82 Titel in
zu den Filteroptionen82 Titel in
An die gesammte Volkswehr der Stadt Wien und Umgebung
Cameraden! Durch Ministerial-Erlaß vom 12. d. bin ich im Einverständnisse mit dem Reichstags-Ausschusse zum provisorischen Nationalgarde-Ober-Commandanten für Wien und die Umgebung ernannt worden ... Cameraden! In diesen Stunden ... trete ich vor Euere mächtigen Reihen, um Euer volles, ehrendes Vertrauen zu gewinnen ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848An die in den Bezirken eingetheilten zur Nationalgarde nicht gehörigen Wehrmänner
Mitbürger! Es wird gegen eine Mehrzahl von Euch Klage geführt, und zwar mit Recht! ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An sämmtliche Bezirke der Nationalgarde
Um eine Gleichförmigkeit bei Auszahlung und Verrechnung jener Beträge zu erzielen, welche auf Anordnung des hohen Finanz-Ministeriums an jene mittellosen Garden mit 20 kr. pr. Kopf zu verabreichen sind, welche über 24 Stunden den Wachdienst versehen haben, so verordnet das gefertigte Ober-Commando, daß jeder Herr Compagnie-Commandant ein Verzeichniß verfassen lasse, worin die ... Garden nominativ aufzuführen sind ... ; Wien den 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848An Seine Excellenz den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Grafen von Auersperg
Der Unterzeichnete hat die Ehre, Euer Excellenz eine Abschrift Desjenigen zu übersenden, was er dem Herrn Banus von Croatien im Laufe dieses Vormittags mitzutheilen, länger keinen Augenblick mehr säumen konnte ... ; Wien am 16. October 1848Auersperg, Maximilian Anton Karl von und zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Aufforderung [Wien, 13. Oktober 1848]
Alle Jene, welche bei der Artillerie gedient haben, oder sonst Kenntniß vom Artilleriedienste besitzen, werden hiemit dringend aufgefordert, sich zur Einreihung in das Artillerie-Corps zur nöthigen Bedienung der Kanonen sogleich im Universitäts-Gebäude im 1. Juridischen Hörsaale zu melden ... ; Wien am 13. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf vom Nationalgarde-Ober-Commando
Der Anmarsch der ungarischen Armee bemüßiget mich zur Deckung der Ost- und Südseite der Stadt das Lager vom Belvedere beziehen zu lassen ... Wien am 17. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Aufruf! [Wien, 26. Oktober 1848]
Es hat in der akademischen Legion eine Abtheilung entschlossener Männer unter dem Titel "Todtenkopflegion" bestanden. Diese Schaar ist aufgelöst worden... ; Wien den 26. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; [Wien am 26. October 1848. 5 Uhr Abends]Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Befehl an alle Commandanten
Fürst Windischgrätz hat der Deputation des Gemeinderathes erklärt, er müsse bei seinen Bedingungen beharren, er verlange unbedingte Unterwerfung, und am Abende werde er die Feindseligkeiten eröffnen ... ; Wien am 26. October 1848. 5 Uhr AbendsMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Alle Personen, welche die Linien Wiens zu passiren wünschen, haben sich in der Kanzlei der Feldadjutantur des Ober-Commando's der Nationalgarde mit einem Geleitschein zu versehen ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Ober-Commandant der Nationalgarde Wiens und der Umgebung gibt an die Garden und mobilen Corps, so wie dem Publikum die erfreuliche Nachricht, daß der rühmlich bekannte General-Lieutenant Bem ihm in Leitung der strategischen Angelegenheiten zur Seite stehen wird. Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 19. Oktober 1848]
Da sich wiederholt Fälle ereignet haben, daß mit vom Nationalgarde-Ober-Commando ausgestellten Geleitscheinen versehene Individuen von Wach-Commandanten an den Linien zurückgewiesen und sogar insultirt worden sind, so sieht sich das Ober-Commando veranlaßt, allen Wach-Commandanten ... zu befehlen, die von demselben ausgestellten Geleitscheine gehörig zu respectiren und die darin benannten Personen ungehindert passiren zu lassen ... ; Wien am 19. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Allen jenen Garden und Mitgliedern mobiler Corps, welche nicht auf den vor dem Feinde befindlichen Wachposten stehen, ist es strengstens untersagt, mit geladenem Gewehre, in oder außer Dienst, zu erscheinen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Bekanntmachung [Wien, 23. Oktober 1848]
