Kampfe Theil nahmRousseau, H.[S.l.] : Druck von Heinrich Weisbach, 1848Seine Durchlaucht der Herr Feldmarschall Fürst zu Windischgrätz hat mich ermächtiget, Folgendes öffentlich bekannt zu machen: ...
Wr. Neustadt, am 29. Oktober 1848Horváth[S.l.], 1848Das St. Josef Kinderspital wird sammt allen demselben gehörigen Eigenthume unter den Schutz des Reichstages und der edlen Bevölkerung Wiens gestellt
Wien, am 17. Oktober 1848Österreich. Reichstag[S.l.], 1848Tagsbefehl [21. Oktober 1848]
Um die Herren Bezirkschefs kenntlich zu machen, befehle ich, daß dieselben lange herabhängende weiße Federn zu tragen haben ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais, den 21ten October 1848Messenhauser, Wenzel[S.l.], 1848Tagsbefehl [22. Oktober 1848]
Um Irrungen zu vermeiden wird bekanntgegeben, daß für die als Vertrauensmänner ins Hauptquartier comandirten Garden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais, den 22ten October 1848Messenhauser, Wenzel[S.l.], 1848Tagsbefehl [Wien, 24. Oktober 1848]
Herr Hauptmann Knoth ist bis auf weiteren Befehl zum Praesidenten des permanenten Kriegsgerichts ernannt ... ; Hauptquartier Schwarzenberg Palais den 24ten October 1848[S.l.], 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Der derzeitige Chef der Sicherheitsbehörde Hauptmann Fenneberg wird mit dem Majors Character bekleidet. Der beim Central Bureau zugetheilte Oberlieutenant Schindler erhält den Hautmanns Rang ... ; Wien am 28. October 1848Messenhauser, Wenzel [Untezeichner][S.l.], 1848Vom Nationalgarde Ober Commando
Das Ober Commando hat keine Reserve Munition mehr zur Verfügung. Der Herr Commandant wolle daher sein Möglichstes thun, seinen Platz zu behaupten ... ; Wien am 28. October 1848[S.l.], 1848Wiener Volkswehr. 1. Bezirk. Bezirks-Befehl
In Folge meiner Anzeige, daß die 2. Compagnie des Bezirkes mit Ausnahme von 15 Garden seit 6. October weder zu einem Dienste, noch zu einer Versammlung auf meine Aufforderung erschien, ... bevollmächtigt mit das löbl. Ober-Commando, genannte Compagnie aufzulösen ... ; Wien am 22. October 1848[S.l.], 1848