Außerordentliche Zeitumstände erfordern außerordentliche Maßregeln. Je wichtiger der Moment, je größer die Gefahr, desto größer ist die Verpflichtung eines jeden Wehrmannes, alles dasjenige zu thun oder zu unterlassen, was ihm die Gesetze in seiner Eigenschaft als Bürger und insbesondere als Wehrmann gebieten oder verbieten ... ; Wien am 23. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Dringende Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Es schmerzt mich zu vernehmen, daß aus dem Umstande, weil gestern Abends um 10 Uhr von St. Stephan Raketen-Signale aufstiegen, beunruhigende Gerüchte Wurzel fassen konnten ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Dringender Aufruf
Es haben allsogleich von allen Compagnien der Nationalgarde, der akademischen Legion und der Mobilen Vertrauensmänner bis längstens 4 Uhr Nachmittags im Bureau des Ober-Commandos mit unumschränkter Vollmacht sich einzufinden. Das Votum eines Jeden muß einfach Ja oder Nein seyn, nämlich: Der Kampf mit allen seinen unabsehbar schrecklichen Folgen wird fortgesetzt, oder er wird durch die übliche Convention einer capitulirenden Besatzung unbeschadet der feierlichen Verwahrung unserer heiligen unveräußerlichen Rechte aufgegeben ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung der ungarischen Armee
Dem Nationalgarde-Ober-Commando ist soeben das nachstehende Document zugekommen, dessen Unterschriften als echt erscheinen[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Erklärung
Es verbreitet sich das Gerücht, daß die sowohl als Deputirte an Se. Majestät den Kaiser nach Ollmütz abgeschickten Vertrauungsmänner der Nationalgarde, als auch die Adreßsteller an den hohen constituirenden Reichstag verrätherischer Absichten gegen die Interessen der Bevölkerung beschuldiget, und persönlich bedroht werden. Ich fühle mich daher mit nachfolgender Veröffentlichung der abgefaßten Adresse an den hohen constituirenden Reichstag veranlaßt, zu erklären, daß eine solche Zumuthung ... als der graßeste Undank angesehen werden müßte ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais am 24. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Das fortwährende Schießen und Plänkeln auf den Basteien und Glacis, welches die Sicherheit der Passanten bereits zu wiederholten Malen ernsthaft gefährdet hat, und unter der Bevölkerung alarmirende Gerüchte erregt, wird abermals streng untersagt ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Der Gemeinderath der Stadt Wien hat es für räthlich erkannt, daß zur Sicherung der Approvisionirung der Stadt Wien die hiesigen bürgerlichen Fleischer und ihr Hilfs-Personale auf die Dauer der gegenwärtigen Verhältnisse von dem Dienste in der Nationalgarde befreit sind ; Wien am 14. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 14. Oktober 1848]
Um jedem weiteren Andrange zum kaiserl. Zeughause vorzubeugen, wird hiemit dem Publikum bekannt gegeben, daß bereits sämmtliche daselbst aufbewahrt gewesene Waffen vertheilt worden sind. Die darin noch enthaltenen Gegenstände werden als Erinnerungen an Oesterreichs Kriegsruhm unter den Schutz des Volkes gestellt. Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Die Nacht ist ruhig verflossen. - Es wird auch am Tage keine Verletzung unseres Weichbildes versucht werden ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 15. Oktober 1848]
Nach einer mir vom Gemeinderathe zugekommenen Mittheilung sollen bewaffnete Arbeiter und Garden hin und wieder herumziehen, um in den Häusern Sammlungen für sich und ihre Kameraden zum Zwecke ihrer besseren Verpflegung zu machen ... Euer Commandant erwartet, daß solche Klagen von nun an nicht mehr vorkommen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Auf Befehl des hohen General-Commando im Belvedere wird der Herr Hauptmann und Bezirks-Chef Steydle beauftragt, den Garden des dortigen Bezirkes Herrn Dr. Julius C. Reyer zum Werbungs-Commissär für die Mobile-Garde des Carolinen-Viertels ungesäumt zu verwenden ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Die ungarische Armee unter den Feldherren Czanyi und Moga hat heute die Gränze überschritten. Oberst Ivanko und der kühne Parteiführer Percel bilden die Flügel ... ; Wien am 16. October 1848 Abends[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Ich erweitere meinen dießfalligen Befehl betreffs der Dienstleistung des berühmten Herrn General-Lieutenant Bem dahin, daß ich demselben die Inspection und Organisation der Vertheidigung sämmtlicher Linien und Außenwälle der Stadt mit unumschränkter Vollmacht übertrage ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Ich habe gestern die Postirung der Lagertruppen und deren Unterbringung in Augenschein genommen. Ich habe an die verschiedenen Corps und ihre Führer einige Worte gerichtet ... Ich erinnere nochmals Vertheidigung und nicht Angriff ist unser Zweck ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 16. Oktober 1848]
Zwei kroatische Officiere, die ihrer Krankheit halber zum Gebrauche der Bäder nach Baden zu reisen die Absicht hatten, sind von den Vorposten ergriffen, und in das Hauptquartier gebracht worden ... ; Wien den 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
<<Das>> Ober-Commando hat bereits mittelst Tagsbefehl bekannt gegeben, daß diejenige Verordnung des Gemeinderathes, welche Garden für ihre außergewöhnliche Dienstleistung 40 Kreuzer Conv. Münze bestimmt, auf einem Irrthume beruhe ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
Da ich durch die mir obliegenden Geschäfte so sehr in Anspruch genommen bin, daß es mir nicht mehr möglich wird, wie bisher die Geld-Anweisungen selbst auszufertigen, so habe ich hiemit meinen ad latus Herrn Oberst Schaumburg betraut, an welchen sich sohin in dieser Beziehung zu wenden ist. Wien am 18. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 18. Oktober 1848]
Gestern Abends hat der Ober-Commandant den ersten Bericht des Herrn General-Lieutenants Bem entgegengenommen. Alle Linien und Außenthore sind von den Mobilen besetzt ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Den sämmtlichen Bezirks-Chefs und Befehlshabern selbstständiger Abtheilungen wird hiemit aufgetragen, täglich um 1 Uhr Mittags eine Ordonnanz zur Abholung des Tagsbefehles in das Hauptquartier im Schwarzenbergischen Garten zu senden ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 20. Oktober 1848]
Nur durch einiges Zusammenwirken ist im Dienste eine Pünktlichkeit zu erzielen, es werden daher die beiden Corps, die heute unter dem Namen der Nationalgarde und der Bürger-Artillerie existiren, aufgefordert, sich in ein Corps zu verschmelzen ... ; Wien am 20. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 21. Oktober 1848]
Die vielerlei Denunciationen, welche über das Vorhandensein von Waffen, von Vorhandensein unterirdischer Gänge in ausgezeichneten Gebäuden, oder aber von dem Aufenthalte von Spionen, volksgefährlichen Personen, an anderen Orten eingelaufen sind, haben ... fast niemals ein Ergebnis geliefert ... ; Hauptquartier Schwarzenberg. Palais am 21. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 22. Oktober 1848]
Mitbürger! Ein Plakat, gezeichnet "Fürst zu Windischgrätz, Feldmarschall" ist heute an den Straßenecken auf kurze Zeit gesehen worden. Der hohe Reichstag, getreu seiner Aufgabe: das constitutionelle Wohl der Völker zu vertreten, hat das Mandat des Fürsten Windischgrätz mit dem angedrohten Belagerungszustand und dem daran sich knüpfenden Standrechte für ungesetzlich, folglich für ungültig erklärt ... ; Haupt-Quartier Schwarzenberg-Palais am 22. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 24. Oktober 1848]
Durch den Parlamentär Herrn Hauptmann und Ober-Commandanten-Stellvertreter Thurn sind dem Unterzeichneten eine Anzahl Exemplare der nachfolgenden Proclamation des Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz mit dem Auftrage zugekommen, selbe ungesäumt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Ungeachtet das Ober-Commando unter den Befehlen des Ministriums des Inneren, des hohen Reichstages und des Gemeinderathes steht; so sieht der Gefertigte dennoch keinen Grund, dem zwar in seltsamer Weise ausgedrückten Wunsche des Herrn Feldmarschalls nicht nachzukommen ; Wien am 24. Oktober 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 25. Oktober 1848]
Die Stelle in meiner Proclamation vom 25. Oktober: "Die Stadt Wien wird von heute Abend 9 Uhr als im Belagerungszustand befindlich, erklärt" hat die Besorgniß der Civil-Behörden erregt. Das gefertigte Ober-Commando ... erläutert ... Von 9 Uhr Abends hat der Vertheidigungszustand durch Aufbiethung aller waffenfähigen Mannschaft in allen Theilen verwirklicht zu seyn ... ; Wien am 25. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Es kommen Fälle vor, daß Commandanten oder einzelne Garden im Uebermaß des Eifers Gemeinderäthe zur Leistung der Wehrpflicht anhalten ... ; Wien am 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 26. Oktober 1848]
Mit dem heutigen Tage um 12 Uhr läuft die von dem Herrn Feldmarschall Fürsten Windischgrätz der Stadt gestellte Frist ab. Das Ober-Commando hat bei der gestrigen Inspicirung der am meisten ausgesetzten Puncte mit Beruhigung wahrgenommen, daß der Barrikadenbau und das Aufwerfen anderer Verschanzungen mit eben so viel Einsicht als Eifer ins Werk gesetzt worden ... ; Wien den 26. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 29. Oktober 1848]
Die von der Sicherheits-Behörde unter dem 28. October 1848 erlassene Kundmachung, daß bei Vermeidung augenblicklicher standrechtlicher Behandlung der Dawiderhandelnden alle Thore und Fenster im Falle wieder eintretenden Kampfes, sogleich zu öffnen sind, war auf Verhältnisse begründet, die gegenwärtig nicht mehr bestehen. Das Ober-commando beeilt sich demnach, die obenangeführte Kundmachung in ihrem vollen Inhalte aufzuheben ; Wien den 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Der heutige Tag ist wieder in Aufregung vollbracht worden. - Man hat das anrückende Heer der Ungarn fechtend gesehen; es ist aber leider für das Schicksal der Stadt zu spät gekommen ... ; Wien am 30. October 1848, 8 Uhr Abends[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 30. Oktober 1848]
Von Seite des Gemeinderathes der Stadt Wien wird hiermit bestätigt, daß Herr Obercommandant Messenhauser so eben in der Plenar-Versammlung des Gemeinderathes die Erklärung abgegeben habe, daß er seine bereits niedergelegte Stelle als Obercommandant der Nationalgarde, in Berücksichtigung der gegenwärtigen gefahrvollen Verhältnisse, noch so lange behaupten wolle, bis das begonnene Friedenswerk vollendet ist, um so mehr als die gehoffte Hülfe der Ungarn seiner Ansicht zu Folge weder verläßlich, noch genügend seyn werde ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Das unterzeichnete Ober-Commando der Wiener Nationalgarde protestirt hiemit feierlichst gegen jede Zumuthung, als seien die am 31. October Nachmittags von Seite einzelner mobiler Corps gegen die kaiserlichen Truppen begonnenen Feindseligkeiten auf seinen Befehl geschehen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung [Wien, 31. Oktober 1848]
Um den verschiedenen Parteien, welche in dem kritischen Augenblicke des Verhängnisses der belagerten Stadt über die so hochwichtige Frage, ob ein Verzweiflungskampf gegen eine factische Uebermacht geschlagen werden solle oder nicht, Rechnung zu tragen ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung an alle Nationalgarden der Umgebung von Wien [Wien, 16. Oktober 1848]
Mitbürger und Waffenbrüder! Eure Lage ist eine peinliche. Sie ist der vollsten Sorge Eures Ober-Commandanten nicht entgangen. Vergeßt nicht, daß Ihr niemals und in keiner Gelegenheit von dem Heere der Stadt verlassen seid ... ; Wien am 16. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Personen und Leiter meines Hauptquartiers [Wien, 14. Oktober 1848]
Mein Hauptquartier bleibt nach wie vor in den Localitäten der Stallburg. Dasselbe besteht aus folgenden Vorständen: Die Stellvertreter des Ober-Commandanten während seiner Abwesenheit. Herr Schaumburg ... Herr Thurn ... Herr Aigner ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung der Vorstände und Leiter, Behufs der Vertheidigung der Stadt Wien sammt Vorstädten [Wien, 14. Oktober 1848]
Zur Erzielung einer zweckmäßigeren Leitung und Ueberwachung der Vertheidigungs-Maßregeln unserer Stadt sammt Umgebung ordne ich das Nachstehende an: Die strategisch wichtigsten Theile der Stadt werden in militärische Districte abgetheilt. Dieselben sind ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung für alle Garden und Glieder mobiler Corps [Wien, 14. Oktober 1848]
Während der gegenwärtigen Drangperiode finde ich für nothwendig, von der Friedenssitte des Tagsbefehles abzukkommen ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung in Betreff des Artilleriewesens [Wien, 14. Oktober 1848]
Die gesammte Artillerie zerfällt, wie bekannt, in die zwei Abtheilungen: Nationalgarde-Artillerie: Zeitlicher Chef in Erkrankung des Commandanten Herrn Spitzhüttel, der Herr Hauptmann. Bürger-Artillerie: Commandant Herr Kurth. ... ; Wien am 14. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung über die Plakate von Seite des gegenwärtigen Ober-Commando's [Wien, 15. Oktober 1848]
Mitbürger! Der gefertigte Ober-Commandant hat es sich vom Antritte seines Amtes an zur heiligsten Pflicht gemacht, mit vollster Offenheit zu dem gesammten Publikum über sein Wirken zu sprechen ... ; Wien am 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung wegen Alarmirung [Wien, 17. Oktober 1848]
In den Vorstädten erfolgt ein Alarm durch die Herren Districts- und Bezirks-Chefs. Niemand Anderer ist dazu befugt ... Wien, am 17. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Kundmachung. Betreffs des St. Stephansthurms [Wien, 14. Oktober 1848]
Die mit Beobachtungen und der Ausführung von Signalen aufgestellten Individuen auf dem St. Stephansthurm handeln unter dem Gewicht meines unmittelbaren Einflusses ... ; Wien am 14. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Kundmachung. Die Verpflegung aller waffentragenden Mittellosen betreffend [Wien, 15. Oktober 1848]
Mitbürger! Für eueren Unterhalt Sorge zu tragen, ist sowohl meiner Pflicht als meinem Billigkeits- und Gerechtigkeitsgefühle die heiligste Angelegenheit ... ; Wien den 15. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Mitbürger! [Wien, 29. Oktober 1848]
Ich habe die Vertrauensmänner der Compagnien versammelt gehabt, ich habe mit ihnen gesprochen, ob ein Verzweiflungskampf stattfinden solle, oder die Unterwerfung unter die nun einmal nicht zu leugnende Uebermacht des Gegners ... ; Wien am 29. October 1848Messenhauser, Wenzel[Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Die gemischte Deputation, welche sich in das Hauptquartier Sr. Durchlaucht des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz begab, ist zurückgekehrt, und hat ... Folgendes berichtet
Se. Durchlaucht hat die Unterwerfung der Stadt, unter den von ihm zur unerläßlichen Bedingniß gestellten Belagerungszustand, mit Wohlgefallen aufgenommen, weil ... hieraus die Rückkehr in einen gesetzlichen Zustand resultire ... ; Wien am 30. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Mitbürger! Es ist notorisch festgesetzt, daß unsere ungarischen Brüder der Waffen-Uebermacht unterlegen sind
Die heldenmüthigen Vertheidiger Wiens haben vor den Augen der Welt ihre Ehre bisher glänzend erhalten ... ; Wien am 31. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nachricht. Die nachstehende Proclamation ist dem Nationalgarde-Obercommando von Seiten des Herrn Feldmarschalls Fürsten zu Windischgrätz durch einen Parlamentär in mehreren Exemplaren zugesendet worden
Wien am 31. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Nachtrag zu dem Frühbefehle am 25. October 1848
Die Herren Bezirks-Commandanten sämmtlicher Vorstädte haben nach Erhalt dieses sogleich Alarm schlagen zu lassen, und alle Garden ohne Ausnahme haben unter das Gewehr zu treten ... ; Wien den 25. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Ober-Commando-Befehl
Der Herr Chef des Generalstabes Haug hat das Hauptquartier zu organisiren ... ; Wien am 18. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Proclamation [Wien, 29. Oktober 1848]
Mitbürger! Der erste Kampf um unsere constitutionelle Ehre hat gestern Statt gefunden. Wir stehen an der Gränze, um den zweiten zu beginnen ... ; Wien am 29. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Reichstags-Beschluß
Da Feldmarschall Fürst Windischgrätz im offenen Widerspruche mit dem kaiserlichen Worte vom 19. October, und in offener Nichtachtung des Reichstags-Beschlusses vom 22. October in einer neuen Proklamation ddo. Hetzendorf 23. October 1848, Maßregeln über Wien verhängt, die nicht nur die vom Kaiser sanctionirten constitutionellen, sondern die allgemeinen Bürger- und Menschen-Rechte völlig aufheben, so erklärt der Reichstag, daß dieses Verfahren des Fürsten Windischgrätz nicht nur ungesetzlich, sondern eben so sehr gegen die Rechte des Volkes, wie des erblichen constitutionellen Thrones feindlich sind. Wien den 24. October 1848Smolka, Franz ; Österreich. Reichstag[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 17. Oktober 1848]
Indem die mobilen Corps das Feldlager vom Belvedere beziehen, habe ich für die übrige Garde folgende Befehle und Anordnungen zu erlassen. Erstens: Die Herren Bezirks-Commandanten haften mir für die Ueberwachung ihres ganzen Bezirkes ... ; Wien am 17. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 26. Oktober 1848]
Der Herr Lieutenant W. G. Dunder Platzlieutenant und Mitglied des Verwaltungsrathes, ist mit dem Range eines Oberlieutenants, unter Vorbehalt seiner Eigenschaft als Platzoffizier, als Ordonanzoffizier meiner Person beigegeben ... ; Wien am 26ten October 1848Wien, 1848Tagsbefehl [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall hat vom gestrigen Abend an keinen Angriff, wie es nach seiner Erklärung zu vermuthen war, eintreten lassen, der eigentliche Angriff ist bereits mehrere Stunden vor der einberaumten Frist erfolgt und war mit Gräueln begleitet, welche ihre muthmaßliche Absicht, einzuschüchtern, gänzlich verfehlten ... ; Wien den 27. October 1848[Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 27. Oktober 1848]
Der Feldmarschall hat vom gestrigen Abend an, keinen Angriff, wie es nach seiner Erklärung zu vermuthen war, eintreten lassen, der eigentliche Angriff ist bereits mehrere Stunden vor der einberaumten Frist erfolgt und war mit Gräueln begleitet, welche ihre muthmaßliche Absicht, einzuschüchtern, gänzlich verfehlten ... ; Wien den 27. October 1848Messenhauser, Wenzel[Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Cameraden! Mitbürger! - Der heutige Tag wird entscheidend seyn. - Es ist in der Nacht eine Depeche des Banus an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Ramberg, Befehlshaber der Truppen im Prater, aufgefangen worden, woraus die Absichten des Feindes für den 28. October zu entnehmen sind ... ; Wien den 28. October 1848Messenhauser, Wenzel ; Ramberg, Georg Heinrich von [Behandelte Person][Hochformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl [Wien, 28. Oktober 1848]
Cameraden! Mitbürger! Der heutige Tag wird entscheidend seyn. - Es ist in der Nacht eine Depeche des Banus an den Herrn Feldmarschall-Lieutenant Ramberg, Befehlshaber der Truppen im Prater, aufgefangen worden, woraus die Absichten des Feindes für den 28. October zu entnehmen sind ... ; Wien am 28. October 1848Messenhauser, Wenzel ; Ramberg, Georg Heinrich von [Behandelte Person][Querformat], [Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Tagsbefehl
Es ist in der letzten Zeit vorgekommen, daß Unterthanen auswärtiger Mächte zum Waffendienste aufgefordert und verhalten wurden ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Tagsbefehl vom 14. October, Abends 9 Uhr
Es ist Jedermann bekannt, daß der hohe Reichstag das Ober-Commando mit dem bestimmten Auftrage betraut, die von Gefahren mannigfacher Art bedrohte Stadt Wien sammt Umgegend in Vertheidigungsstand zu setzen ...[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Tagsbefehl vom 21. October 1848
Um die Herren Bezirks-Chefs kenntlich zu machen, befehle ich, daß dieselben lange, herabhängende, weiße Federn zu tragen haben ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 22. October 1848
Um Irrungen zu vermeiden, wird bekannt gegeben, daß für die als Vertrauensmänner in's Hauptquartier commandirten Garden ein täglicher Geldbeitrag von 25 kr. C.-M. bemessen ist, außer welchem sie weder von ihren Compagnien noch von ihren Bezirken einen andern Bezug zu beanspruchen haben ... ; Hauptquartier, Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 23. October 1848
Zu Beisitzern des Kriegsgerichtes werden bestimmt: die Herren Offiziere Leszczynski, Fenneberg, Du Beine, Brandler und Möser, die Garden Schröder und Kopetzky. Die Ersatzmänner werden seiner Zeit bekannt gegeben werden ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-PalaisFenner von Fenneberg, Ferdinand Daniel [Behandelte Person][Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Tagsbefehl vom 24. October 1848
Herr Hauptmann Knoth ist bis auf weiteren Befehl zum Präsidenten des permanenten Kriegsgerichts ernannt. Das Kriegsgericht hat sich heute Nachmittag um 5 Uhr und dann um 10 Uhr Abends abermals zu versammeln ... ; Hauptquartier Schwarzenberg-Palais[Wien] : Druck von Jos. Keck & Sohn : Zu haben: Stadt, am Hohenmarkt Nr. 446, 1848Ueber den Verkauf von Waffen
Es gehen von vielen Seiten Meldungen ein, daß Waffen in großer Anzahl verkauft und versendet werden ... ; Wien den 18. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Nationalgarde-Ober-Commandanten an die Bevölkerung der Stadt Wien und Umgebung
Mitbürger! Waffenbrüder! Ihr habt gestern Morgens meine erste Note an den Banus gelesen. Abends bin ich vor den hohen Reichstags-Ausschuß und eine Stunde später vor den versammelten Gemeinderath getreten. Es war mein erstes Auftreten vor dieser ehrwürdigen Körperschaft, die constituirende Reichsversammlung unserer freien Gemeinde ... ; Wien am 17. October 1848Messenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Vom Nationalgarde-Ober-Commando. An den Herrn Commandanten des Uhlanen-Vorpostens jenseits von Floridsdorf
Herr Commandant! Sie sind bis in die Nähe unserer Stadt vorgerückt, ohne daß vom Herrn Ober-Befehlshaber Erklärungen über ihre Absichten in das Publikum gedrungen wären ... ; Wien den 19. October 1848Wiener Nationalgarde[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Nationalgarde-Ober-Commando. An Se. Durchlaucht den k. k. Herrn Feldmarschall-Lieutenant Fürsten Alfred v. Windischgrätz, Befehlshaber der am linken Donauufer sich concentrirenden Truppen
Die Stellung, welche die Truppen Sr. Excellenz des Herrn Banus unter den Mauern Wiens einnahmen, scheint nun auch diejenige des Armeecorps werden zu wollen, welches unter den Befehlen Euer Durchlaucht gegen die Nord- und Westseite der Stadt heranzieht ... ; Wien den 20. October 1848Wiener Nationalgarde ; Windischgraetz, Alfred zu[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848Vom Ober-Commando. Neueste Nachricht
Heute ist dem Ober-Commandanten die Nachricht zugekommen, daß der hohe Reichstag von Ungarn den Beschluß gefaßt habe, die ungarische Armee unter Czianyi und Moga würde, obwohl sie bereits die Landesgränze überschritten, nur dann vorrücken, wenn sie von den legalen Behörden zu Hilfe gerufen würde ... ; Wien, den 18. October 1848 Abends[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staats-Druckerei, 1848Vom St. Stephansthurme [2 Uhr Nachmittag]
Unterhalb dem Neugebäude steht ein Truppenkörper, wegen dem Nebel läßt sich nichts Näheres bestimmen, ob es Cavallerie oder Croaten sind. Links von der Schwechat, in der Mitte zwischen Kaiser-Ebersdorf und Mannswörth, ist in diesem Augenblicke der Kampf concentrirt. Die Kanonenblitzer sind so deutlich, daß wir die Anzahl der Batterien darnach fast beurtheilen können. Seit einer halben Stunde zieht sich die Schlacht offenbar immer näher gegen uns. 2 Uhr NachmittagMessenhauser, Wenzel[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, [s.a. 1848]Wegen Plünderung
Mitbürger! - In einem feierlichen Augenblicke, wo allen gesetzlichen Gewalten durch Militär-Herrschaft Gefahr droht, ist es doppelt nothwendig, die Gesetze innerhalb der eigenen Mauern zu achten ... "Wer von heute an Plünderung verübt, wird sofort vor das Kriegsgericht gestellt." ... ; Wien am 23. October 1848[Wien] : Aus der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1848